SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aussteiger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2006, 10:37   #71
MarioA
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
Fernab von mangelnder Ersatzteilversorgung und sonstigem möchte ich als quasi Aussenstehender auch mal was zum Thema sagen.

Ich hatte mich Ende 2005 schon darauf versteift den 7D Nachfolger zu kaufen. Ja, ich hatte Hoffnung, daß der zur PMA angekündigt wird. Also habe ich damals mein A2 Equipment entsprechend mit Teilen (5600er) aufgestockt, die später im System weiterverwenden kann und mir auch schon die ein oder andere gebrauchte Linse zugelegt. Dann kam der große Paukenschlag und ich war erstmal erschrocken. Ich habe mich dann entschieden alles zu verkaufen und mich komplett neu zu orientieren.

Ja und wo nich ich jetzt gelandet? Bei Olympus

Ich finde das so lustig, weil es im Olympus Lager ganz ähnlich gelagerte Diskussionen um das System gibt. Dort vergeht auch keine Woche wo eine riesen Diskussion um den Nachfolger des Profimodells ausbricht und nach jeder Vorstellung des nächsten "Einsteigermodells" gibt es einige, die auf deutsch gesagt die Schnauze voll haben und z.B. zu Nikon wechseln. Tja und heute gibt es die ersten Leaks zu noch einer neuen Einsteigerkamera und das Geschreie geht schon wieder los.

Sicher Sony steht noch etwas anders da, weil sie erst 1 Modell rausgebracht haben und jetzt auchnoch die Fehlerbehebung der älteren Modelle an der Backe haben aber ich denke so ein Systemausbau der dauert einfach und ich wäre auch nicht überrascht, wenn die nächste Alpha auch wieder eher in die unteren Segmente zielt. Schließlich will ja erstmal Geld verdient sein und so wie es aussieht gibt es im Augenblick untenrum am meisten zu holen.

Was ich damit sagen will ist, daß ich den Ruf nach einem 7D Nachfolger verstehe, ja das ganze sogar etwas mitfühlen kann da ich die Diskussionen auch aus dem Olympus Lager kenne aber ohne noch etwas mehr Geduld aufzubringen wird es wohl im Alpha System erstmal nicht gehen. Ob die Geduld am Ende belohnt wird ist dann die andere Frage, die heute niemand mit Sicherheit beantworten kann aber ich persönlich finde die 100er schon einen gelungenen Einstieg von Sony.

Viele Grüße
Mario
MarioA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2006, 14:15   #72
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Elric
(...)Hätte ich keine D7D würde ich die Alpha wahrscheinlich in die engere Auswahl nehmen. Und: Die Bilder macht letztendlich die Person hinter der Kamera. Viele Grüße Eric
Das scheinen andere auch so zu sehen. Am WE hörte ich einem Gespräch bei MM in HH zu. Der pot. Kunde kam mit seiner analogen Dynax und einem (geschätzten) Tamron 70-210 F2.8. Er wollte die Kompatibilität klären. Testergebnis: alles gut. Inzwischen hat der dortige MM vier a100 als Ausstellungsstücke, jeweils mit verschiedenen Objektiven bestückt. So macht "eine neue CAM suchen" Spaß, denke ich. Der pot. Käufer frage ob ich eine a100 habe - nö, aber die D7D. Ob er kauft ... ?
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 14:19   #73
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Somnium
(...)Vielleicht nach nen 7D Nachfolger und dann ist Schluss. Aber andererseits.. Zukunft kann man eh nicht Planen. Genauso kann Canon 2007 (...)
Das Thema "wie lange kann man heute noch in die Zukunft schauen" hatten wir schon. Ich sehe es auch so, das man keinesfalls mehr so langfristig planen kann wie anno 80er oder 90er Jahre.

Zitat:
Zitat von MarioA
(...) Also habe ich damals mein A2 Equipment entsprechend mit Teilen (5600er) aufgestockt, die später im System weiterverwenden kann (...)
So traf ich meine Entscheidungen für die Dynax7D und die DimageA2. Sie erfüllt HEUTE meine Wünsche; wie weit es in drei vier Jahren um die Systemkompatibilität bestellt ist (teures Zubehör), weiß man bei keinem der Anbieter.
Und Zukunftschancen: wer hätte vor wenigen Jahren orakelt, das MINOLTA mal ein Teil von SONY wird?
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 17:37   #74
Borstel
 
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: 36129 Gersfeld
Beiträge: 57
Hallo an Alle,

auch ich bin im Besitz einer Dimage A2 (10/04) sowie einer Dynax 7D (04/06) nach kurzem Start mit einer 5D und bin bis heute überaus zufrieden mit beiden Systemen. Als ich mich für eine Erweiterung in Richtung DSLR entschied, war der Ausstieg von Minolta aus diesem Marktsegment ja bereits bekannt. Ob sich hinsichtlich zukünftiger Systemkompabilität viel bewegen wird, war jedoch unklar und für mich weniger von Bedeutung, da sich mein Objektivpark (Sigma 17-70, 28-200 und 70-300) für mich als qualitativ vollkommen ausreichend darstellte.

