![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
|
Habe meinen I40 auch heute bekommen (€ 148,55).
Kann mir jemand den Unterschied zwischen 1. Vollautomatische Blitzsteuerung A und 2. TTL-Blitzsteuerung (ohne weitere Korrektur) erklären ? Könnte es sein, dass bei Vollautomatische Blitzsteuerung A, der Sensor auf dem Blitz die Messung macht (wie früher beim Computerblitz) ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
|
Nein, das ist nur etwas ähnliches wie P und AUTO an der Kamera.
Beides automatische TTL-Regelung, aber in TTL kannst du am rechten Rad die Leistung verstellen. Geändert von hlenz (06.02.2015 um 16:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
|
Hast du schon die Anleitung heruntergeladen?
Da steht's drin. Ich finde es gut, dass es einen zusätzlichen A-Modus gibt, denn das Leistungsrad verstellt sich recht leicht in der Tasche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 11.01.2015
Beiträge: 78
|
Hi,
@wlp100, Wo hast bestellt und wie lang hats gedauert??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 8
|
![]()
Hab so viel Gutes über diesen Blitz gehört. Da ich aber noch die A77 mit Minoltablitzschuh habe, müßte ich mit einem Adapter nachhelfen. Man liest ja immer viel darüber, wie wackelig das Ganze ist, zumindest bei anderen Blitzen. Hat jemand Erfahrungen mit Nissin i40 und Adapter an A77, oder welche Nachteile entstehen dadurch? Habe hier schon viel von euch lernen können, deswegen schon mal Danke im Voraus für eure Antworten!
LG Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
|
Du brauchst den ADP-AMA.
Das kannst du in dem Fall bedenkenlos kombinieren. Der Nissin ist niedrig, das wird auch mit Adapter nicht so hoch. Und die sich selbsttätig lösende Verbindung kann nur mit dem umgekehrten Adapter vorkommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Körle
Beiträge: 185
|
Gestern Abend bei A..... bestellt, heute die Versandbestätigung bekommen
![]() Das ganze für kompl. 156,58 € Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen und Samstag kommt er dann bei einer Valentinsveranstaltung gleich zum Einsatz! Gruß Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Zitat:
![]() Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 11.01.2015
Beiträge: 78
|
warum wenn ich den i40 an die 77II anstecke wird im P Modus immer 1/60 eingestellt und P-shift deaktiviert?
Blitz liefert ja genug licht um um Kürzere verschluszeite zu realsieren und verwacklung zu vermeiden? oder wird durch den Blitz das bild eingefroren , so das verwacklungen nicht mehr sichtbar sind? Sorry für die Frage, bin gerade dabei mich in das Thema "Blitze" einzuarbeiten. THX+ VG JD |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|