Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erster Magazin-Test der A1!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2003, 20:46   #71
MFG
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Herr Z.
@MFG

mich verwundert deine permanente Stimmungsmache gegen die A1 immer mehr(man braucht sich nur deine beiträge durchlesen) ,dir kann es doch egal sein wer was für eine Kamera hat !???

zumal wundert es mich ,das beide bilder auf die sich deine links beziehen mit PS7 bearbeitet wurden!?

aber so ein kreativer kopf wie du, wird schon seine Gründe haben

Die Links sind nich von mir.

http://www.minolta-forum.de/index.ph...d3a40df24c932f

Ich habe auch nichts gegen die A1. Ich kann nur nicht die blinde Begeisterung verstehen.
Was mich interessiert ist der Preis und dafür gebotene Leistung. Bei einer Fotokamera ist es das Bild. Mit der A1 kann man eigentlich nur mit ISO 100 ordentlich arbeiten und auch hier erreich man eine Abbildungsleistung einer 10x billiger analogen Kamera mit 200 oder guten 400 ISO Film. Und das gilt auch für Canon, Nikon, Sony....... Einer der großen Vorteile der digitalen Fotografie, dass man die ISO-Einstellung variieren kann, kann man hier schon ganz vergessen.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2003, 21:12   #72
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von MFG
die blinde Begeisterung verstehen.
Für die meisten Besitzer wird es die Kamera sein, für die sie sich nach ihren Kriterien entschieden haben, die ganz anders zu sein scheinen, als Deine. Das hat nichts mit blinder Begeisterung zu tun. Für mich ist die variable Empfindlichkeitseinstellung ein ganz unwichtiges Kriterium, solange ich "meine" 100 ASA habe. Der einfache Workflow des ganzen Bildprozesses ist für mich das entscheidende Kriterium für die digitale Fotografie.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 22:31   #73
Herr Z.
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
@MFG

Ich muß mal noch etwas loswerden.Ich habe mir sehr lange und sehr gut überlegt was ich mir für eine Digitale zulege.
Letztendlich habe ich mich, bei allem für und wieder ,für eine A1 entschieden.Desweiteren habe ich weder in meiner
analogen noch digitalen zeit bilder über ISO 200 gefotet.
Und das ganze hat rein GARNIX mit blinder Begeisterung zu tun.
Ich/Wir wissen sehr wohl um die Stärken und Schwächen der A1,dafür bedarf es keines MFG !
Was du hier aber tust geht mir dermaßen gegen den Strich und ich habe absolut keinen Bock darauf mir jedesmal deine Apfel Birnen Vergleiche anzuhören.Ich freue mich auch darüber das hier ,in diesem Forum nicht nur Dimag Kameras/Besitzer vertreten sind weil man so auch andere sachliche Meinungen hört ,abgesehen davon ist es mir so was von sch...egal was ein anderer für eine Kamera hat.Deswegen ziehe ich aber nicht loß und halte diesem ständig irgendwelche schwächen seiner Kamera vor.

Wenn DU der Meinung bist ,das die A1 für ihr Geld keine guten Bilder macht dann KAUF SIE DIR EINFACH NICHT ,deswegen brauchst du dies hier nicht ständig wieder herunterzubeten .

Hast du überhaupt ne Kamera....???
Da ich e der Meinung bin das du aus beruflichen Gründen ein Dauernörgler und Pessimist bist werde ich mich zukünftig auch nicht mehr zu deinen .... kommentaren äußern.

Zitate von MFG "nein ich habe nix gegen die A1 "

"Wer jetzt noch die A1 kauft, ist selber schuld.
Minolta A1 :
UVP 1299 Euro
Canon 300D:
UVP nur Gehäuse 1099, mit EF-S 18-55 mm Objektiv 1199 Euro."

"Nein, andere haben eine digitale Kamera, Sie hat eine „digitale Polaroid“"

"Preiswert war die Hi7, die A1 leider nicht mehr.
Fürs Geld bekommt man Heutzutage mehr. "

"Und das Endergebnis, Bild?
Sieht genauso wie bei der D7 aus.
Oder noch jämmerlicher"

Zitate ende

dies alles klingt nach einer sehr fundierten Meinung

Zeige mir bitte so ein Freihand Bild das mit einer "10xbilligeren" Digi Kamera aufgenommen wurde (bitte mit der Austattung, in der die Kamera geliefert wird,das darf auch gerne eine EOS300D mit dazu geliefertem Standard Objektiv sein)

PS.:mal ein blaues Bild
__________________
MfG Jens

Einstein ist Tod ,Leonardo da Vinci ist Tod... und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 22:50   #74
Perlitz
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von MFG
Zitat:
Zitat von Ditmar
MFG hat geschrieben:
Wozu dann eine digitale Kamera?
Oder ein digitaler CD-Spieler?
Der alte Plattenspieler tut´s auch.
----

selten so viel sagen wir es mal Milde Blödsinn gehört!
Das war es dann zu diesem Thema, denn solch eine Blöde Antwort habe ich von einem denk… Wesen nicht erwartet.

