![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
|
ich mache sehr viel Patrtyfotografie bei wenig Licht (kein vergleich zur Konzertfotografie, dor ja meistens im vergleich viel Licht) ) und lege viel Wert auf Lichtstimmung, arbeite seit 6 Monaten mit ner Canon plane aber demnächst auf Minolta zurückwechseln ( vor 6 Monaten gab es nix im Budget, hatte davor ne 7i) - arbeite am liebsten mit Pseudo ISO 3600 (also -1EV) und entrausche hinterher stark (ist ja für Web, aber auch ausbelichtungen finde ich sehr ansehlich) - ansonsten nutze ich meistens Zeitvorwahl mit 1/15 sek, der Blitz friert ja ein - meine ergebnisse gerne zur Diskussion hier unter Gallerie kann man schauen - mache aber lieber "Schnappschüsse" statt "Posing Pics"
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
@Holger : Respekt!!!!
Deine Bilder sehen gestalterisch sehr gut aus, mit perfekter lichtstimmung........ Allerdings sehen sie teilweise sehr unsauber aus. Auch mal ein dickes Lob für dein Seitendesign!!!!!!!!!! P.S. mit welcher Canon Knipst du eigentlich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
den EXIFs nach mit ner 350D
ich würde meine Bilder a) nicht in voller Auflösung ins Web laden und b) dann wenigstens die EXIFs draus löschen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() Für mich gehören die EXIF's dazu, desweiteren habe ich begonnen die IPTC-Daten zu füllen.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Bei deinen Bildern mit voller Auflösung, oder bei den Bildern die du verkleinert hast? Mit voller Auflösung und allen EXIFs gibst du ja praktisch das Original weiter - und jeder kann behaupten es sei von ihm. Aus dem Grunde vermeide ich sowas
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
@ Lumpi:
Besonders bei Partybildern, ist es manchmal sehr wichtig (Einsportale) viele Partygänger gleichzeitig mit aufs Bild zu bekommen. gerade weil die kichernden Mädels im Hintergrund zu sehen sind, finde ich dieses Bild TOP! |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
|
Zitat:
Woher weiß ich denn dann, dass deine Bilder wirklich deine Bilder sind, wenn doch da gar keine EXIFs dabei sind?? ![]() ![]() Bei Partyfotos bin ich mir nicht so sicher, ob das so tragisch ist, da ist ja nicht jedes Stück für sich wertvoll sondern eher die Bilder als gesamte Galerie (im Gegensatz zu einem gelungenen Landschaftsfoto, Prtorait, etc.). Nach denen kräht 2 Wochen später eh kein Hahn mehr, die Leute wollen sich nach dem Fortgehen dort wiederfinden, ein paar Kommentare abgeben, die Dinger in ihr Album werfen und die Sache hat sich. Außer natürlich, jemand stiehlt die Fotos regelmäßig und im großen Stil, dann würde das sehr schmerzen. Wäre aber auch wirklich ordentlich dreist... @Lumpi Ich finde die kichernden Mädls im Hintergrund auch sehr witzig. Nettes, brauchbares Fotos, die meisten Partyfotografen bewegen sich über dieses Level nie hinaus. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | ||
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Zitat:
![]() btw- ist dein vc-7d schon da ? ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
|
danke! - zu den exifs manchmal mach ich sie weg machmal nicht, liegt auch ein wenig am workflow weil ich die gallerien mit homegallery rechne und dort brauche ich die exifs - die pics sind ja gestempelt und die besucher können die gerne runterladen, bei den verkleinerten sind die exifs weg schon alleine wegen der dateigrösse - freu mich immer wenn ich geklaute bilder irgendwo entdecke, meistens in den logfiles
![]() die Bilder sind natürlich eigentlich nicht gedacht um sie an nem gutem Monitor in voller Auflösung zu untersuchen, dazu sind sie doch etwas heftig nachbearbeitet - übrigens hab ich vor Bridge C1 getetstet zur Raw verarbeitung, Bridge bringt bei dieser Anwendung (Iso 1600 + -1EV, Blitz -2EV ( die canon hat kein Iso 3200)) aber erstaunlich besserere resultate, man muss die belichtung aber bei allen Bildern welche "entwickelt" werden sollen korregieren - is aber nicht tragisch geht in einem wisch, erst aussuchen dann in einem wisch croppen und belichten konsol was meinst du mit unsauber, die Artefakte durch die entschrauscherei? (die mach ich schon heftig das bringt aber auch dateigrössenvorteile, die Thumbs sind relativ gross von der Auflösung haben aber nur +- 10 kb, die meisten der Gallerien mit lauter Mirkothumbs haben grössere Dateigrössen) Die Designelemente sind nicht von mir (aber sozusagen das was daraus wurde) aber die Form der Gallerie und die Gallerien selber und natürlich die Templates für Homegallery- bin mal gespannt ob es mit einer Minolta SLR genau so klappt, bin aber ganz zuversichtlich (eigentlich ist Landschaft mein Ding und ich hätte gerne einen Antishake für die Reisefotografie, bin meistens Motorradreisender - die sache mit den Partypix hat sich nebenbei eintwickelt weil ich für meine Stammkneipe schon seit vielen Jahren das Marketing mache und manches mal noch dort auflege - ggf rettet der AS bei der Partyfotografie ja auch das ein oder andere Bild?) Spricht vermutlich nichts dagegen das genau so mit ner D5 oder D7 zu machen oder? Lumpis ISO 1600 Bild lässt auf jeden Fall hoffen, die Qualität ist echt gut (es ist natürlich noch in erster Linie ein Blitzbild) Werde ich bei Minolta ein Problem haben wen ich ne Zeitvorwahl von 1/15 mache und davon ausgehe der Blitz belichtet im Zweifelsfall schon richtig (bzw unterbelichtet ?) Meine Startegie Restlicht -1EV Blitz -2EV soll bewirken das das focusierte Objekt bei nicht ausreichendem restlicht mit mindstens-2ev belichtet wird, das schient zu klappen und müsste doch auch bei Minolat oder? Wenn ich richtig verstanden habe gibt es ja genau wie bei Canon eine Stratege zur entfernungsabhängigen Blitzsteuerung, welche bei Minota aber nur mit den D Objektiven klappt? (hab mal für den Umstieg ein 24-105 D mit in die kalkulation aufgenommen, kost zwar schmerzhaft viel aber dafür sind ja alle andern Optiken günstiger erhältlich) (Am Rande war zu den Parytpix selber überrascht das sich 13*18 noch gut ausbelichten lassen, die Artefakte sind zumindest auf den Testbelichteten nicht aufgefallen - ohne frage fehlen aber etliche Details insb. auf Haut, beim genauen hinschauen, Ihr wisst aber - es sind die Details die das erste sind was abgelichtete Mädels auf den Bildern sehen obwolhl sie es eigentliuch gar nicht wollen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
@ Holger:
Ja, ich meine die artefakte, und die verwaschenen /nicht vorhandenen details. Trotz ISO3600 bekommt man das doch aber sauberer hin, oder? Mit was entrauschst du denn die Bilder? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|