Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ebay-Warnungsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2014, 14:49   #1
Merci0366
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 35
Alpha SLT 99 Betrug ebay Kleinanzeigen Alpha 99 und 24-70

ich melde mich mal wieder im Forum mit einer nicht so schönen Meldung.

Bei eBay Kleinanzeigen wurde Anfang März 2014 eine fast neue Sony Alpha 99 mit dem Zeiss 24-70 angeboten.
Nachdem der vereinbarte Kaufpreis überwiesen wurde, kam keine Reaktion mehr vom Anbier. Auf Mails und Telefonanrufe wird seither nicht mehr reagiert.
Nun wurde Strafanzeige wegen Betruges gestellt.
Der Name und weitere Daten sind bekannt.

Gern könnt ihr mir eine PN senden, wenn ihr auch betroffen seid.

Solche Betrüger muss man dingfest machen.

Ein sonniges Restwochenende wünscht euch

Ralf

Geändert von Merci0366 (23.03.2014 um 14:59 Uhr)
Merci0366 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2014, 16:35   #2
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Deshalb sagt selbst Ebay, das man sicherheitshalber die Ware selbst abholen und auch dann erst bezahlen sollte.

Trotzdem viel Glück bei der Wiederbeschaffung.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 16:40   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die Masche kenne ich, denn dort wollte ich auch mal recht günstig einkaufen. Vor dem Bezahlen habe ich mich ein wenig im Netz umgeschaut, und ein reales Angebot mit denselben Bildern gefunden, allerdings mit völlig anderem Namen und an einem anderen Ort. Ich hätte kaum Hoffnung, das Geld wiederzusehen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 16:42   #4
Merci0366
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 35
mein Ansinnen ist es, zu warnen - evtl. weitere Opfer zu finden und natürlich den Täter zu stellen
Merci0366 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 16:58   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
Haben wir dafür nicht schon einen Sammelthread?

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=37665
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2014, 17:17   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Joo...

*angeklebt*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 17:44   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Haben wir dafür nicht schon einen Sammelthread?

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=37665
eBay-Kleinanzeigen haben mit dem normalen eBay aber eher wenig zu tun. Man benötigt auch einen eigenen Account für die Kleinanzeigen.

Meiner Meinung nach passt der Fall nicht so ganz in diesen Thread.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2018, 10:05   #8
Wolfgang_0455
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
SLT 77 M2

Nachfolgend mein unschönes Erlebnis, als ich 2017 über Ebay einem Betrüger auf den Leim ging


Ich bin 2017 Opfer einer Betrugsmasche geworden, die über Ebay stattgefunden hat.

Im Polizeijargon nennt sich das in meiner Anzeige: Warenbetrug.

Am 30.05.2017 habe ich einen Betrag von 1310.- für eine ersteigerte Sony SLT 99 V auf ein Postbankkonto überwiesen.

Versteigerer und Inhaber des Kontos war ein Herr Jozef Olah.
Er hatte einen Onlineshop unter dem Namen „vier-saison-shop“ –
Hermann-Leibmann-Str. 96 in 04315 Leipzig - in Ebay angemeldet.

Nachdem die Ware nicht wie zugesichert bei mir ankam
habe ich nachgefragt, angemahnt, Frist gesetzt und bin dann vom Vertrag zurückgetreten mit Hinweis auf eine Strafanzeige gegen Herrn Jozef Olah.

Reaktion des Herrn: auf alles NULL

Am Freitag, 16.06.2017 habe ich bei der hiesigen Polizeidienststelle eine Strafanzeige gestellt. Die hat den Vorgang weitergeleitet.

Anschliessend wurde von mir ein Rechtsanwalt aufgesucht, um meine privatrechtlichen Interessen zu Vertreten

Viele Schreiben wurden in der Folge verschickt und es fand ein intensiver Austausch mit der zuständigen Staatsanwaltschaft und der Kripo in Leipzig statt.