Entschuldigt bitte Ihr Moderatoren, sollte es zu einer Abmahnung auf diese Anwort kommen, stört mich dieses wenig.
Für mich das einzige Grund von analog auf digital zu umsteigen ist die Qualität.
Egal ob es die digitale Musik, digitaler Film oder Foto ist.
Oder soll ich 1200 Euro bezahlen um dann die Qualität einer analogen Kamera mit 200 ISO Film zu erreichen?
Ich will ja hier keinem zu nahe treten,

doch sorry MFG, wenn Dein Motiv Qualität ist, und du deshalb von Analog auf Digital umsteigen willst... na ja, ich glaub dann hast Du da was nicht verstanden...

Keine Digitale SLR kann es in Sachen Bildqualität (Auflösung), Geschwindigkeit (Bilder pro Sekunde) mit einer Analogen SLR Profikamera aufnehmen. Doch selbst Profis kommen zum schluss, das nicht immer diese Qualität benötigt wird. Und dann kaufen Sie sich halt ne Digitale SLR. Bitte auch nicht zu vergessen, das es zur Zeit nur sehr wenige für Digital SLR Kameras gerechnete Objektive gibt! Doch zur Zeit gibt es bei sehr hohen Ansprüchen an Fotos nur Analog, wenn nicht sogar im 6x4,5 oder 6x6 Format

Ich kann Dir gerne mal gescannte DIAS von meiner Nikon F100 schicken, wo selbst eine 11 Megapixel Kamera nicht mithalten kann. Schon gar nicht wenn ich auch noch erwähne das ich in dieser Qualität, jeder Zeit 5 Bilder pro sekunde mache (alle einzeln von der Cam Fokusiert und auch individuell belichtet versteht sich).

Ganz nebenbei, ich glaube nicht, das Du bei einem Abzug 10x15 von einer Dimage A1 bei ISO 200 einen unterschied zu einem Anologem ISO 200 er feststellen kannst.

Vielleicht liegt ein großer Teil von Deinem Unmut bezüglich der Dimage ja auch einfach an Fehlbedienung? Ich komme aus dem Analogem Lager, und hab anfangs viel schlechte Bilder mit der Dimage gemacht. Einfach weil ich zu blöde... ist halt auch nen Lernprozess. Man schaue sich einfach mal die Pics an, die hier einige Damen & Herren gemacht haben, und dann sieht man, das auch die Dimage (entsprechendes Wissen und Erfahrung vorausgesetzt) sehr gute Bilder machen kann. Schlechte Fotos kann man mit jeder Ausrüstung machen! Egal wie teuer oder gut. Gute Fotos sind aber selbst mit Einwegkameras möglich 8)

Gruß
Andreas
Perlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 01:48   #75
thomas04
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Beiträge: 56
Was ich an diesem Forum so schätze, sind die vielen immer geduldigen und hilfsbereiten Mitglieder. Aber sich mit dem Herrn (?) MFG argumentativ auseinderzusetzen, macht anscheinend nicht viel Sinn. Vielleicht wäre es die bessere Alternative, die Beiträge dieser Person einfach zu ignorieren und die dadurch freiwerdenden Kräfte auf ernstzunehmende Anfragen umzuleiten.
thomas04 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2003, 06:03   #76
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
hi @ all,


Zitat:
-perlitz-Ich komme aus dem Analogem Lager, und hab anfangs viel schlechte Bilder mit der Dimage gemacht. Einfach weil ich zu blöde... ist halt auch nen Lernprozess. Man schaue sich einfach mal die Pics an, die hier einige Damen & Herren gemacht haben, und dann sieht man, das auch die Dimage (entsprechendes Wissen und Erfahrung vorausgesetzt) sehr gute Bilder machen kann. Schlechte Fotos kann man mit jeder Ausrüstung machen! Egal wie teuer oder gut. Gute Fotos sind aber selbst mit Einwegkameras möglich-
Auch ich komme aus dem AnalogenLager und mir erging es am Anfang mit der 7Hi jetzt A1 genauso.

