![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Geändert von Stuessi (04.07.2025 um 17:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
|
![]() → Bild in der Galerie Franks Bild ‚Samstagabend in deutschen Wohnzimmern‘ ist ja wohl klasse! ![]() ![]() ![]() → Bild in der GalerieErics ‚Riesenrad Montreux’ ist in groß klar als solches erkennbar, in der Vorschau dachte ich es sind leuchtende Glaskugeln die flach ausgelegt sind. Sehr schön mit der den runden Formen der Gondeln und des Rades, abgewechselt mit den geraden Streben und Radien. Farben der Beleuchtung von Rot über Gelb und Grün bis Violett – also praktisch der gesamte Regenbogen. ![]() ![]() Und aufgenommen mit der A37 und dem Minolta AF50mmF1,7 ? – da sind wir ja praktisch zur gleichen Zeit mit der gleichen Ausrüstung unterwegs gewesen… ![]() Ahhh, jetzt dachte ich schon, aber das war an dem Tag doch schon die Nex6, nicht die A37, die ich dabei hatte. Trotzdem: Die Lichter des Riesenrads auf dem Münsterplatz in Basel, gespiegelt in den Fenstern der Häuser in der Augustinerstraße ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Tja, jetzt hast mich aber, Harald. Welches helferlein ist hier so schön beleuchtet im Display? Keina Ahnung, aber es sieht gut aus. Vor Allem der Blutstropfen in der Mitte…. ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Ahhh, was für tolle Bilder hier… Hans hat die Pusteblume im Gegenlicht mit davonfliegenden Samenkapseln. Sehr gut finde ich, dass die Sonne nicht direkt hinter dem Blütenkorb steht und verdeckt ist, sondern direkt daneben und dadurch oben links direkt nebeneinander ein dunkler und ein heller Kreis und drumherum die Samen mt den leuchtenden Fallschirmen. ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Holgers ‚Magic Spheres‘ zeigt ja eigentlich nur eine Kugel, aber da die aus Glas ist, und Holger sie aufs Lochblech positioniert hat und rote Streifen in der Beleuchtung vorliegen und das Ganze (bestimmt nach irgendwelchen total nachvollziehbaren optischen Regeln genau so abgebildet werden) dann aber so aussieht wie eine kleine Kugel in der Großen, während der Raum sich in Hintergrund in ein paar zusätzliche Dimensionen auffaltet….Stark! ![]() Holger, ich habe mir letztens dann auf Deine Anregung hin, auch ein Lochblech besorgt, mal sehen wann der Spieltrieb mich überwältigt… ![]() ![]() → Bild in der Galerie Brunos ‚Jeanne d‘Arc’ zeigt eine bei Nacht beleuchtete Reiterstatue der Jungfrau von Orleans in Orléans auf der Place du Martoi. Durch die Beleuchtung von unten vom Sockel her werden natürlich einige Details der Skulptur verschattet, die Skulptur aber auch gut gegen den dunklen Hintergrund freistellt. Das Gesicht ist (nicht ganz schmeichelhaft eben auch von unten angeleuchtet) gut zu sehen. Witzig finde ich, dass bei dem gewählten Aufnahmestandpunkt das in der rechten Hand der Jungfrau locker liegende und nach unten weisende Schwert vorne am Kopf des Pferdes den Eindruck eines Einhorns erweckt. Was ja dann auch wieder zur Jungfrau passen würde…. ![]() ![]() Das ‚Moos’ stand übrigens nur in Anführungszeichen, weil es Dein Bildtitel in der Galerie ist. ![]() In Pflanzenbestimmung war ich fast noch schlechter als in Tierbestimmung, sofern das überhaupt möglich ist. War vermutlich schon in Ordnung, dass ich dann eher im Labor gelandet bin. ![]() ![]() → Bild in der Galerie 3 Meter groß, laut Webseite des Museums, aber ohne Angabe ob das die Mantellänge oder über Alles mit Tentakeln ist. Das rote Licht wirkt wirklich sehr dramatisch, ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
|
![]() → Bild in der Galerie Peter, dicke Mauern, die durch das Gitterfenster doch Licht und Luft hereinlassen und dadurch (also durch das Licht, die Luft spielt auf dem Bild eine weniger prominente Rolle…) die Gewölbe, Bogen und Flächen der Architektur wunderbar zum Vorschein bringen. Plus Frau, die gerade noch im Lichtfleck am Boden steht und hinauf und hinaus ins Licht blickt. Wow! ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Stimmt, beim ‚Buddenbrookhaus bei Nacht‘ sticht die weiße Putzfassade richtig hervor, aus dem dunklen norddeutschen Geklinkere. Auch der Kontrast mit dem Haus zur Linken: Das weiße Haus mit Fassade unten von außen angestrahlt aber innen dunkel, die Fenster schwarze Öffnungen. Links die Fassade unbeleuchtet und dunkel, aber in den Fenstern gelbes, warmes Licht. Sehr interessante Gegensätze! ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Jürgen zeigt die ‚Philharmonie in der Abendsonne‘, also genauer die Dachspitze der Berliner Philharmonie mit der goldenen Verkleidung in der Abendsonne in kräftigem orangen Kontrast zum Himmelsblau. Zentriert und dynamisch aufstrebend. Sehr reduziert, sehr eindrucksvoll! Klasse! ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie YIHAAAW! DAS nenne ich mal Bokehkreise! Oida! Genial kraß – im Vordergrund rechts die küchenreibenartige Metallfassade die je weiter weg vom Fokus nach hinten zu desto mehr in leuchtende Schwirlkreise übergeht. Monochrom-silbrig-metallisch ausgearbeitet – Toll! ![]() ![]() Trioplan – wow! ![]() → Bild in der Galerie Tja, Peter, wenn Gelegenheit auf Können und Vorbereitung trifft, dann können solche genialen Bilddokumente dabei herauskommen. Wie schön für uns, dass Du damals dort vor Ort warst und uns damit beglücken kannst! ![]() ![]() Hatte ich erwähnt, dass ich das Bild ganz toll finde? ![]() Das waren die Bilder vom 03.07. Ich gehe jetzt den Grill anzünden…. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.952
|
Lieber Michael, schön, dass dir mein Bild gefallen hat und danke für deine Besprechungen! Und das alles so aus dem Ärmel raus, weil wir den Monat wuppen müssen...einfach toll. =)
Mein Bild für heute: Natural Spot. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Zitat:
![]() Danke für Eure Mühe, Zeit und Kommentare!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
|
Wassertank 3 Brünn
ich denke dieses Bild passt hier ganz ordentlich zum aktuellen Monatsthema. Es war auch im letzten Adventskalender vertreten.
![]() → Bild in der Galerie Der Wassertank Nummer 3 in Brünn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.146
|
Danke Michael für deine fundierten Besprechungen.
Ich habe immer wieder Spaß daran, deinen Nachforschungsdrang mitzuerleben. ![]() Die Sonne ist einfach der beste Beleuchter: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 184
|
Danke auch von meiner Seite Michael – du schaffst’s immer, mit Witz und einem scharfen tiefsinnigen Blick jedes Bild neu erlebbar zu machen.
Gruß Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
|
Mein Dank auch an Michael für seine Kommentare und das Eintauchen in jedes Bild.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|