![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja doch, hat was
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ja, CAs sind am Bildrand durchaus sichtbar - aber mMn im Rahmen. Wobei bei sehr hohen Kontrasten sind diese manchmal stärker sichtbar: da habe ich aber das Gefühl, dass es sich eher um das ominöse "purple fringing" handelt.
Die Schärfe und der Kontrast sind aber ab f/5,6 tadellos. Und MF ist auch egal. Ich habs immer irgendwo bei 3m Entfernung stehen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
die interessanten flares um die sonne sind mir auch shcon aufgefallen.
vorallem bei diesem bild: click [EDIT by Hella: Bilder größer 50 kB bitte nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken - danke!] mich wundern vorallem die türkis/lila segmente um die sonne, kann sich das einer erklären? sonst kann das samyang in meinen augen aber gut mit der sonne umgehen, flares sind klar zu sehen, aber der kontrastverlust ist erfreulich gering. @toni: wenn ich auf unendlich fotografieren drehe ich inzwischen auf unendlich und dann ein stückchen zurück, das gibt nochmal ein tick mehr schärfe als bei 3m. der unterschied zwischen richtig fokusiert und "hyperfokal" ist sogar sehr deutlich zu sehen! mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 168
|
Ich hab noch einen anscheinend recht guten Test auf einer polnischen Seite gefunden, klarer Fall für Bilder sagen mehr als Worte
![]() http://www.swiatobrazu.pl/test_samya...5_fisheye.html Wie habt ihr das mit der Sloty Bestellung gemacht? Durch den Bestellprozess würde ich ja kommen, aber habt ihr dann den Euro Betrag oder den Sloty Betrag überwiesen. Meine OnlineBanking Software lässt hier leider nur Euro zu und Paypal wird ja beispielsweise von Fototip nicht angenommen....
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ich hab meines bei Foto Walser gekauft (zum gleichen Preis wie in Polen; "Preis vorschlagen"!). Aber auch in Polen habe ich schon mal bestellt - ging absolut problemlos, denn sie haben ein Euro-Konto in Deutschland.
Übrigens komme ich mit deinem Link nicht zurecht: ich finde keinen Beitrag über das Fisheye... |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 168
|
Danke für die Info, bin zur Zeit noch mit Foto Walser am verhandeln (deren Preisvorschlag ist 269 €) und werd schauen wie sich das Ganze weiterentwickelt.
Hab den Link übrigends grad noch auf einen anderen Rechner probiert, funktioniert einwandfrei. Sind ein paar wirklich gute Testfotos dabei ![]()
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
@ Toni_B ..schau einfach ob du unten bei dem Beitrag sowas findest wie das hier -> "następna strona" und dann einfach immer weiter klicken auf den Link
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Danke! Jetzt geht der Link auch bei mir...
Einige gute Testaufnahmen, die auch meinen ersten Eindruck bestätigen: bei f/8-f/11 sind die besten Ergebnisse zu erzielen. Interessant auch die Reflexe, die mMn sehr gering ausfallen. Aber genau so habe ich sie heute auch getestet. So weit zur "Serienstreuung"... ![]() Geändert von TONI_B (14.07.2009 um 16:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|