![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Vorsichtig geantwortet:
Gesichtet, für auf den ersten Blick Klasse befunden, auf Umsetzung in HTML wartend.... ![]() Klartext geantwortet: Steht auf meiner ToDo-Liste ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
|
funktioniert nicht
Schade ich habe die Exceltabelle nicht gefunden
![]() Mit folgenden Objektiven passt er mechanisch nicht (die Kombinationen sind wohl auch nicht angestrebt) Minolta 50 / 17 Sigma 10-20 DC Minolta Af 28-75 2,8 Tamrom SP AF MACRO 90 f2,8 Sony Kit 18-70 Sigma UC Zoom 28-70 f2,8 Sigma APO DG 70-300 Gruss pixelchef |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
|
![]()
Hallo,
als neuer Beitzer eines Minolta 300 (2,8) AF (wohl erste Generation). Kann mir jmd. einen Tip geben was Konverter betrifft (D7D, aber option auf alpha 700 wäre gut). Danke!!!
__________________
grüsse Bernd www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
|
![]()
funktioniert:
Kenko Pro 300 1,4x Minolta AF APO 4/300mm HS G Der AF ist aber deutlich langsamer und unsicherer, die Kobination nur bedingt (bei gutem Licht) offenblendtauglich und daher abblenden um 1/2-1 Blende angeraten! Ansonsten leidet die Abbildungsleistung, besonders die Schärfe z.T. doch arg. Gruß, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 77
|
Hallo Kollegen,
funktionieren eigentlich Minolta-Teleconverter am Sigma 100-300/4 EX IF(D)? Habe dazu bisher nichts gefunden, es geht um den 1,4x (D) Minolta Converter! Ansonsten einen guten Rutsch an alle! Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 178
|
Objektiv 2.8/80-200 HS:
Sigma x1.4 funktioniert an der D7D, aber NICHT an der A700 !!!??? Kenko Mx-AF 2x Teleplus M7 funktioniert an D7D und A700
__________________
Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
|
funktioniert:
Kenko Pro 300 1,4x Minolta AF 300mm/ 2.8 (1. Gen.) Sigma 70-210mm/ 2.8 (non EX) sowohl an D7D als auch an der Alpha700
__________________
grüsse Bernd www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: braunschweig
Beiträge: 64
|
![]()
Hallo liebe Fotofreunde,
super sache dieser bericht hier! Meine Frage mit welchem 2 fach (wenn überhaupt) Telekonverter Funktioniert das 70-210 f 4 von Minolta.Oder ist es noch möglich das Plastik 75-300 f 5,6 mit einem 1,7 Telekonverter zu benutzen und wie ist die Qualität der Fotos? . noch brauchbar?.Ich Habe grade mein Tokina 400 f 5,6 Verkauft und suche besseren ersatz im 400 mm Bereich für kleines geld so bis 200 € all inkl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Aber ich glaube, dieser Thread ist weniger für solche Fragen/Diskussionen gedacht, davon abgesehen findet man mit der Suche diverse Threads zum Thema Ofenrohr und Konverter, z.B. diesen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (15.01.2008 um 17:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 1
|
Hallo Zusammen
Leider konnte ich die Liste mit der Kompatibilität der Konverter zu den Obketiven nicht finden. ![]() Ist diese noch nicht erstellt worden? Ich fände diese Liste eine super Hilfe. Gruss an alle |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|