Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues von Canon im Spiegelreflexbereich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2005, 21:48   #71
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von miki
Hier ein erschreckendes Beispiel!
Und das ist sogar ein JPG von Canon Japan, also optimiert zu Werbezwecken. Randschwäche ist eher untertrieben.

Es sieht wirklich etwas mau aus.
Die Frage bleibt aber, ob man es auch auf einem Ausdruck sieht.
Wahrscheinlich nicht.

Das Makrobild ist da schon besser.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2005, 07:37   #72
Rheinlaender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von miki
Hier ein erschreckendes Beispiel!
Und das ist sogar ein JPG von Canon Japan, also optimiert zu Werbezwecken. Randschwäche ist eher untertrieben.

Es sieht wirklich etwas mau aus.
Die Frage bleibt aber, ob man es auch auf einem Ausdruck sieht.
Wahrscheinlich nicht.

Das Makrobild ist da schon besser.

Naja....sollte doch eigentlich klar sein oder ?

Wir haben in diesem Thread doch schon mehrfach lesen können das Zooms an den bisherigen Vollformatsensoren von Canon besonders in den Randbereichen erhebliche Probleme haben.

Die von miki verlinkte Landschaftsaufnahme welche mit dem Canon 17-40/4L aufgenommen wurde, zeigt besonders unten rechts beim gestapelten Holz die auftretende Randunschärfe sehr gut. Wobei das 17-40/4L das beste Weitwinkelzoom ist was Canon anzubieten hat und die gezeigte Aufnahme auch mit dem Extrem von echten 17mm gemacht wurde.

Die Randunschärfen gibt es aber auch beim 24-70/2.8L oder auch 70-200/2.8L........mal etwas weniger mal mehr....je nach Brennweite. Wenn man nicht so empfindlich ist kann man damit auch leben, zumal es ja auch Leute gibt die mit wirklichen schlechten Suppenzooms vollends begeistert sind.

Die Randbereiche des Portraits oder der S/W Aufnahme kann man ja durch die bewußt und völlig korrekt eingesetzte Tiefenunschärfe nicht genau bewerten aber ihr könnt mir glauben das das Canon 85/1.8L auch bis in die Ecken verflucht gut ist.......ist ja auch wieder ne Festbrennweite und sogar ne bezahlbare.

Das das Makro dann auch bis in die letzten Ecken Scharf ist liegt auch hier wieder eindeutig an der Festbrennweite....war schließlich ein sehr gutes Canon 100/2.8 Makro.


Fazit: Festbrennweiten = absolut TOP, was Anderes haben wir in diesem Thread auch nie geschrieben.

Zooms = von "auweia" bis "kann man mit leben" ist Alles dabei.

Mit nem kleinen Cropfaktor von 1.3 wäre das mit den Randunschärfen bei den Zooms kein Problem mehr und die leichte Bildwinkelveränderung wäre auch noch im Telebreich von leichtem Vorteil.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 07:42   #73
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
.... bis "kann man mit leben" ....
Wir werden es müssen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 07:44   #74
Rheinlaender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
.... bis "kann man mit leben" ....
Wir werden es müssen.

Haste auch wieder Recht.

Obwohl ich ja noch hoffe das der wirkliche Nachfolger der 20D eine ähnliche Auflösung besitzt und mindestens einen Crop von 1.3 aufweist. Ansonsten werde ich Auflösungsbedingt genau wie enjoy wohl zum Vollformatsensor greifen müssen. 3 Festbrennweiten hab ich ja schon.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 07:54   #75
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Obwohl ich ja noch hoffe das der wirkliche Nachfolger der 20D eine ähnliche Auflösung besitzt und mindestens einen Crop von 1.3 aufweist.
Davon gehe ich aus.
In weiter(er) Zukunft glaube ich, wie schon öfters gesagt, das der FF-Chip Standard wird.
Vielleicht geschieht ja ein Wunder und die Chips passen sich dem Bildwinkel an.
Da wird auch Nikon nachziehen müssen, auch wenn die sich bis jetzt beharrlich weigern.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2005, 09:34   #76
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo,

Ich glaube, dass die 5D eine Art Versuchsballon ist. Damit sieht Canon dann, ob Vollformat ein Verkaufsargument ist.

In der Hobbyklasse wird es bei Crop 1.6 bleiben, denn da lassen sich dann die EF-S Objektive gut verkaufen. Ein Formatwechsel würde auch die bisherigen Kunden verärgern. Klein, leicht, und nicht allzu teuer ist dort ein großes Verkaufsargument.

Ich persönlich halte Crop 1.3 auch für die Königsklasse, besonders durch das Beschneiden im Randbereich (Argumente wurden ja gerade genannt). Und dank dem Sigma 12-24mm gibt es ja endlich ein äquivalentes 16mm Weitwinkel mit akzeptabler Leistung. Übrigens sind die EF-S Weitwinkel an Crop 1.6 ja auch nicht der Brüller.

