![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
An den bestehenden Thread angeklebt.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Moin,
hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=160210&page=2 hat aidualk in #16 einen Link gepostet, der auf das Problem und dessen Lösung hinweist. Der Fotodiox- Bajonettring ist nicht die Lösung. Etliche Adapter passen dann nur noch mit Brachialgewalt oder gar nicht mehr. Als Lösung wird ein Nachbiegen der Federn des orig. Bajonetts vorgeschlagen (mit Bildern). Gruß Walt |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
Zitat:
zugelegt, montiert und bin damit echt sehr zufrieden... Grund war zum einen das Sony FE 70-200F4 G OSS, welches für die kleine A6000 schon ganz schön "mächtig" ist, aber auch diverse Adapter und einige analoge "Schätzchen", welche meist doch recht schwer sind. Ich benutze Adapter für M42, Nikon AI, Minolta MD und Canon FD und bevor die Frage aufkommt...alle passen und die analogen Objektive funktinieren auch bis unendlich... das Bajonet ist eines der neuesten Bauart und passt 1 A...an der A6000... Gruß Foxy Geändert von foxy (12.07.2015 um 18:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Foxy, welchen genau hast du?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
ich habe dieses Bajonet hier...
http://www.amazon.de/gp/product/B00S...ilpage_o06_s00 Einbau total einfach, war in 5 Minuten erledigt... gibt mir gerade mit dem 70-200F4 G OSS ein gutes Gefühl und das nächste Objektiv ist ein Samyang 85F1,4, mit 512g auch kein Leichtgewicht, da hat das Bajonet ganz schön was zu halten...die Funktion ist immer noch einwandfrei... und auch keinerlei Minimetallspäne auf dem Sensor... Gruß Foxy Geändert von foxy (01.08.2015 um 18:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.121
|
Den hatte ich mir heute früh auch mal bestellt - bin gespannt.
Habe ja auch das 70-200 - nicht dass ich stets das Ganze nur an der Kamera halten will, aber es gibt einfach ein besseres Gefühl. Ich schreibe dann auch mal, wie mein Ring ist. Außerdem sieht das cool aus ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Dass die A7II ein paar € mehr kostet als die A7, läßt die "Verarsche" sicherlich in einem etwas anderen Licht erscheinen.
Geändert von Itscha (02.08.2015 um 12:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 2
|
Und die 7II ausserdem der verbesserte Nachfolger ist. Sei doch froh dass die Japaner auf uns Europäer auch mal hören und was verbessern. Im Asiatischen Raum hat sich wohl kaum Jemand am Bajonett gestört.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.121
|
Zitat:
Alle Objektive und Adapter die ich habe passen sehr gut. Für mich haben sich die 60€ gelohnt.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|