Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativergänzung zum Manfrotto Triaut 58 B gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2023, 14:07   #71
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
Ich will jetzt hier keine Berlebach-Mini Werbeveranstaltung machen ,
aber zu den 5 Winkelbereichen an jedem Bein kommt eine supereinfache, schnelle aber stabile Variation der Beinlänge…..dadurch kann man leicht jeden Zwischenwinkel realisieren.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2023, 14:34   #72
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier ein Test mit Vanguard Stativen
Etwas scrollen, dann kommt man zu einem Bild wo die Winkelverstellung der Beine mittels einer Scala sichtbar ist.
https://www.die-roadies.de/stativ-un...guard-im-test/
Sicherlich gibt es noch stabilere Vanguard Stative
https://www.vanguardworld.de/collect...eo3-263cb-160s
Die Verstellung der Mittelsäule nennt sich bei Vanguard.
Multi-Angle-Central Column(MACC)
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (09.03.2023 um 15:10 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2023, 11:21   #73
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Stativ mit einfach zu bedienender Beinspreizung

Mein altes Bilora
https://www.photoscala.de/2009/11/02...ect-pro-serie/
verfügt über sehr simple Spreizung der Beine, sehr komfortabel.
Vielleicht auch die größeren Bilora Stative?
https://stativ.org/brand/bilora/
Vielleicht liest ja Dirk mit?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (10.03.2023 um 11:30 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2023, 10:37   #74
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
---
Vielleicht liest ja Dirk mit?---
Ich lese mt !

Hab mich gestern nämlich im Bachbett auf die Mapp gelegt und beim Abfangen der Ausrüstung musste das Stativ dran glauben.

Eine Rastung funktioniert nicht mehr und ich brauch was Neues.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2023, 10:47   #75
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das ist bedauerlich, Du willst sicherlich eine zeitnahe Lösung. Welches Stativ ist denn beschädigt?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2023, 10:56   #76
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das ist bedauerlich, Du willst sicherlich eine zeitnahe Lösung. Welches Stativ ist denn beschädigt?
Mein gelobtes 10 Jahre altes Mantona Scout.

Hat damals 45 Euro gekostet.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2023, 10:57   #77
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Willst Du wieder ein Alustativ?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2023, 11:00   #78
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
Eher diese Richtung:

https://www.leofoto.eu/de/ranger-ls-325c.html
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2023, 11:03   #79
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier ein Link, Leofoto ist dabei
https://www.testbericht.de/stative/aluminium
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2023, 14:23   #80
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Habe noch einen Link zu FLM, recht teuer.
https://flm-gmbh.de/stative/index.php
Benny Rebel schwört auf FLM und hatte mal ein Stativ beim Stammtisch in Hannover mit.
https://www.benny-rebel.de/fotoausru...deoausrustung/
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (21.03.2023 um 14:32 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativergänzung zum Manfrotto Triaut 58 B gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.