Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Lichtstarke Objektive E-Mount APS-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2016, 07:52   #71
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ich hatte schon mit A77ii + SAL1650 mit f2.8 Mühe Indoor, da einfach sofort ISO Werte um 3200 resultieren was aufgrund des Rauschens für mich einfach unbefriedigend ist. Aus diesem Grund möchte ich ein Objektiv mit mindestens f1.8. Eine solche Lichtstärke bin ich mir auch von der RX100 gewöhnt...
Man hat dir sicherlich schon erklärt, dass Lichtstärke und Sensorgröße zusammenspielen, oder? Man hatte dir ja auch erklärt, dass du von einer A6000 zur A77 II keinen nennenswerten Rauschvorteil erhalten wirst. Davon ab hättest du dir ja auch ein Sigma Art 18-35 1.8 holen können oder eine günstige Festbrennweite mit f/1,4. Wäre eine unkomplizierte und relativ günstige Lösung gewesen.

Das Problem war/ist eher ein anderes. Ich hatte in deinem ersten Thread schon das Gefühl, dass bei dir "Haben wollen" eingesetzt hat. Die Kaufentscheidung für die A6000 war schon längst gefallen, du wolltest sie eigentlich nur noch legitimieren (unbewusst?). Das gleiche Gefühl beschleicht mich hier nun auch.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2016, 07:57   #72
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Früher war der Reflexspiegel mit wenigstens 42mm Auflagemass die Herausforderung. Da gab es Superweitwinkelobjektive, für die der Spiegel hochgeklappt wurde. Es ist eben jede Ausrede recht. Das Volk will Zoom. Die Festbrennweitenenthusiasten sind eine weniger relevante Zielgruppe.

Abgesehen davon gibt es für APS-C E-Mount mehr native, kurze Festbrennweiten wenigstens mittlerer Lichtstärke als für APS-C DSLR, die seit über 10 Jahren auf dem Markt sind. Für Fuji-X gibt es noch mehr, aber eben auch teurer. Sensor und Prozessor werden mit jeder Generation besser. Da ermöglicht heute 20/2,8 an APS-C Digital mehr als früher 35/1,4 an Film. Außer Freistellung, die viele Amateure aber nicht unbedingt gut beherrschen.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 17:25   #73
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
@ wiseguy

Du hast recht, ich wollte mir die A6000 kaufen, was ich auch gemacht habe, ohne hier um Rat zu fragen. Dafür hatte ich hauptsächlich einen Grund:

Mir ist die A77ii auf Reisen zu schwer und auch zu gross. Das habe ich auf der ersten Reise gemerkt, wo ich diese dabei hatte. Ich wollte also primär eine leichtere Kamera. Die A6000 ist massiv leichter, wiegt nämlich weniger als die Hälfte der A77ii (344 vs 726 Gramm).

Neben dem Gewicht ist mir natürlich auch die Bildqualität wichtig, insbesondere das Rauschverhalten. Mir ist bewusst, dass FF hier Vorteile bietet, allerdings ist mir persönlich für Reisen ein geringes Gewicht wichtiger, und vorallem deshalb habe ich eine Kamera der A7 Serie ausgeschlossen. Es ist ja jetzt auch nicht so, dass man mit APS-C nur Pixelmatsch bekommt.

Mit den unterdessen Gesetzten Randbedingungen möchte ich nun ein Objektiv für die A6000 kaufen um auch bei wenig Licht gute Ergebnisse erzielen zu können. Das ist auch der Grund, wieso ich diesen Thread eröffnet habe... Ich suche also eigentlich nicht eine Bestätigung für die A6000 (ich bin überzeugt dass ich damit nichts falsch gemacht habe), sondern ich suche Ratschläge für ein Objektiv für die A6000.

So riesig ist die Auswahl an Objektiven mit F1.8 oder besser nicht, vorallem nicht im Brennweitenbereich um 28mm KB. Aber da siehts auch bei anderen Herstellern nicht viel besser aus.

Im Moment ist bei mir das Zeiss 24mm 1.8 in der Poleposition, ich bin aber nach wie vor offen für Vorschläge.

Geändert von skewcrap (21.08.2016 um 17:29 Uhr)
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 18:41   #74
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Walimex/Samyang 12mm f2.
Find das echt klasse an der a6300.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 18:50   #75
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Das hab ich mir auch schon angesehen und hätte ich wahrscheinlich auch schon bestellt, wenn es denn Autofokus hätte...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2016, 18:56   #76
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
So riesig ist die Auswahl an Objektiven mit F1.8 oder besser nicht, vorallem nicht im Brennweitenbereich um 28mm KB.
Da gibt es für A-Mount aber auch nichts mit Brennweiten unter 24mm. Oder was hättest du an der A77 genommen?

Zitat:
Im Moment ist bei mir das Zeiss 24mm 1.8 in der Poleposition, ich bin aber nach wie vor offen für Vorschläge.
Dann kauf das Ding doch endlich. Jedes Mal, wenn man dir einen anderen Vorschlag macht, findest du ja irgendwas, warum das betreffende Objektiv auf gar keinen Fall geht.