Die 1D Mark II (N) ist unter den aktuellen Modellen auch diejenige mit der größten Pixelfläche. Wobei ich denke, dass uns Canon im Frühjahr mit einer 1D Mark III mit 12MP beglücken wird. Bis dahin müssen sie dann nur fleißig am DIGIC III basteln, damit sie die 8.5fps halten, oder vielleicht sogar auf 10fps hochschrauben können.

Gruß,
Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 15:52   #77
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Rheinlaender

Fazit: Festbrennweiten = absolut TOP, was Anderes haben wir in diesem Thread auch nie geschrieben.

Zooms = von "auweia" bis "kann man mit leben" ist Alles dabei.
„Top“ ist meiner Meinung nach sehr übertrieben.
Ich durfte Aufnahmen einer EOS-1Ds Mark II mit EF 20mm 1:2.8 Objektiv „bewundern“. Viel besser als das Beispielbild waren die auch nicht.
Das ist kein Problem „FF und Zoom-Objektiv“ mehr aber „FF und WW-Objektiv“.
Ist auch ein bekanntes und technisch erklärbares Problem.
Bilder mit einer Nikon D70 und dem Tokina 12-24 sind mehr als eine Klasse besser. Scharf bis zu den Ecken.
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 16:45   #78
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
Zitat:
Zitat von miki

„Top“ ist meiner Meinung nach sehr übertrieben.
Ich durfte Aufnahmen einer EOS-1Ds Mark II mit EF 20mm 1:2.8 Objektiv „bewundern“. Viel besser als das Beispielbild waren die auch nicht.
der geneigte leser blättert zurück auf seite 1, guckt dort mal schnell in meine objektiv-empfehlungsliste....und wird dort KEINE 20er festbrennweite finden. warum wohl?...

Zitat:
Bilder mit einer Nikon D70 und dem Tokina 12-24 sind mehr als eine Klasse besser. Scharf bis zu den Ecken.
....sehr sinnvoller vergleich ;-)
was meinst du, was für linsen an der 1dsII noch "scharf" sind, wenn man das bild auf 6mp verkleinert. und an der d70 sind die "ecken" scharf weil es nicht die "ecken" sind, sondern ein ausschnitt aus der motivmitte.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 17:08   #79
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von enjoy

der geneigte leser blättert zurück auf seite 1, guckt dort mal schnell in meine objektiv-empfehlungsliste....und wird dort KEINE 20er festbrennweite finden. warum wohl?...
Woher das Fazit „Festbrennweiten = absolut TOP“?
Soll es nicht heißen „Festbrennweiten, außer WW…“?


Zitat:
Zitat von enjoy
....sehr sinnvoller vergleich ;-)
was meinst du, was für linsen an der 1dsII noch "scharf" sind, wenn man das bild auf 6mp verkleinert. und an der d70 sind die "ecken" scharf weil es nicht die "ecken" sind, sondern ein ausschnitt aus der motivmitte.
Schtimt leider nicht ganz. Das Tokina 12-24 ist ein DX Objektiv, was soviel
heißt, dass es auf APS Format berechnet ist.
Das größte Vorteil eines FF Sensors ist, oder sein soll, dass man die schöne WW Objektive ohne Crop nutzen kann.
Ob man bei der Leistung noch vom Nutzen sprechen kann?
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 17:27   #80
Rheinlaender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von miki
Zitat:
Zitat von enjoy

der geneigte leser blättert zurück auf seite 1, guckt dort mal schnell in meine objektiv-empfehlungsliste....und wird dort KEINE 20er festbrennweite finden. warum wohl?...
Woher das Fazit „Festbrennweiten = absolut TOP“?
Soll es nicht heißen „Festbrennweiten, außer WW…“?
Mea Culpa......hab mich am frühen Morgen zu einer pauschalen Aussage hinreißen lassen. Aber noch früher in diesem Thread habe ich darauf hingewiesen das Canon noch nie herausragend im Weitwinkelbereich war.

Ich kenn nur Aufnahmen der 1Ds MKII mit dem Canon 24/1.4L und die sind auch bis in die Ecken sehr gut.


Zitat:
Zitat von miki
Schtimt leider nicht ganz. Das Tokina 12-24 ist ein DX Objektiv, was soviel
heißt, dass es auf APS Format berechnet ist.
Das größte Vorteil eines FF Sensors ist, oder sein soll, dass man die schöne WW Objektive ohne Crop nutzen kann.
Ob man bei der Leistung noch vom Nutzen sprechen kann?
*Möööööp* das gibt ne 6 ....bitte setzen und schämen

Die D70 hat einen Cropfaktor von 1.5, das heißt sie nutzt nur einen inneren Bildkreis des Objektivs. Also ist es völlig unerheblich ob diese Optik auch für das APS Format taugt. Desweiteren bezweifle ich ganz stark das dieses Tokina bei einer Auflösung jenseits von 12MP überhaupt etwas taugliches zu stande bringt.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues von Canon im Spiegelreflexbereich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.