SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2009, 19:33   #71
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Hast du mit Sicherheit überall Recht...

Aber die Mehrheit sucht halt eben nicht nach nem 200, 2.8 oder 85, 1.4... halt eher nach nem ordentlichen 18-250... oder 18-55, 2.8, 70-200, 2.8 mit ner ordentlichen Qualität... und die gibts für das Sony-System...

Und wenn alle Stricke reißen, gibt es für viele dann doch noch einigermaßen passende Festbrennweiten.... Minolta 85, 1.4 (500-600 EUR?), Minolta 24, 2.8 (200 EUR oder so)... 35er weiß ich jetzt nicht.... 200er wird den meisten ein guter Zoom reichen...

Also ich komme auf jeden Fall momentan nicht auf die Idee, wegen nem fehlenden 35er oder 200er das System zu wechseln...

Ein paar sind damit möglicherweise (und natürlich auch berechtigt!) nicht zufrieden und sehen das anders. Aber das sind glaube ich nicht mehr allzu viele...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2009, 19:40   #72
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Mein "Objektivpark" besteht nur aus Lücken. Lässt sich bei Festbrennweiten auch kaum vermeiden.
......... gutes lichtstarkes 28er/35er? Gibt es nicht. Ein 200er? Nicht zu bekommen.
Ein sehr gutes 70-200/4? Keine Chance.
Es fehlt einfach an allen Ecken und Enden. Und da, wo es nicht fehlt, wird meist auf uralte Gebrauchtware verwiesen, .......
Gruß, eiq
Einerseits suchst Du lichtstarke und da wo es die lichtstarken gibt, passt das auch nicht - da muss es dann statt des 70-200/2,8 ein 70-200/4 sein?

Was nun ?

Und JA Sony hat wirklich noch Lücken im Programm und wird sicher erst die Bereiche die stärkeren Umsatz versprechen schließen, als ein 70-200/4 bringen. Auch weil ein 70-300 SSM wohl einen Großteil der 70-200/4 suchenden - sofern es die gibt - auch befriedigen könnte, oder ?



Gruß

Steve

Geändert von steve.hatton (14.12.2009 um 19:43 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 19:43   #73
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ein 85er ist der logische Nachfolger eines 50ers, das in fast allen Fototaschen zu finden ist. Wenn man Tele möchte, ohne viel zu schleppen, ist ein 200er auch die einzige Wahl. Und wenn man mit Zooms nichts anfangen kann, fallen die schon mal alle weg - und dann wird es dünn (leider bei allen Herstellern, aber bei manchen mehr als bei anderen - hallo Olympus …).

Bei mir war das der ausschlaggebende Grund. Ich war mit den Zooms unzufrieden, die wirklich guten Zooms (16-35, 24-70, 70-200 - bis auf das 70-200 gab es damals sowieso nix, die Zeisse sind ja noch sehr jung) sind für mich unbezahlbar (damit würde ich mich in Berlin - und anderswo - nicht auf die Straße trauen), und mit meinen Einsteigerzooms war ich ausschließlich am kurzen und langen Ende unterwegs. Dafür braucht es kein kompromissbehaftetes Zoom, da reichen Festbrennweiten, die gleich eine wesentlich bessere Lichtstärke mitbringen und auch viel kompakter sind.

Für mich war der Wechsel daher unvermeidbar. Trotzdem (oder gerade deshalb?) hoffe ich, dass es auch bei Sony irgendwann mal eine solche Auswahl geben wird, wie bei Nikon und Canon.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 19:45   #74
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Einerseits suchst Du lichtstarke und da wo es die lichtstarken gibt, passt das auch nicht - da muss es dann statt des 70-200/2,8 ein 70-200/4 sein?

Was nun ?
Es war ein Beispiel, was bei Sony definitiv fehlt. Viele möchten ein günstiges, gutes 70-200, und nur für sehr wenige kommt ein 70-200/2,8-Klopper in Frage.
Wie gesagt, ich besitze keine Zoomobjektive, auch kein 70-200/4. OK?
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und JA Sony hat wirklich noch Lücken im Programm und wird sicher erst die Bereiche die stärkeren Umsatz versprechen schließen, als ein 70-200/4 bringen. Auch weil ein 70-300 SSM wohl einen Großteil der 70-200/4 suchenden - sofern es die gibt - auch befriedigen könnte, oder ?
Du weißt, wie gut sich das 70-200/4 von Canon verkauft? Das 70-300 von Canon übrigens auch - wer das eine sucht, wird sicherlich nicht zum anderen greifen!

