![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
|
Zitat:
![]() Du bist echt ein Schlaumeier! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.288
|
Hallo zusammen,
also ich brauche für mich keine neue Kamera, ich habe eine schöne D7d. Ich würde mir aber gerne noch ein schönes Tele besorgen, überlege aber, ob ich das Geld dafür ausgeben soll. Ich wünsche mir einen D7d-Nachfolger aus dem Grund, damit ich mir in ein paar Jahren eben diesen Nachfolger kaufen könnte, falls meine D7d den Geist aufgeben würde, und dann damit meine Investitionen für Zubehör nicht umsonst wären. Denn ich hab das Geld auch nicht einfach so übrig. Leider.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
Zitat:
![]() Über den gesamten Blendenbereich ist mein 70-200 Qualitätsmäßig schlechter als mein Sigma 100-300/4. Unter Blende 4 ist ist sogar deutlich schlechter. Zudem ist der Autofokus langsamer und nicht so treffgenau. Deswegen macht es mir keinen rechten Spaß mit dem Sigma 70-200 zu fotografieren. Ich hatte einmal das Vergnügen das Minolta SSM 70-200/2.8 auf meine D7D schnallen zu dürfen. WOW. Seitdem bin ich versaut für alles andere in der Art ![]() ![]() ![]() Schneller, leiser AF. Sattes, punktgenaues Scharfstellen. Und ab Blende 2.8 eine beeindruckende Schärfe. Viele Grüße Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Mir geht es ein bisschen wie Irmi. Denn ich werde nicht sofort bei Erscheinen losrennen und die A10 kaufen sondern erstmal warten bis sich der Preis eingependelt hat. Dabei setze ich voraus dass der Nachfolger echten Mehrwert bietet, denn nur mehr MP werden keine Budgetfreigabe bewirken
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Wo ist das Problem?
Die Alpha 100 ist ein sehr gute Kamera, mit der man qualitativ hochwertige Aufnahmen machen kann. Im Vergleich zu den SLRs aus der analogen Ära hat sie alles dabei und das in dieser Klasse. Was fehlt, ist das zweite Rad für Blende bzw. Verschlußzeit und die wertige Ausführung der Dynax 9xi oder Dynax 9. Aber ... mal ganz ehrlich, wie oft braucht man als Amateur diese Verarbeitung. Selten bis gar nicht. Das hat eher was mit dem Aufpolieren des eigenen Egos zu tun, als mit tatsächlicher Notwendigkeit. Schön, wenn man es hat, aber nicht lebensnotwendig, bis auf wenige Ausnahmen, die ihrer Kamera mehr zumuten als Otto Normalverbraucher. Was wirklich nervt, sind die unnötigen Motivprogramme. Völlig überflüssig. Schade das es das Chipkartenkonzept nicht mehr in einer modernen Form gibt. Seine Kamera über den Computer zu konfigurieren wäre der Hit. Allerdings müßten man sich dann von dem bescheuerten "Ein Knopf für eine Funktion" Konzept verabschieden. Das nervt gewaltig, jedes mal Kamera vom Auge nehmen, Rad drehen und Knöpfchen drücken am Display einstellen ist maximal beknackt und hat mit Usability nichts zu tun. Da lobe ich mir das Konzept der 9xi, wo man wirklich alles wichtige am Auge einstellen konnte und es vorallem schnell und unkompliziert erledigen konnte. Diejenigen die sich mit diesem Konzept nicht anfreunden konnten, brauchen im wirklichen Leben auch mind. drei Personen um eine Glübirne einzuschrauben ...
