SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Samyang's erste AF-Objektive: 1.4/50 und 2.8/14
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2016, 23:45   #71
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
@Foto2016

ich habe alle ausprobiert und bin beim Samyang gelandet,
das FE 50F1,8 hat mich gar nicht überzeugt und das 55 iger
ist fast doppelt so teuer und Lichtschwächer...
das letzte Bild im Beitrag,ist im übrigen mit F1,4 aufgenommen,
da gibt es wenig auszusetzen...da liegst Du falsch, das mag beim
85F1,4 stimmen, hier nicht, die AF-Objektische haben einen
anderen Aufbau mit anderen, besseren Linsen...hat sich alles weiterentwickelt.
Für mich ist nach einigen Test`s ganz klar das Samyang das richtige
50iger... Haptik, Lichtstärke, Abbildungsleistung(auch bei F1,4) und Schärfe,
AF mit der A7II ist richtig gut,
sowie der Preis haben mich überzeugt, dazu E-Mount und aktzeptable Größe
und Gewicht...ich bin zufrieden damit
Probier doch einfach mal alle 3 aus und entscheide selbst!
Nimm aber eine A7II dazu, sonst kannst Du es nicht richtig testen (z.B. den AF).

Gruß Foxy

Geändert von foxy (11.10.2016 um 00:05 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2016, 00:24   #72
Foto2016
 
 
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
Danke für Deine rasche Antwort.
Haptik/Design finde ich auch gut. Die Konstruktion ist wohl nicht vergleichbar zum 85er, da alles neu entwickelt wurde. Auf der Photokina hatte ich sehr schlechte Vergleichsmöglichkeiten; es war nur mein erster Eindruck; auch beim vergleichenden Blick durch den Sucher. Da ist mir beim Zeiss Loxia sofort die Bildschärfe und der höhere Kontrast aufgefallen.

Ich muß aber unter standardisierten Bedingungen prüfen, wie die Objektive sich wirklich verhalten.

Ich Frage aber nochmal - zum besseren Verständnis Deiner Entscheidung - nach:
was macht das Samyang besser, als das SEL50F18F? Beim Zeiss war Dir ja auch der Aufpreis für den (eventuellen?) Qualitätsunterschied zu hoch.
Argumentierst Du vornehmlich aus der Bildqualität (Bildschärfe) heraus, oder ist die F=1.4 (die damit verbundene Freistellung) und das Bokeh eher ausschlaggebend gewesen?

Hier gibt es leider keinen Händler und bevor ich 150km fahre, würde ich gerne konkrete Objektive auf der Auswahlliste haben.
Foto2016 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 01:16   #73
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
der visuelle Eindruck der Bilder ist eindeutig besser beim Samyang,
als beim Sony FE 50F1,8, die Schärfe bei F2 erreicht das Sony erst bei
F5,6 (auch an den Rändern) und der AF ist auch besser
und ich muß es nochmal sagen, wen man es in die Hand nimmt, ist es viel wertiger gearbeitet.
Im Gegensatz zu vielen anderen, mag ich "leichtgewichtige" Objektive
überhaupt nicht, vieleicht auch ein Grund für das Samyang.
Für mich ist das auch kein Wiederspruch, beim ach so leichten E-Mount,
das sieht man auch an meiner Objektivauswahl, ich glaube ich habe kein Objektiv
unter 500 Gramm...

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 21:13   #74
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Hallo,

über das Samyang AF 50F1,4 habe ich ja schon berichtet....es ist immer
noch super...ich hatte am letzten Freitag die Möglichkeit, bei Foto-Koch
in Düsseldorf das Samyang AF 14F2,8 zu testen, sie hatten 2 Stück da.
Haptik super, AF sehr genau und schnell, auch bei wenig Licht im Laden,
nicht zu groß und nicht zu schwer und die Schärfe- und Abbildungsqualität wurde
im Netz sowieso sehr positiv bewertet...ich hab lange mit mir gerungen, kaufen oder nicht........
hab dann doch mein Traumobjektiv gekauft...das Tamron SP 15-30F2,8 DI USD
für A-Mount und bin happy damit...sonst wäre es das Samyang geworden...

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 10:45   #75
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen

..ich hatte am letzten Freitag die Möglichkeit, bei Foto-Koch
in Düsseldorf das Samyang AF 14F2,8 zu testen, sie hatten 2 Stück da.
Haptik super, AF sehr genau und schnell, auch bei wenig Licht im Laden,
nicht zu groß und nicht zu schwer und die Schärfe- und Abbildungsqualität wurde
im Netz sowieso sehr positiv bewertet...ich hab lange mit mir gerungen, kaufen oder nicht........
hab dann doch mein Traumobjektiv gekauft...das Tamron SP 15-30F2,8 DI USD
für A-Mount und bin happy damit...sonst wäre es das Samyang geworden...
...ja das 15-30 macht auch Spaß.
Ich denke das neue 14er könnte ich ich mir irgendwann als Ergänzung dazu holen.
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2016, 15:00   #76
Goldtop 57
 
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 100
Macht das Sammy 50 mit AF eigentlich auch schöne Blendensterne? Wäre dankbar, wenn jemand da Bilder zu hat....

Danke und Gruß,

Oliver
Goldtop 57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 00:13   #77
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Zitat:
Zitat von Goldtop 57 Beitrag anzeigen
Macht das Sammy 50 mit AF eigentlich auch schöne Blendensterne? Wäre dankbar, wenn jemand da Bilder zu hat....

Danke und Gruß,

Oliver
Hallo Oliver,

hier für Dich die Blendensterne...



Bild in der Galerie

der unruhige Himmel kommt durchs miese Wetter und die Verkleinerung des
Bildes für das Forum...das Samyang AF 50F1,4 ist eines
meiner absoluten Lieblingsobjektive

Gruß Foxy

Geändert von foxy (12.11.2016 um 00:16 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 23:14   #78
Goldtop 57
 
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 100
Super, vielen Dank! Das sieht ja richtig gut aus. Dann kann ich ja guten Gewissens ins Auge fassen, mein bisher sehr geschätztes Nikon 50/1,2 Ai-s doch wieder zu verkaufen. Der manuelle Fokus bei Blende 1,2 ist wirklich furchtbar und kaum genau zu treffen.

Wie sieht es denn aus mit der Gesichtserkennung und Blende 1,4? Funktioniert das?
Goldtop 57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 13:39   #79
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Halo,

ich weiss nicht, welche Funktion bei F1,4 Du genau meinst, weil
viele die Gesichtserkennung mit dem Augen-AF verwechseln,
aber ich kann Dich beruhigen, das z.B. der Augen AF mit dem
Samyang vollkommen Problemlos funktioniert, auch bei F1,4...
die Einstellung Lächeln/Gesichtserkennung ist einstellbar, aber ich benutze sie
überhaupt nicht.
Also alles gut...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (13.11.2016 um 16:49 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 16:09   #80
FjCruiser
Abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
Auch hier ein Video, mit dem Beweis, das dieses Objektiv, mehr als ausreichend ist.

https://www.youtube.com/watch?v=4sBW3HHQcXI
FjCruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Samyang's erste AF-Objektive: 1.4/50 und 2.8/14

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.