![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Schau mal hier : https://www.sonyuserforum.de/forum/rbs_banner.php?id=16
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Fragt sich was man unter "vernünftigem Fotoapparat" versteht. Das kann ja durchaus einer aus der RX100 oder RX10 Reihe sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.134
|
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Tja für die A77II müsste er LR upgraden...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
![]() Eine A99 ist die derzeit günstigste Möglichkeit, ins Vollformat einzusteigen und du kannst auf einen Riesenfundus an Objektiven zugreifen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Er kann m.E. wählen zwischen drei Möglichkeiten:
1. Er kauft sich eine gute gebrauchte A77 für 300€, muss dann aber auch noch seinen Objektivpark wieder auffüllen. Kostenpunkt: spekulative 1000€ Nachteil: das A-Mount-System wird nicht mehr weiterentwickelt und man ist abgekoppelt von den in meinen Augen enormen Qualitätsentwicklungen moderner Kameras und Objektive. Er kann dann so lange bei Lightroom 4 bleiben, bis es vom Betriebssystem nicht mehr unterstützt wird. Beim Mac wird das ab Herbst sein, weil dann keine 32bit-Programme mehr laufen werden. Natürlich kann er auch bei dem dann nicht mehr aktuellen Betriebssystem bleiben. Es gibt immerhin noch eine beachtliche Userzahl von Windows XP. 2. Er kauf sich eine günstige A6000 für 400€, die bereits erheblich bessere BQ liefert als die A77 sowie einen LA-EA3 Adapter für seine verbliebenen A-Mount-Objektive und steigt damit um auf eine moderne E-Mount-Kamera. Die Kosten für weitere interessante Objektive liegt vielleicht etwas über denjenigen mit A-Mount, aber man sitzt nicht auf einem absterbenden Ast. Seine bisherige Foto-Bibliothek kann er uneingeschränkt weiter nutzen, nur bei den neuen Fotos (nur wenn er RAW fotografiert), muss er auf das Adobe Abo umsteigen, welches jedes Jahr mit 150€ zu Buche schlägt. Steigt er um auf JPG, kann er bei Lightroom 4 bleiben. 3. Er verkauft seinen verbliebenen A-Mount-Rest und steigt komplett neu ein. Etwas preisgünstiger mit APS-C, etwas teurer mit VF. Kameratechnisch kann das auch für einen neuen Motivationsschub sorgen (zumindest bei mir). Softwaremäßig: Lightroom 4 für die alte RAW-Bibliothek und JPG für neue Fotos Lightroom CC für alte und neue Fotos Umstieg auf ein ganz anderes Bildverwaltungsprogramm |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | ||
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
kannst du es mit 24 MP nutzen. Aber das ist ein "eigenes Thema". An der A99ii kann man den Crop sogar abschalten ![]() Zitat:
Verkalken die ISO Werte ? Wenn du mit einer A77 bisher gute Bilder machen konntest, geht das mit einer A99 sicher die nächsten Jahre auch ![]() Geändert von The Norb (29.06.2019 um 12:30 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Zitat:
Hab auch schon einen Anbieter angeschrieben. Jetzt brauche ich als nächsten Schritt ein Immerdrauf, aber da werde ich vielleicht auch bald fündig. Von wegen: "weiß offensichtlich hinten und vorne nicht was er will". Scheinbar können sich Manche nicht vorstellen was es heißt von einer Minute zu anderen zum 1. Mal ohne Fotoausrüstung dazustehen (nach 40 Jahren Fotografie). Wenn man sich dann die letzten Jahre nicht mehr um die Neuigkeiten der Fotoindustrie gekümmert hat, passiert es sicher nicht nur mir erst Mal etwas unsicher, bzw unentschlossen zu sein. Diethard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | ||
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
Eine gebrauchte A99 bekommst du momentan für einen guten Kurs, und der weitere Wertverlust in den nächsten Jahren wird nur gering sein. Eine A 6000 kannst du in 3 Jahren auf dem Flohmarkt kaufen, die A99 wird sich noch lange halten, nicht zuletzt weil es eine super Vollformat Studio-Kamera ist, die auch bei available light Top Bilder liefert. Früher waren KB-Filme mit 1000 ASA schon etwas wirklich besonderes, die A99 "geht" problemlos sogar bis ISO 6400. Ausserdem kannst du dir Vollformat Objektive jetzt auch mal mit dem Bokeh als "ganzes Bild" anschauen - dafür wurden die ja mal gebaut und das hast du dann ja endlich mal - nicht nur die gecroppte "Bildmitte" ![]() Zitat:
![]() Und momentan kannst du A-Bajonett zu wirklich tollen Preisen bekommen, denn alle die dir hier fortlaufend zu E-Mount raten wollten, werfen dir das Zeug ja förmich hinterher ![]() Da werden also sicher auch noch tolle Angebote kommen ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|