![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hi Ralf!
Zitat:
Daher macht es sich ja eben sehr gut den User und seine Bildergebnisse ein wenig zu kennen um bestimmte Aussagen besser einschätzen zu können. Einen schönen Tag wünscht Mikosch |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
immer schön cool bleiben... Aber du sprachst davon, dass die A700 massiv überfordert gewesen wäre, was sich in einer sehr hohen Ausschussquote geäußert hätte und das halte ich für völlig daneben. Das hängt nämlich nicht nur von der Kamera ab sondern viel mehr noch von den Objektiven, die der Mann hinter der Kamera verwendet. Mit einem CZ24-70, CZ1.4/85 oder auch CZ 1.8/135 ist man mit einer A700 für ein Konzert nämlich sehr gut aufgestellt. Und was halt echt nervt, ist die primitive Art einiger Systemwechsler hier (damit meine ich gar nicht speziell dich Ralf) nachzutreten, denn das ist einfach schlechter Stil, und nicht nur hier im Forum. Oftmals vergleichen diese Leute so natürlich Kameras verschiedener Generationen und Preisklassen miteinander und meinen das dann auf die "Sonytechnik" umlegen zu müssen. (z.B. KoMi 5D mit 18-200 gegen 1D MIII mit 2.8 70-200 usw.) Und das ist einfach ![]() BG Hans |
|
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
ich will hier gar nicht für andere sprechen, und wer hier wohin nachtritt interessiert mich eigentlich auch nicht. Mich interessiert aber, wieso du meine Erfahrung mit meiner Alpha für voll daneben hälst? Die Bilder, die ich eingestellt habe, sind mit dem KoMi 28-75 D gemacht. Daneben betreibe ich ein 50 1.4, 50 1.7, Tamron 70-200 2.8, Ofenrohr, 100 2.8, 17-35 D, 90mm 2.8 mit meinen A700er. Alle diese Objektive sind tolle Rechnungen und scharfe Exemplare, meistens mit genug Lichtstärke - speziell auch für die Doppelkreuzsensoren. Es muss nicht immer Zeiss sein (die ich getestet habe) - eigentlich ziehe ich das Bokeh eines Minolta 100 2.8 jederzeit dem eines ZA 135mm 1.8 vor, auch wenn ihm etwas Lichtstärke fehlt und es auch nicht ganz die Auflösung bringt. ![]() Was ich damit sagen will: Auch wenn ich hier keine >1000 Posts vorweisen kann, weiss ich dennoch genau, was ich sage: Der AF der A700 ist in vielen Situationen massiv überfordert! Und das sage ich erst recht, weil ich den Vergleich mit anderen Systemen und deren Kameras habe. Eine 50D kann das besser, eine Nikon D200 kann das besser, eine 1D Mark 123 kann das sowieso besser und nun die D700, die nach meinen bisherigen Eindrücken die A700 in vielerlei Hinsicht überholt und für meine Zwecke eben auch die A900 stehen lässt. Wo genau liegt eigentlich das Problem? ![]() Hier übrigens mal ein 100%-Crop aus einem jpg aus der D700 mit dem Nikkor 85 1.8 D. War eine gute Erfahrung. Objektiv aus der Tasche geholt, das erste Mal an die Kamera geflanscht, Fokuspunkt ausgewählt (grübel, ok, ich nehme mal den zweiten von links oberste Reihe), Fokuspunkt durch den Sucher auf dem Auge des Motivs platziert (oh, der eingeblendete Punkt ist größer als die Pupille, schaun mer mal was passiert! Die Alpha würde vermutlich die Augenbraue scharfstellen und ich korrigieren - aber die D700 darf sich mal ausprobieren...) - abgedrückt und das ist rausgekommen: ![]() Wohlgemerkt ein 100%-Crop aus einem D700-jpg in neutraler Abstimmung. Mit einem 300 EUR-Objektiv. Neu. An jeder Ecke. |
|
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
habe mir mal gerade dein Profil angeschaut und jetzt interessiert mich aber doch warum Du neben der Nikon D700 noch eine Alpha 900 benutzt? So wie man hier im Forum ließt bekomme ich den Eindruck das die D700 die "eierlegende Wollmichsau" ist und da bin ich doch neugierig was noch für die Alpha 900 spricht bzw. diese zusätzlich neben einer Nikon Ausrüstung einzusetzen. |
|
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Hallo Ralf,
Zitat:
was du mit der A700 oder A900 nicht in mindestens gleicher Qualität hättest haben können... Informier dich mal, wie viele der alten AF Nikkore an den neuen Kameras nicht sauber fokussieren... Die Probleme liegen doch oftmals ganz anders wo: Fokusshift bei verschiedenen Blenden, Bildfeldwölbung variiert je nach Abbildungsmaßstab und Brennweite, mechanische Toleranzen in der Führung von Linsengruppen usw. usf. Machen wir uns doch nichts vor, das sind allesamt Probleme mit denen jedes System zu kämpfen hat, ob Nikon, Canon oder Sony oder sonst eins. Auch eine D700 berücksichtigt diese Parameterverschiebungen (soweit das überhaupt möglich ist) für die alten Nikkore nicht. Ich denke, dass einzig das kommende Leica S2 System so von Grund auf neu (und somit an die derzeit bekannten Erfordernisse angepaßt) designed sein wird, dass man vielleicht hier eine Gewisse Chance hat, dass alles zusammen paßt. BG Hans |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Hallo Leute,
habe jetzt den ganzen Fred durchgelesen, aber ein Thema scheint Euch gar nicht zu tangieren. Ich habe vor Unzeiten mit einer Nikon FE angefangen und musste NIE über die Dichtigkeit des Gehäuses nachdenken. Sowohl strömender Regen als auch Sand waren kein Thema. O.k. was den Sand angeht bin ich heute lieber vorsichtig, aber wenns regnet frage ich mich immer, ob es sein muss, die Kamera einzupacken und aufzugeben. Natürlich interessiert mich die A900 als Upgradeoption, aber sie ist angeblich genauso wenig abgedichtet wie die teuren Zeiss Linsen. Da frage ich mich dann, ob eine gut abgedichtete D300, D700, 50d oder 5d je nach Angebot die bessere Wahl ist. Die Objektive sind angeblich auch härter im Nehmen. Wie sind Eure Erfahrungen in diesem bisher völlig ausgeklammerten Punkt? |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
die 3stelligen nikons sind doch genauso "schlecht" abgedichtet wie die großen sonys!?
und die 5d ist zb gar nicht gedichtet... |
![]() |
![]() |
#78 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Meine Betrachtungen zum Thema gehen hier weiter...
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=76606 Ich habe dem "Begehren" einstweilen widerstanden... dem nach einer D700 und auch dem nach der dicken Alpha... Was ich nicht wollte war ein Markenstreit... Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|