![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Ich verwende in meiner A77 II eine 64 GB Sandisk Extreme Pro 95 MB/s, die gleiche Karte die ich bisher immer in der A77 verwendet habe. Bisher hatte ich noch keinen Kamerafehler. Allerdings habe ich die A77 II auch erst 9 Tage und habe noch nicht viel damit fotografiert.
Das einzig seltsame was mir bisher auffiel: als ich versuchte ein auf dem Kameramonitor dargestelltes Foto per NFC aufs Handy zu holen nusste erst die "Bilddatenbank" in der Kamera repariert oder wiederhergestellt werden (den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr), was fast 2 min dauern sollte. Da habe ich dann erstmal nicht OK bestätigt (an der Kamera), aber es kam dann keine Verbindung zustande. Als ich es erneut probierte kam die gleiche Meldung nochmal, und um überhaupt weiterzukommen bestätigte ich diesmal. Das dauerte fast 2 Minuten und danach ging die Kamera immer noch keine Verbindung mit dem Handy ein, erst beim 3. Mal klappte es dann. Ich habe gerade eben versucht diese Meldung zu reproduzieren, aber diesmal klappte die Verbindung auf Anhieb und das ausgewählte Foto wurde aufs Handy geschickt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Mit meiner ausgetauschten A77 II ist bis jetzt kein weiterer Speicherfehler beim schreiben der Bilder eingetreten egal welche SD-Karte ich benutzte...toi toi toi
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 18
|
Hallo Peter,
Zitat:
Lag es wirklich an der Kamera? Meine ist jetzt 10 Monate und fast 10000 Auslösungen alt. Das Problem habe ich auch noch immer, eine Zeit lang war Ruhe aber die letzten 6 Wochen nervt es wieder (so wie am Anfang). Immer nur mit der schnelleren meiner 2 Karten (Sandisk 32GB 80MB/s). Ist das ein Garantiefall? Sonst noch jemand mit diesem Problem? Gruß Horst
__________________
http://www.horstwillingshofer.at/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
Gestern ist der besagte Fehler auch bei mir zum ersten Mal aufgetreten.
![]() A77II (ca. 17000 Auslösungen), Serienbildmodus, Akku (Patona) bei 77%. Verwendete Karte : SanDisk SDSDXN-032G-FFP Extreme SDHC 32GB UHS-I Class 10 U3 Die Karte ließ sich allerdings problemlos am PC auslesen, ob evtl. Bilder fehlten kann ich wegen des Serienbildmodus leider nicht erkennen. Auch das anschließende Neuformatieren in der Kam funktionierte fehlerlos. Meine übliche Standardkarte (Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte, 95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben) arbeitete bisher immer absolut fehlerfrei. Ich formatiere meine Karten ausschließlich in der Kamera, am PC wird grundsätzlich auch nichts darauf gelöscht, verschoben, ..... Um herauszubekommen ob es an der Karte liegen kann werde vorerst hauptsächlich mal die Sandisk weiterbenutzen und nur im erneuten Fehlerfall wieder auf die Andere wechseln. Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 01.01.2015
Beiträge: 6
|
Hallo zusammen,
erste mal schönen Gruß an alle. Ich fotografiere seit Sommer 1974. Meine Hauptmotive waren und sind noch heute alles um die Familie, Kinder und Enkelkinder, weltweite Urlaubsfotos und Flugzeuge an der A5. Meine erste Kamera im Jahr 1974 war Minolta SRT-303b mit verschiedenen Objektiven, Noveflex Balgen(Macro), Metz Stabblitz CT-45. Danach gab’s viel digitales Kleinkram. 2009 kam dann dazu A350. Dezember 2014 stand auf der Wunschliste meine „Traumkamera“ Sony 77 II. Habe bei Händler dann eine auch gekauft. Aber danach nur Probleme. 1.- Nach 2 Monaten(im Februar, Auslosungen ca.1000) stand „Kamerafehler“ auf dem Display, bitte Kamera ausschalten und einschalten stand in der zweiten Zeile. Es war nicht mehr möglich Kamera aus zuschalten. Über Nacht Akku entfernt, aber die Anzeige „Kamerafehler“ war immer noch da. Bei dem Händler abgegeben zur Reparatur, Reparatur dauerte zwei Wochen, Kamera OK aber der Händler verlangte 7,50€ für den Versand. Ist es so üblich? Zu A350.- Irgendwann ist die mir abends vom Autodach runtergefallen und ich dachte jetzt ist es vorbei. Es sind keine Kratzer oder Einschläge zu finden und die hämmert noch heute wenn meine „Traumkamera 77 II“ zur Reparatur ist. ABER die ist eben ein Superding, wenn nicht diese „Kinderkrankheiten?“ da wären. 2.- SanDisk 32GB-60MB GB Karte: in unregelmäßigen Abständen mitten bei fotografieren wurde Karte nicht mehr erkannt. Kamera aus, Karte raus und wieder aufs Neue, bis 5-6mal. Neue Transcend Karte 64GB-90MB gekauft, seitdem ist Problem weg. 3.- Akku entleert sich von selbst und viel Stromverbrauch bei fotografieren. Mit der alten A350er pack ich locker ca.700 Bilder, mit a77 II keine 200 Bilder. Bei einschalten springt die Restanzeige um 30% runter, von ca. 90% auf 60% und bleibt auch so. wenn ich aber Cam ausschalte und dann einschalte geht die Anzeige wieder auf 90%. Ab ca. 30% Restanzeige geht dann mit der IC-Geschwindigkeit, ein Paar Bilder und Akku ist leer. Ich habe mir schon jetzt 5 Akkus zugelegt um einiger Maße auszukommen, 3x Original Sony 2x Pattona Premium. Bei 77 II gibt’s es keine Unterschiede ob Sony oder Patonna ob neu oder alt Stromverbrauch ohne Ende, was bei A350 eben Gegenteil ist. Gruß an alle, Josef ---------------------------------------------------------------------------------- Born in the Western Balkans, between the Southern Alps and the Adriatic. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Zitat:
ich komme locker auf 350 Bilder mit einer Ladung, mache die cam auch immer aus wenn nötig, oft läuft man ja paar Minuten herum wo die Cam sich dann im Standby befindet und oder sich aufweckt und man es nicht bemerkt, sowas nimmt einem auch wieder potentielle Fotos! zur Speicherkarte muss ich sagen ich habe Toshiba Karten die laufen Problemfrei und eben die Sandisk SDXC Extreme Plus mit80 MB/s im schreiben Probleme hatte ich bisher mit Transcend typisches Index reparieren Problem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 01.01.2015
Beiträge: 6
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
der sollte an sein spart bei mir 20 Prozent der Akkuleistung ein - ich mache den bei Bedarf manuell an und aus und kann somit WIFI NFC deaktivieren
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Moin,
beim Stromverbrauch zwischen einer A350 und einer A77 II liegen Welten. Der größte Verbraucher ist natürlich der ständig laufende Steady-Shot. Dann, wie es Fuexline geschrieben hat, den Flugzeugmodus einschalten. Dann sollte man mit max. 2 Akkus über den Tag kommen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Allerdings: ich habe das Display aus (weil mich das auch nervt, wenn jeder von hinten neugierig auf die Fotos schauen will...) und die Zeit bis Stand-By auf 2 min. (und den WiFi-Krams wegen seiner Unbrauchbarkeit sowieso aus) und es sind meistens Bursts von 3...5 Bilder "am Stück". |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|