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Das hab ich mir auch schon angesehen und hätte ich wahrscheinlich auch schon bestellt, wenn es denn Autofokus hätte...
Was hab ich gesagt?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 19:38   #77
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Da gibt es für A-Mount aber auch nichts mit Brennweiten unter 24mm. Oder was hättest du an der A77 genommen?
Genau das sage ich ja, die Auswahl ist auch bei anderen Bajonetten nicht riesig. Was ich für A-Mount genommen hätte weiss ich nicht, da ich mich gar nie intensiver damit auseinandergesetzt habe. Das SAL1650, welches ich für die A77ii habe, hat aber auch F2.8 im Gegensatz zu den F4 beim SEL 1018 und 1670. Deshalb werde ich bei der A6000 neben einem Zoom sicher noch eine Festbrennweite brauchen.

Zitat:
Dann kauf das Ding doch endlich. Jedes Mal, wenn man dir einen anderen Vorschlag macht, findest du ja irgendwas, warum das betreffende Objektiv auf gar keinen Fall geht.
Ich versuche das Ding gebraucht zu kriegen. Da ich aus der Schweiz komme, kann das länger dauern, da der Gebrauchtmarkt nicht so gross ist.

Meine Anforderungen an das Objektiv sind nicht gigantisch:
-lichtstark
-Autofokus
-Brennweite irgendwas um 25-45mm KB (damit kann / muss ich mich halt arrangieren)

Über den ganzen Rest bin ich bereit zu diskutieren.

Neben dem 24mm 1.8 wäre wie auch schon erwähnt noch das 28mm 2.0 eine Alternative.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 09:52   #78
adnorton91
 
 
Registriert seit: 21.09.2014
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Genau das sage ich ja, die Auswahl ist auch bei anderen Bajonetten nicht riesig. Was ich für A-Mount genommen hätte weiss ich nicht, da ich mich gar nie intensiver damit auseinandergesetzt habe. Das SAL1650, welches ich für die A77ii habe, hat aber auch F2.8 im Gegensatz zu den F4 beim SEL 1018 und 1670. Deshalb werde ich bei der A6000 neben einem Zoom sicher noch eine Festbrennweite brauchen.



Ich versuche das Ding gebraucht zu kriegen. Da ich aus der Schweiz komme, kann das länger dauern, da der Gebrauchtmarkt nicht so gross ist.

Meine Anforderungen an das Objektiv sind nicht gigantisch:
-lichtstark
-Autofokus
-Brennweite irgendwas um 25-45mm KB (damit kann / muss ich mich halt arrangieren)

Über den ganzen Rest bin ich bereit zu diskutieren.

Neben dem 24mm 1.8 wäre wie auch schon erwähnt noch das 28mm 2.0 eine Alternative.

Das 28er ist ein Vollformatobjektiv.

Wenn du eh gerne mit Festbrennweiten fotografierst dann lass das SEL1018 weg und hol dir dafür ein 12mm Samyang 2.0 und das SEL24F18Z. Hab ich auch, ergänzt sich super und liefert beste Bildqualität. Das SEL24F18Z kannste zudem als Makroersatz nehmen, mit dem Samyang macht vor allem nachts fotografieren richtig Spass. Milchstraße und Sterne kommen besser rüber als beim 1018. Zudem gibt es kein einfacheres Objektiv als das Samyang. Einmal auf unendlich einstellen und dann braucht du quasi nur noch auszulösen.

Beide Objektive liefern eine tolle Performance bei der Landschaftsfotografie mit Filtern /Filtersystemen.
adnorton91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 10:44   #79
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Neben dem 24mm 1.8 wäre wie auch schon erwähnt noch das 28mm 2.0 eine Alternative.
Gem. DXO ist das 28er mit dem 24er praktisch identisch. Das 28er ist trotz dass es eine KB Linse ist sogar noch etwas leichter als das 24er.

Falls du ein neuwertiges 35F1.8 willst schreib mir ne PN. (Verkaufe meins-CH)
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 11:19   #80
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Neben dem 24mm 1.8 wäre wie auch schon erwähnt noch das 28mm 2.0 eine Alternative.
Ich habe an der A65 das alte 28/2 von Minolta.
Genau dein Thema: mein 50/1.7 war indoor zu lang und die Standardzooms zu lichtschwach.
Ich würde einfach schauen, was es zuerst günstig gebraucht gibt.
Mir passen die 28mm/42mmKB hervorragend. Noch kürzer rückst du Menschen schon extrem auf die Pelle. Für spektakuläre Landschafts- oder Architekturszenen sind weder die 24mm noch die 28mm so richtig cool.
F/1.8 zu f/2 ist eine 1/3 Blende und kaum zu unterscheiden. Die resultierende Unschärfe bei offen wird dir indoor noch Probleme bereiten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Lichtstarke Objektive E-Mount APS-C

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.