Nunmehr kommen bei mir jedoch Zweifel auf, ob diese "Alt"-Systeme auch langfristig nutzbar sein werden. Gerade im Hinblick auf die potentiell schadensgefährdete 7D kommen mir da Zweifel auf. Nicht zuletzt auch mit Aussagen wie: "Ausserdem würde die Situation mit den Ersatzteilen immer schlechter da nach seinem Infostand nichts mehr nachproduziert wird." (siehe Nachbartread) können einen doch etwas entmutigen. Auch Meldungen über die sich anhäufenden fehlerhaften Reparaturleistungen ohne Ersatzteilbedarf wie bspw. Justierungen lassen darauf schliessen, dass ein wichtiges Qualitätsmerkmal den Konica-Minolta-Usern davonläuft, der Service!

Unter Service, im übrigen eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale nach Gefahrenübergang an den Kunden überhaupt, verstehe ich jedoch auch, dass man konstruktive Fehler, welche derzeit zum Massenphänomen mutieren und mit ihren Auswirkungen die Brauchbarkeit der Kamera gänzlich unterbinden, in Form von Rückrufaktionen regelt. Man darf nicht vergessen, für welchen Zweck wir unsere Systeme erworben haben. Nämlich nicht zuletzt um unserem Hobby zu fröhnen , schöne Erinnerungen fotografisch festzuhalten. Wieviel Unsicherheit erwacht wohl bei jedem von uns in der derzeitigen Situation.

Jedenfalls bin ich derzeit unzufrieden mit dieser Entwicklung und zudem sehr verunsichert. Wann steigt meine Kamera aus, gerade dann, wenn sie am dringensten benötigt wird und keine Ersatzkamera greifbar ist? Muss ich etwa nunmehr ständig die A2 als Ersatz mit mir herumtragen? Was passiert nach der Garantiezeit, in 1 1/2 Jahren, wird die 7D da reparabel sein oder gibt es dann immer noch keine Ersatzteile und SoRun verteilt dann auch keine Schecks zur Rückabwicklung mehr?

Ich für meinen Teil werde in den nächsten Wochen beide Seiten sehr intensiv beobachten, den SoRun-Service, wie auch die Gebrauchtpreise bei eBay. Da ich die 7D zu einem sehr günstigem Preis erworben habe, fällt mir die Entscheidung zum Systemwechsel nicht zuletzt auch im Hinblick auf die derzeitigen Gebrauchtpreise relativ leicht.

Natürlich wird ein nahezu vergleichbares Produkt der Konkurenz vielleicht nicht die geniale Haptik oder Funktionsvielfalt bieten können, wie es die 7D aufzeigt. Eines jedoch ist (zumindest jetzt noch) gesichert, ein auf die Kundenzufriedenheit ausgerichteter vernünftiger Service, wenn vielleicht auch nicht ganz auf Minolta-Niveau.

Viele Grüsse,
Borstel!
Borstel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 17:53   #75
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Hallo Borstel,

auch ich nutze ja die D7D mit dem Sigma 17-70 wie Du. Genauso habe ich meine Kamera im April sehr günstig erworben. "Weg wollen" ist die eine Seite, aber "Wohin" ist doch die große Frage?? Canon? Die "Kinderknipsen" 350D und 400D verbieten sich ja wohl von selbst. 30D? Ich weiß nicht. Ich glaube ich würde bei der bei jedem Griff die D7D schon rein haptisch vermissen. Richtig los gehts bei Canon doch erst ab 5D. Die bräuchten wir beide mit dem 17-40 um den Anspruch des FF-Sensors zu befriedigen. Kostet dann aber locker schon mal 2.700 Euro, also ein Aufpreis von mehr als 1.500 Euro je nach eBay Glück. Und dann haben wir gerade mal den Bereich unterer Weitwinkel bis unten Normal abgedeckt. Eine qualitativ sinnvolle Portraitergänzung wäre sicher das von mir schon früher an meiner 300D geliebte 85mm 1.8. Macht incl. Nebengeräusche für mich gut und gerne 2.000 Euro.
Bei Dir käme ja noch mehr dazu durch Deinen Bedarf in den Telebereich hinein.

