Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hifi - zeigt her, euer Wohnzimmer!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2014, 23:45   #71
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Hat den keiner eine Anlage aus Zeiten wo Sony noch mitgemischt hat.......
Bei mir im Wohnzimmer ist noch ein kürzlich erst von mir reparierter Sony CD Player aus anno 1993 im Einsatz. Sein zugehöriger Stereo Receiver kommt noch gelegentlich in meinem Schlafzimmer zum Einsatz.

Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
ich kann mich nicht daran erinnern das ich in den letzten 15 Jahren jemals Musik via Stereoanlage gehört habe.
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Ich finde es erstaunlich, wie oft man hier ähnliche Sätze hört bzw. von älteren, nicht mehr upgedateten Anlagen liest. Bei manchen (mich eingeschlossen) schien dieses Interesse eher temporär zu sein (vielleicht mit nachlassenden Ohren?).
Finde ich auch sehr bedenklich. Der Gedanke mit den nachlassenden Ohren kommt mir auch immer wieder, vor allem wenn mir ständig die zunehmend grottenschlechte Tonqualität bei Telefonaten (egal ob Handy oder Festne... äh ich meine VoIP-Mist) auffällt und sich offenbar niemand sonst dran stört.

Zitat:
Zitat von wetterauer Beitrag anzeigen
Hallo, bei mir ist das gerade anders rum. Ich streame zu Hause eigentlich gar nichts und höre auch nur selten Musik am PC. Dafür habe ich mir aber in letzte Zeit viele Platten bei Ebay ersteigert und höre viel Vinyl. Ich werde mir zu Weihnachten auch eine Retro-Tonbandmaschine schenken, die zu meinen alten Receivern passt. Die begeistern mich seit meiner Jugendzeit. Ist so ein bisschen wie mit den alten Minolta-Objektiven ;-)
Kann ich absolut nachvollziehen. Ich habe vor einer Weile erst kompletten Rundumschlag bei meiner Wohnzimmer-Beschallung gemacht und seit dem läuft bei mir fast nur noch Radio oder CD (mein Plattenspieler braucht noch ne Wartung, die Vollautomatik ist irgendwie eingerostet) und wenn TV, dann vorzugsweise Filme mit möglichst beeindruckendem Kinosound.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2014, 07:08   #72
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Die Daten liegen mir als PDF vom Hersteller Vifa vor. Sollten also stimmen. Wenn du magst sende ich sie dir.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 12:19   #73
achum
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Verne
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Hat den keiner eine Anlage aus Zeiten wo Sony noch mitgemischt hat.......[/URL]
Doch!
Receiver STR-DA50ES und DVD Player DVP-S7700 angeschlossen an Nubert Lautsprechern.
Mittlerweile schon fünfzehn Jahre alt, aber der Klang immer noch
__________________
Es gibt Leute, die nur aus dem Grunde in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt. Friedrich Hebbel
Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft! Theodor Heuss
achum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 12:28   #74
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
vom Hersteller Vifa vor. Sollten also stimmen. Wenn du magst sende ich sie dir.
Sorry aber ich kann Dir keine BR-Box entwickeln. Hobby HiFi misst ja regelmäßig die Thiele-Small-Parameter (TSP) der verwendeten Chassis, und dabei ergeben sich öfters deutliche Abweichungen von den Herstellerangaben - manchmal auch bei Chassis von durchaus seriösen Herstellern. Ohnehin sind auch die TSP nur ein vereinfachendes Modell, das die komplexere Wirklichkeit manchmal nur unzureichend abbildet.

Aus all diesen Gründen ist die Entwicklung einer Bassreflexbox mehr als nur vom Hersteller angegebene Parameter in eine oder ein paar Formeln einzusetzen. Wenn bei einer Eigenentwicklung was vernünftiges rauskommen soll dann braucht man auch eine entsprechende Messtechnik, und um mit der umzugehen und die Messergebnisse richtig zu interpretieren einiges an Erfahrung. Du kennst doch sicherlich den Spruch "wer misst, misst Mist" - der trifft bei akustischen Messungen in besonders krassem Ausmaß zu!

Schau doch mal ob Du Deine(n) Treiber in dieser Tabelle in einer der Chassis-Spalten findest. Wenn ja würde ich Dir wärmstens empfehlen das entsprechende Heft nachzubestellen und den Bauvorschlag zu befolgen. Da steckt all diese Entwicklung, und die langjährige Erfahrung des Lautsprecherentwicklers Bernd Timmermanns schon drin!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hifi - zeigt her, euer Wohnzimmer!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.