Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » makro - anfängerfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2009, 15:48   #71
danyvet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
Test:
__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2009, 15:59   #72
danyvet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
Aha... so geht´s, schade, ich wollte die großen Bilder gleich hier einfügen, schaffs aber nur mit den Thumbnails. Na, hauptsache überhaupt.
Also, das Bild im vorigen Beitrag war das Moos. Die Lilie und den Flieder stell ich schnell hier noch mal kommentarlos rein:



den Flieder find ich jetzt nicht mehr in der Galerie!! Herrgottnochmal, tschuldigt, aber das ist schon ein biiiiisssi umständlich hier *seufz* Wie find ich denn ein Bild in der Galerie, wenn ich den Namen weiß?? Da gibt es keine Suchfunktion (zumindest find ich nix), oder?
Also, ich lad´s noch mal hoch, auf die Gefahr hin, dass es doppelt drin ist.
Huch, hab Suche gefunden, mann, bin ich blind, aber den Sommerflieder hab ich nicht gefunden, entweder noch nicht raufgeladen oder was weiß ich... ich werkel da jetzt schon seit 2 Stunden rum mit den paar Bildern (zuerst von der Cam auf den PC, dann skalieren, neu abspeichern, hier hochladen...*uff*), bin schon verwirrt

Also, hier der Sommerflieder (mit dem Schatten vom Objektiv *g*, falls ihr es vergessen habt in der Zwischenzeit *lach* vor lauter blabla von mir)

__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 16:11   #73
danyvet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
...und weiter geht´s
auf den nächsten beiden Bildern, eine Löwenzahnblüte, kann man gut sehen, dass man nur gaaaaaanz klitzekleinwenig am Fokusring drehen braucht, oder auch ein bisschen mit dem Körper nach vorne bzw. hinten wackeln muss, zb. beim atmen, und schon wird eine ganz andere Ebene scharf.



Hier mal ein Zigarettenstummel in ganz groß:


Das ist auch ganz interessant: ein Stück Stoff. Sieht doch aus, wie ganz grobe Wolle, oder?


Und hier ist das gesamte Stück, aus dem der Ausschnitt stammt. Ich habs rot markiert, welcher Bereich am Makro drauf ist:


Und hier mein Rosenkäfer. Daran sieht man auch, dass 3dimensionale Objekte nicht leicht zu makrofieren sind...


Ich hoffe, meine ersten Makros gefallen euch und diejenigen unter euch, die wissen wollten, was so ein Makro denn in etwa kann, also "wie groß" man kleine Objekte abbilden kann, war es ein bisschen eine Hilfe.
__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 16:15   #74
danyvet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
oje, jetzt hab ich in meiner Eile fast alle von diesen Bildern in die Galerie in die Kategorie Pflanzen gegeben, auch den Gartensessel.... wie bekomm ich das von dort in die richtige Kategorie? Oder ist das überhaupt gscheit? Gehen hier dann nicht die Link-daten verloren? Hmmmm, blöd. Sorry. Liebe Moderatoren, verzeiht mir
__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 22:34   #75
Marco_K
 
 
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 94
An einigen Bildern, speziell am Filter, sieht man das Du die Blende weiter verringern musst ( Blendenzahl erhöhen).

Versuche mal Makros mit Blende 11, ist ohne Stativ nicht so `störanfällig` gegen Entfernungsverschiebungen und das anvisierte Detail ist meist ganzflächig scharf. Eine gewisse Hintergrundunschärfe ( Freistellung) bleibt dabei natürlich erhalten.
Marco_K ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2009, 10:03   #76
danyvet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
Danke für den Tipp. Ich hab die oben gezeigten alle mit Automatik gemacht, außer den Focus, den hab ich manuell eingestellt.
Ich war einfach so überwältigt und überfordert bei den ersten Malen, dass ich gar nicht dran gedacht habe, dass ich die Blende weiter schließen könnte
__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » makro - anfängerfrage

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.