Ergebnis und Abschluss:
Ein Schreiben der Staatsanwaltschaft, das Ermittlungsverfahren gegen Herrn Jozef Olah wegen Betrug wird stillgelegt, da der Aufenthaltsort des Beschuldigten momentan nicht zu ermitteln war.
Geschäftsnummer: NZS 420 Js 18899/17
Sobald der Herr wieder auftaucht, wird weiter ermittelt.

Soweit in Kurzform der Sachverhalt.

Der ehrenwerte Herr Jozef Olah ist bei der Polizei und der Staatsanwaltschaft hinlänglich namentlich bekannt.
Er treibt sich immer wieder in betrügerischer Absicht im Internet rum.

Allein kurz nach dem Pfingstwochenende, als ich auf ihn reingefallen war, hagelte es in Ebay Nachrichten, die auf das unseriöse Verhalten hingewiesen haben.
Zuvor war alles super positiv.
Ich habe nachgeschaut und nachgerechnet:
alleine in dem Zeitraum hat er einen Schaden von mindestens 25.000.- Euro angerichtet.
Vermutlich liegt die Summe aber viel höher, denn nicht jeder Betroffene meldet sich sofort und ich habe auch keine Zeit gehabt, diese Nachrichten zu verfolgen.

Nach Auskunft der Staatsbehörden gehört Herr Jozef Olah zu einem Großfamilienklan, lebt innerhalb des Clans mal hier und mal dort,
hat aber selber als Person keinen festen Wohnsitz – PofW.

Je nachdem wo er gerade mal für 4 Wochen unterkommt, nutzt er einen PC – Anschluss und betreibt sein betrügerisches Spiel aufs Neue.
Und immer wieder fallen Menschen auf ihn und seine Masche rein.

Niemals hätte ich geglaubt, selber einmal Opfer von so einem Schurken zu werden.
Nun weiß ich es besser und habe daraus gelernt.

Den Verlust des Geldes hake ich längst ab unter Lehrgeld wegen Dummheit
und habe mir schön längst eine andere neue Kamera gekauft, eine Sony 77 ii, mit der ich sehr zufrieden bin.

Auf eventuelle Nachfrage des Forumsbetreibers bin ich gern bereit, alles zu beweisen und zu belegen.

NACHTRAG:
wegen der von mir veröffentlichen Namen und Daten in diesem Beitrag entbinde ich den Forumbetreiber ausdrücklich aus jeder Verantwortung.
Alleinverantwortlicher für diesen Beitrag bin nur ich selber, der Beitrageinsteller Wolfgang_0455

Gruss in die Runde
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil.

https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums
https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp

Geändert von Wolfgang_0455 (20.04.2018 um 08:55 Uhr)
Wolfgang_0455 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2018, 10:28   #9
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Hallo, ist sehr ärgerlich, daher kaufe ich bei Ebay nur bei Händlern, die permanent nur positive Bewertungen haben. Und nicht aus dem Verkauf von Unterhosen, CDs, Briefmarken oder anderen geringwertigen Artikeln oder Ähnlichem, sondern mit Bewertungen, die vom Verkauf von Fotoartikeln stammen. Seriöse Verkäufer kann man auch anrufen und sich ein Bild machen. Da kann dann wenig schief gehen...
__________________
LG Kurt
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2018, 17:25   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
Die genannte Adresse führt unter anderem zu diesem Artikel: LVZ.

Wenn ein Händler drei Jahre lang nichts verkauft außer Hosen und Rucksäcken und dann plötzlich "umsattelt" auf hochpreisige Fotoartikel, ist das entweder ein besonders perfide und langfristig vorbereiteter Betrug, oder das Verkäuferkonto wurde gehackt. In dem Fall hätte die angegebene Händleranschrift noch dem rechtmäßigen Inhaber gehören können, dem außer einer gehörigen Portion Dummheit nichts vorzuwerfen wäre. Insofern wäre ich mit dem Nennen von Namen normalerweise eher zurückhaltend und würde vielleicht nur auf die entsprechende eBay-Seite verlinken. Da sind ja die Details einzusehen, sollen die sich halt mit dem BDSG herumschlagen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ebay-Warnungsthread

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.