![]() Was die Objektiv Palette angeht, was für einen Vorteil hat das Angebot von Canon. Nur wenige Objektive braucht man zum Fotografieren und alles was man zum Leben braucht, gibt es in der Sony Palette. Mir persönlich fehlt bis auf einen Ersatz für das 2.8/28-70mm G nichts. Der extreme Weitwinkelbereich ist prinzipbedingt mit APS-C ein Problem, jedoch mit dem Zeiss Zoom ist ein günstiges Objektiv im Angebot. Der extreme Weitwinkel macht nur mit einer FF Kamera Spaß. Und das wird auch zu 100% sicher bei Sony kommen. Der vorhandene Objektivpark spricht eine deutliche Sprache. Ich bin derzeit mit der Alpha zufrieden, sollte eine größere Alpha kommen, dann werde ich mir diese anschauen ob ich mit ihr warm werde. Das Minolta 2.8/28-70mm G und das Konica Minolta 2.8/100mm Makro machen digital eine jede Menge Spaß und es reicht für die meisten Aufgaben. In der Zwischenzeit werde ich den Objektivpark aufrüsten. Ein 1.4/50mm und das Zeiss 1.8/135mm stehen auf der Liste, eventuell ein 70-200. Das ist mir ehrlich gesagt wichtiger als eine neuer Body. Lieber mehr Geld in die Linsen investieren als in eine Kamera, das hat eine wesentlich größere Auswirkung auf die technische Qualität der Aufnahmen, als ein Gehäuse. Und ich bin Sony dafür dankbar, das ich in der Zwischenzeit das Geld für wichtigere Dinge ausgeben kann ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 05.10.2004
Beiträge: 83
|
Ich habe die 7D und konnte den Alpha 100 testen. Mein Fazit: Händling der 7D ist für mich viel besser als die Alpha 100, hingegen der Autofokus der Alpha 100 eindeutig besser als die von der 7D, treffsicherer und einen Spur schneller.
Darum hoffe ich sehr, dass einen Nachfolger für die 7D gibt. Ein abgedichtetes Gehäuse analog Dynax 9 würde ich super finden! Da müsste ich mir weniger Sorge machen, wenn es mal regnet, oder wenn ich mal in der Nähe eines Wasserfall fotografiere, wo es sehr viel Gisch hat.... Eine Frage habe ich: Arbeitet die Alpha 100 auch so unregelmässig mit externen Blitzgerät, wie die 7D? Ich bin regelmässig unzufrieden den Ergebnisse mit den Blitz Minolta 5600 HS (D). Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.288
|
Zitat:
Was nützen mir die ganzen schönen Linsen, wenn es nach dem Tod meiner D7d keinen adäquaten Nachfolger gäbe, deshalb investiere ich nicht in Linsen. Wenn Sony eine ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber bei bisher nur einer, wenn auch sehr guten Kamera, fällt mir eine solche Investion sehr schwer. Wie gesagt, meine D7d reicht mir völlig aus, ich werde ihr Potential wohl niemals annähernd ausschöpfen, aber sie hält halt nicht ewig, leider.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Und geteiltes Leid ist eben auch nur halbes Leid! Wollen wir hoffen, dass diese Frustriertheit seitens SoNy bald ein klein wenig eingedämmt wird!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
Tausche geniales Bedienkonzept gegen Drehknopf Schwachsinn und Knöpfchenorgie. DAS ist ein Abstieg! Nicht einmal die EOS-1 hat den Blödsinn, echte Profis wissen warum, weil es ohne dieses Relikt aus den Anfängen des Kamerabaus wesentlich schneller geht. Das hat auch Minolta das Genick gebrochen, seit sie von Innovation auf konservative Biederkeit umgestellt haben, ging es bergab. Die Fusion mit Konica hat das Thema Qualität den Todesstoß gegeben. Alle konservativen Hersteller haben den Weg ins Grab oder in die Bedeutungslosigkeit geschafft. Mit Nikon ist für diese Kundschaft ein Hersteller am Markt, für mehr ist kein Platz, der ist zu klein und zu unbedeutend. Ich hoffe, das Sony das angestaubten Erbe von Konica Minolta die konservative Note austreibt und wieder neue Wege beschreitet und nicht auf die konservativen Totengräber hört. Denn die sind so überflüssig, wie alles was gestern modern, aber heute komplett überholt ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|