Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2010, 11:18   #71
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Ich hab Gestern mit den Nikons getestet, und werde versuchen das Verhalten der Regulas nachzuvollziehen.

Zitat:
Beim Abdunkeln aufpassen, dass der Reflektor nicht beschädigt wird.
Ja, da sollte man Vorsicht walten lassen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2010, 13:06   #72
NitroTrinker
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
Kurze Frage an den TO:
Hast du die "Rote-Augen-Unterdrückung" drin? Hatte das mit der Verzögerung letztens bei einer Nikon. Mir fiel dann auf das die "Rote-Augen-Unterdrückung" drin war und habe den raus genommenen. Siehe da, keine Verzögerung mehr.

Liebe Grüße

Max
NitroTrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:33   #73
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Bin zwar nicht der TO - aber zumindest hier tritt die Verzögerung auch ohne "Rote Augen reduzierung" auf.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:03   #74
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Allerdings zeigen die Blitze ein für mich unerklärliches Verhalten: Die Variants haben hinten einen Regler für die Blitzteilleistung. Stelle ich den Regler auf 1/1, dann kriege ich nach obiger Vorgehensweise nur ein dunkles Bild - obwohl die Blitze durchaus auslösen. Wähle ich eine geringere Teilleistung, z. B. 1/4 oder 1/16 dann funktioniert es und ich sehe die Blitze auf dem resultierenden Foto leuchten.

Gruß,
Jochen
Nach deinem Posting war ich Heute auch noch mit dem Regula/Porst/Carena 740-2MFD zu Gange und kann deine Beobachtung nicht bestätigen.
Bei Regler 1/1 erhalte ich ein leicht überbelichtetes Bild, offensichtlich hauen da meine regulas alles raus was sie haben. Anschließend pfeiffen sie ganz nett weil sie leer sind....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:29   #75
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@WB-Joe
Welche Einstellungen hattest Du denn an den Regulas?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2010, 21:42   #76
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
ISO 100 und 200, C, Leistung 1-5 je nach Blende......
Ich hatte das Gefühl bei 1/1 haut er nur noch Leistung was geht raus, ohne Meßzelle.
Die Ergebnisse sind zwar nicht so gut kalkulierbar wie bei den Nikon SB28 aber nicht schlecht für fast 30 Jahre alte Teile, King&Banser ist ja schließlich schon seit 1984 pleite....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:30   #77
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Im Modus C kann ich ebenfalls nachvollziehen, dass es bei mir funktioniert; aber nicht im WL-Modus - da löst der Regula zwar auch sichtlich aus , aber offenbar nicht synchron und deshalb dunkel. Mit "Aufhellen" aber abgeklebten internen Blitz geht es.

Schalte ich aber den Regula auf "M" anstatt "C" dann wird es skurril: Bei Einstellung 1/1 haut der Blitz die volle Leistung raus (soweit ok) aber das Bild ist dunkel (also Blitz nicht synchron). Schalte ich auf 1/2 funktioniert es. Jetzt der Hammer: bei 1/16 ist das Bild sogar heller als bei 1/2!

Steh ich auf der Leitung und mache irgendwas falsch?

Geändert von Neonsquare (14.12.2010 um 22:32 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:57   #78
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Ok, zäumen wir den Gaul noch mal auf.....

1. Kamera: M, 1/160s (keinesfalls schneller, da synchronisiert sonst der RF602 nicht!!!!), Blende wie Blitz, WL.
2. Regula: C (für Computer), Leistung nach Blende einstellen.

Und so sollte es klappen, wenn nicht Batteriewechsel beim RF602 (auch beim Sender).
Und drauf achten daß die Zeit nicht über 1/160s eingestellt ist.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 23:45   #79
BLACKFIRE
 
 
Registriert seit: 01.08.2004
Ort: Hildesheim
Beiträge: 99
Schlechte Nachrichten!!!!

Ich habe für euch eine schlechte Nachricht. Heute von Sony erhalten.
Werde morgen meine SLT stornieren.

Zitat:
......
gerne möchten wir sie darüber informieren, dass wir gerade ein finales Statement von Sony Japan bekommen haben - darin ist folgendes zu lesen:

Die Aufnahmeprozedur mit internen oder externem Blitz wurde bei den neuen Alpha Modellen (zB. SLT-A33/55, DSLR-A560/580) neu koordiniert.
Dieser Ablauf ist hardwaretechnisch verankert und kann daher nicht mit einem Software-Update modifiziert werden.


Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
BLACKFIRE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 10:14   #80
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Gut, dann brauch ich mir auch kein Systemblitzgerät kaufen
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.