Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 meets wedding
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2010, 17:26   #71
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Mein Rekord sind 1xSB80+1xSB28+2xMetz 45Ct.
Da wirds recht hell wenns nötig ist...
ich liebe so einen Blödsinn

Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
bestimmt nicht aber dann versuche mal sowas
joop habe gesehen
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2010, 14:41   #72
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hallo Gert,

deine Beschreibung ist wirklich lehrreich!
Das mit den Ausreissern bei A-Blitz kann ich nachverfolgen (5xSB28).
....
Moin, kleiner Nachtrag...

ich glaube die Ursache enddeckt zu haben

ich hatte den Bouncer bisher nur verwendet im Blitz-A-modus
und auf kurze Distanz direkt!!!....also als weichmacher!

der SB 80DX hat aber einen Microschalter der den Blitz auf (S)WW umschaltet
darauf hatte ich natürlich nicht geachtet denn die Ausreißer passierten bei Bildern...
wo die Kamera im M-Modus stand, ich die Blende selbst nach den vorigen Bildern
eingestellt hatte!!!
als der Bouncer dann runterkam...knallte der Blitz wieder mit den Kameradaten
und haute voll rein

also wenn M>>> dann auch richtig
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 16:58   #73
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
der SB 80DX hat aber einen Microschalter der den Blitz auf (S)WW umschaltet
Mein SB80 hat keinen Schalter mehr, der ist dem Saitenschneider zum Opfer gefallen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 18:38   #74
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Was bin ich froh, dass ich mit SB900ern arbeite^^ Scheint viel weniger Probleme zu machen.. Denn auf der Kamera bin ich sehr zufriefen, solange ich keinen Fehler in den Einstellungen mache. Und auch als Slave gehen sie gut, wenn man es denn richtig macht Wobei der Metz 58, den ich da als Master verwende auch nicht die schönste Bedienung bietet, finde ich...
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 07:59   #75
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Der Hochzeits-Battle ist eröffnet... .
Dann zeigt mal her eure Hochzeitsbilder...
Mein Einwurf zum Battle ... Tadaaaa

Sind zwar was klein, aber auf meine "kommerzielle" Seite darf ich hier nicht verlinken ....

Mehr in der FC ...
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2010, 08:08   #76
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Ich lese hier von Anfang an mit, aber hatte noch keine Zeit was zuschreiben. Das will ich jetzt mal nachholen.

Auch wenn es hier eigentlich um die D3 geht möchte dann doch was zu den Hochzeitsfotos schreiben.

Aus meiner Sicht ist die Serie wirklich gut geworden. Aber vor allem kann man aus meiner Sicht das Ergebnis nicht richtig bewerten wenn man die Wünsche und Vorstellungen des Brautpaars nicht kennt.

Ich finde viele Motive der "modernen" Hochzeitsfotografie sehr interessant und es gefällt mir gut. Das geht aber nicht jedem so. Außerdem sind solche Bilder ein größerer Aufwand. Nicht nur für den Fotografen, auch für die Leute die drauf sind und für die anderen Gäste. Man steht im Weg, das Brautpaar muss dies und jenes tun, die Leute dürfen nicht durchs Bild laufen.
Wenn man als Fotograf nicht den Ablauf der Hochzeit bestimmen will, ist man schon sehr eingeschränkt. Und viele Brautpaare wollen einfach heiraten und kein ganztages-Fotoshooting machen.

Und wenn man jetzt keinen kennt der das macht, sind die Bilder die heute so angesagt sind auch mit immensem finanziellen Aufwand verbunden. Auch das muss erst mal bezahlt werden. Eine Hochzeit ist schon teuer genug. Dann auch noch ein 4stellige Summe für die Fotos auszugeben ist auch nicht für jeden drin.

Für mich ist das eine runde Serie und das Brautpaar wird sehr zufrieden damit sein.
Das drumherum was du beschrieben hast, kann ich sehr gut nachvollziehen. Das Bilder machen ist meist weniger das Problem, wenn man die Probleme (Herausforderungen ) erst mal in den Griff bekommen hat und seinen Job auch beherrscht.

Danke dir für den Bericht und für die Bilder, war sehr interessant.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 08:13   #77
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Man darf, Klaus hat das schon angedeutet, folgendes nicht vergessen. Fotos wie sie die Amerikaner bei Fredmiranda machen, entstehen nicht "mal eben so". Sehr oft wird dafür die ganze Nummer an einem (kompletten) anderen Tag durchgezogen.
Wer schon mal eine Hochzeit fotografiert hat weiß: Zeit ist ein kostbares Gut, alles geht sehr schnell, und stundenlang Szenen stellen ist da einfach nicht.

Ich für meinen Teil kenne jedenfalls kaum was anstrengenderes als eine Hochzeit, im Sommer könnte man eine Hochzeit auch locker in Sportklamotten machen, jedenfalls geht es mir so

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 08:21   #78
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Man darf, Klaus hat das schon angedeutet, folgendes nicht vergessen. Fotos wie sie die Amerikaner bei Fredmiranda machen, entstehen nicht "mal eben so". Sehr oft wird dafür die ganze Nummer an einem (kompletten) anderen Tag durchgezogen.
Wer schon mal eine Hochzeit fotografiert hat weiß: Zeit ist ein kostbares Gut, alles geht sehr schnell, und stundenlang Szenen stellen ist da einfach nicht.

Ich für meinen Teil kenne jedenfalls kaum was anstrengenderes als eine Hochzeit, im Sommer könnte man eine Hochzeit auch locker in Sportklamotten machen, jedenfalls geht es mir so

Grüße Andreas


Kann ich unterstreichen, mich hat man Gestern für eine Kombi Hochzeit Taufe angeworben
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 08:34   #79
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen


Kann ich unterstreichen, mich hat man Gestern für eine Kombi Hochzeit Taufe angeworben
Ist doch schön ... man freut sich ja schon, oder ?!?!
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 10:42   #80
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil kenne jedenfalls kaum was anstrengenderes als eine Hochzeit, im Sommer könnte man eine Hochzeit auch locker in Sportklamotten machen, jedenfalls geht es mir so

Grüße Andreas

werde das mit dem Sportdress beim nächsten Hochzeitstermin mal zur Sprache bringen. Das Gesicht meiner Frau/Assistentin sehe ich jetzt schon entgleisen.....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 meets wedding

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.