Warum ich umgestiegen bin ist ganz einfach erklärt. Seit knapp 25 Jahren schleppte ich eine Unmenge an Ausrüstung mit mir herum um vernünftige Bilder machen zu können. Jetzt kam, nachdem vieles im DIGI-Bereich verbessert wurde, die Gelegenheit zu einem vernünftigen Preis eine, was für mich AUCH Kaufentscheidend war, wünderschöne Kamera zu erwerben die mir vieles, im wahrsten Sinne des Wortes erleichtert!
Wenn ich nur daran denke, dass ich bei Wanderungen<10-15 km-Winter wie Sommer-bergab/bergauf> eine Ausrüstung von ~8,0 kg schleppen mußte, da kam mir die A1 mit den gleichen Möglichkeiten wie meine CONTAX/Zeiss-Ausrüstung wie gerufen.
Allein die Gewichtsersparnis zwischen A1<~3,0kg komplett (Stativ-Blitzgerät40MZ2-Rucksacktasche)> gegenüber der CONTAX von ~5,0 kg und das wird mir jeder bestätigen dem es bislang genauso erging, ist diesen UMSTIEG wert.
<Ich mache mit der Contax nur noch Aufnahmen wenn ich mit meinem Auto direkt ans Objekt heranfahren kann 8) >

Auch ich vergrößere bis max. bis 40X60 und in diesem Qualitätsbereich ist die A1 absolut mit den ZeissObjektiven identisch.
Einen Test habe ich vor kurzem durchgeführt. Testobjekt war die "RoteBlume", zu sehen im D7Hi-Album.
Es war für das Auge kein Unterschied feststellbar
Und das hat wirklich nichts mit BLINDER BEGEISTERUNG zu tun

Jetzt frage ich mich was MFG mit seinem Geschwätz hier im Forum bezwecken will
@ Andreas: Deine Vermutung im letzten Absatz liegt im Bereich der Wahrscheinlichkeit!!!
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 11:01   #77
Perlitz
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
Hallo Ernst,

das mit dem geschleppe ist ansich auch mein Grund gewesen (hach sind wir Weicheier geworden)

Also ich wusste das die Dimage gute Aufnahmen macht, das Sie bei 40x60 Abzügen mit einem ZeissObjektiv - Analog SLR mithält, glaub ich gerne 8) Übrigens gibts hier einen interessanten Artikel von Zeiss selbst.

Wie auch immer, wenn sich MFG derart verschliesst, werden wir wohl auch nicht helfen können bessere Ergebnisse zu bekommen

Gruß
Andreas
Perlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 11:26   #78
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
hallo Andreas,

Zitat:
das mit dem geschleppe ist ansich auch mein Grund gewesen (hach sind wir Weicheier geworden)
aber wirklich, na ja mit 55 hat man schon so manches ZIPPERLEIN

danke für den LINK: ist schon interessant und bestätigt die Grundlagen der Fotografie, wonach mehrere FAKTOREN zu einem guten Bild beitragen müssen!!

gruß
Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 12:04   #79
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo,
ich gebe auch noch mienen Senf dazu. Es gibt m.E. (etwas vereinfacht)zwei große Gruppen von D7-(Ex-)Usern:

- Für die einen war es die einzig finanzierbare SLR-artige Digitalkamera, die sind natürlich jetzt dabei auf 10D oder 300D umzusteigen, dabei ist Qualität ein Kriterium, aber auch Zubehör, Gewohnheit, ...
- Dann gibt es die Überzeugungskäufer, denen die alte analoge SLR einfach zu schwer war und die daher zu D7/A1 gegriffen haben oder noch greifen und froh sind, neben dem Spaß am digitalen Bild auch noch eine qualitativ ordentliche All-in-one-Kamera gefunden zu haben, die den gebräuchlichen Brennweitenbereich abdeckt (bei guter Objektiv-Qualität [Verglichen mit KB-7fach-Zooms], eine gewisse Verzeichunung im WW-Bereich läßt sich per EBV korrigiert) und durchaus auch Möglichkeiten im Nahaufnahmebereich bietet. Für diese Gruppe wäre höchstens eine Sony Fxyx interessant.

Laßt doch jeden mit seiner Kamera glücklich werden.

Ich kann Dich, Andreas, gut verstehen, daß Du Deine SLR nicht mehr schleppen möchtest (mir geht es ebenso), allerdings wundert es mich, daß Du mit dafür das Minoltazoom in Kauf nimmst, obwohl Dein Qualitätsanspruch seinterzeit anscheinend so hoch war, daß Du in Zeiss-Objektive anstatt in billigere Minolta-Canon-Olympus-Pentax...- Objektive investiert hast.

Grüß, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 14:17   #80
Perlitz
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
Hi Jan,

da hast Du was falsch verstanden... ich habe keine Zeiss Objektive... na ja, fast keine zumindest (nur für meine alte 6x6). LEIDER Objektive hab ich nur von Nikon und ein paar von Sigma. Irgendwie bei der Anzahl von Nikon Bodys die bei mir rumliegen, auch ne logische konsequenz 8)

Ich finde auch, jeder sollte mit seiner Cam glücklich werden. Wir sollten aus dem alter: "meiner is schneller..." raus sein Die perfekte Kamera gibt es eh nicht. Kommt immer auf die Situation, die persönlichen Ansprüche und nicht zu vergessen das persönliche können an.

Ich bin jedenfalls froh, das es so ein tolles Forum gibt, bei dem mir geholfen wird...

Andreas
Perlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erster Magazin-Test der A1!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.