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 19:48   #75
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Ich war 2004 kurz davor dem System den Rücken zu kehren. Als dann die D7D angekündigt wurde, hab ich dann doch bis November (Erscheinen) durchgehalten und bin jetzt froh drum. Meine ganzen alten Schätzchen laufen an der 900 zur Höchstform auf. Ab und zu kommt mal was neues hinzu, aber im Prinzip hab ich seit ca. 10 Jahren alles, in diesem Format, was ich brauche. Und die 900 ist genau das, auf was ich gewartet habe: Die D9D in verbesserter Version. Der Nachfolger mag irgendwann kommen... oder auch etwas später

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2009, 19:51   #76
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Nachvollziehbar.
Und ich hab ja auch nix dagegen, wenn Sony viele schöne neue und bezahlbare Festbrennweiten rausbringt. Aber der Druck von der Basis ist halt nicht allzu hoch.
An der Mehrheit würde ein neues Festbrennweiten-Programm wohl vorbei gehen. In meinem Bekanntenkreis haben 4 oder 5 Leute ne DSLR (Canon, Nikon, Sony... so ziemlich alles dabei). Von denen hat keiner überhaupt irgend ne Festbrennweite... die sind auch nicht in Foren unterwegs oder interessieren sich dafür... für die ist ne DSLR halte ne besser und größere Kompakte und es wird in den verschiedenen Motivmodii (heißt das so?!) fotografiert... und selbst viele ambitionierte Hobbyfotografen sind nicht bereit, mehr als 2 Zooms durch die Gegend zu schleppen (und machen damit auch noch schweinegute Bilder!!!).
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 19:55   #77
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
In meinem Bekanntenkreis haben 4 oder 5 Leute ne DSLR (Canon, Nikon, Sony... so ziemlich alles dabei). Von denen hat keiner überhaupt irgend ne Festbrennweite... die sind auch nicht in Foren unterwegs oder interessieren sich dafür... für die ist ne DSLR halte ne besser und größere Kompakte und es wird in den verschiedenen Motivmodii (heißt das so?!) fotografiert...
Genau das dürfte der Grund sein, warum Sony sich derzeit voll auf die Einsteiger konzentriert.

Gruß, eiq

PS: Zwei Zooms sind meist größer und schwerer als drei Festbrennweiten - und mit mehr bin ich selten unterwegs.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 19:59   #78
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Stimmt...
Aber von 18 auf 250 reinzoomen macht mehr Spaß, als ein 20er gegen ein 200er zu wechseln...
In vielen Fällen bin ich ja auch mit 3 Festbrennweiten unterwegs... aber damit ist man wohl in der Minderheit... (wohl egal ob Sony, Canon oder Nikon)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 20:01   #79
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Es war ein Beispiel, was bei Sony definitiv fehlt. Viele möchten ein günstiges, gutes 70-200, und nur für sehr wenige kommt ein 70-200/2,8-Klopper in Frage.
Wie gesagt, ich besitze keine Zoomobjektive, auch kein 70-200/4. OK?

Du weißt, wie gut sich das 70-200/4 von Canon verkauft? Das 70-300 von Canon übrigens auch - wer das eine sucht, wird sicherlich nicht zum anderen greifen!

Gruß, eiq
Nein, ich weiß nicht wie gut sich die Canon Objektive verkaufen, aber ich denke deutlich besser weil billiger mit 4,0 als 2,8 - das ist klar. Und wenn jetzt noch 5 x so viel Leute mit C unterwegs sind, ist das auch ein anderr Markt - ich denke kein Mensch wird ernsthaft glauben, dass Sony in den nächsten 2-3 Jahren vom 10-600mm alles abdecken wird und dann auch noch 2-3 TS Objektive darunter sein werden!

Aber weshalb DU Bedenken hat mit einem 1900 € Objektiv rumzulaufen , stattdessen aber einen Rucksack mit diversen Festbrennweiten rumschlepopen willst, kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Wird in Berlin die Kamera mit geilem Objektiv geklaut und der Rucksack bleibt liegen - ist jetzt nicht bös gemeint, aber irgendwie klingt`s schizophren....

Sofern Sony ein günstiges 70-200 haben wollte, bräuchten Sie nur den Motor rauszuschrauben oder das Tamron umzulabeln -so what.
Wahrscheinlich verdienen Sie am Tamron Umsatz mehr - also warum sich den Sony-Aufkleber antun - wobei das 11-18 wiederum das Gegenteil beweist ?!?!?

Geändert von steve.hatton (14.12.2009 um 20:04 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 20:23   #80
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Aber weshalb DU Bedenken hat mit einem 1900 € Objektiv rumzulaufen , stattdessen aber einen Rucksack mit diversen Festbrennweiten rumschlepopen willst, kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Wird in Berlin die Kamera mit geilem Objektiv geklaut und der Rucksack bleibt liegen - ist jetzt nicht bös gemeint, aber irgendwie klingt`s schizophren....
Das liegt hauptsächlich daran, dass meine Kameras mit allen Objektiven weniger gekostet haben als das 1900 Euro Objektiv. Ist ein weiterer Vorteil von Festbrennweiten: sie sind erheblich günstiger (nicht alle, aber viele).

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.