Rainer, ratlos.
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2006, 18:21   #76
Borstel
 
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: 36129 Gersfeld
Beiträge: 57
Hallo Rainer,

natürlich ist die Auswahl an Alternativen unheimlich begrenzt. Wenn ein Wechsel, dann käme aus meiner Sicht eh nur der Wechsel zu Nikon in Frage. Hier könnte ich mir zunächst die D80 gut vorstellen, auch wenn Sie in Haptik und Ausstattung sicher nicht an die 7D heranreicht. Hatte sie bereis in der Hand und habe die deutsche Bedienungsanleitung intensiv durchgearbeitet. Ich glaube vielmehr Kamera brauche ich nicht und als Einstieg ins andere Lager sicherlich gut geeignet. Und wenn doch mehr sinnvolle Funktionalitäten benötigt werden sollten, bin ich im "Aufstieg" erprobt (5D => 7D) .

Die A100 kommt für mich nach all den höchtsgradig unprofessionellen, wenn nicht gar unseriös anmutenden Ereignissen in den letzten Wochen mit SoRun nicht mehr in Frage.

Wie bereits erwähnt, würde ich beim Verkauf meines Systems wenig Verlust erleiden. Selbst die Objektive finden derzeit guten Absatz.

Viele Grüsse, Borstel
Borstel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 18:42   #77
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Borstel
Die A100 kommt für mich nach all den höchtsgradig unprofessionellen, wenn nicht gar unseriös anmutenden Ereignissen in den letzten Wochen mit SoRun nicht mehr in Frage.
Verständlich, aber den Alpha-Service übernimmt ja nicht Runtime, sondern eine Kölner Firma. Und da bin ich auf erst Erfahrungsberichte gespannt.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 18:58   #78
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Borstel
Hier könnte ich mir zunächst die D80 gut vorstellen, auch wenn Sie in Haptik und Ausstattung sicher nicht an die 7D heranreicht. Hatte sie bereis in der Hand und habe die deutsche Bedienungsanleitung intensiv durchgearbeitet. Ich glaube vielmehr Kamera brauche ich nicht und als Einstieg ins andere Lager sicherlich gut geeignet. Und wenn doch mehr sinnvolle Funktionalitäten benötigt werden sollten, bin ich im "Aufstieg" erprobt (5D => 7D) .
Auf die Thematik mit neuen Objektiven gehe ich jetzt nicht ein.
Das Einzige ist, dass Nikon bei der D80 keine Compact Flash Karten mehr unterstützt und da also auch Neuanschaffungen auf dem Programm stehen. Das wiederum bedeutet, dass Du bei einem Aufstieg im Nikon-Lager (sofern nicht dort auch ein Wechsel weg von CF stattfindet) diese wiederum nicht weiterverwnden kannst.

Viele Grüße

Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 19:07   #79
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Wenn ich das alles so lese dann meine ich dass sehr vielen es etwas an der Geduld fehlt, auch ein Weltkonzern kann nicht auf Knopfdruck alles umstellen.

Als langgedienter Modellbauer weiss ich wie wichtig die Geduld auf dem Weg zum Erfolg ist


Bei Tina und einigen anderen liegt der Ausstieg ja bei ganz anderen Gründen, die sind für mich auch nachvollziehbar.

Trotzdem wünsche ich allen einen glücklichen, erfolgreichen Aus- und Umstieg,

es geht ja auch wieder rückwärts wenn es sein muss
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 19:12   #80
Borstel
 
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: 36129 Gersfeld
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von Borstel
Die A100 kommt für mich nach all den höchtsgradig unprofessionellen, wenn nicht gar unseriös anmutenden Ereignissen in den letzten Wochen mit SoRun nicht mehr in Frage.
Verständlich, aber den Alpha-Service übernimmt ja nicht Runtime, sondern eine Kölner Firma. Und da bin ich auf erst Erfahrungsberichte gespannt.
Das ist sicherlich richtig, dennoch bin ich der Ansicht, dass Sony nicht genügend gegen die Runtime-Handlungen unternimmt oder unternehmen will. Ich sehe Runtime nur als Subunternehmer. Sony hat aber die Konica-Minolta-Unternehmung übernommen und steht hier auch ganz entscheidend in der Verantwortung gegenüber dem Kunden. Ausserdem rechnet Runtime ja offensichtlich die Garantiefälle mit Sony ab.

Wem hier die Hände gebunden sind bleibt unklar. Jedenfalls sollte ein Konzern wie Sony in der Lage sein, sich zu den offenen Fragen wie die Ersatzteilbeschaffung zu klären.

Viele Grüsse,
Borstel!
Borstel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aussteiger

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.