SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Trotz besserer Technik keine Steigerung der Bildqualität?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2012, 23:15   #71
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ist doch mit Film und Kino auch so. Wir haben HD Fernseher in jeder Ecke zu stehen, 100 Hz sind keine Seltenheit. Die Filmindustrie hat Computer als Unterstützung für schwierige Effekte. Sind die Filme deswegen besser als die von früher?

Noch besser ist das mit der Videospielindustrie passiert. Da werden Millionen ausgegeben und viele begabte Leute arbeiten an dem Spiel. Die Technologie ist weit fortgeschritten und die Spiele brauchen eine Unmenge an Speicherplatz und Rechenkraft und Zeit und Kosten. Sind diese Spiele auch besser als die von früher?

Die Zielgruppe hat sich geändert, auch in der Fotografie. Ich war damals nicht dabei, da kann ich nicht mit reden. Das ist aber mein Eindruck, wenn ich mir globale Veränderungen in allen möglichen technischen Fortschritten anschaue.

Früher konnte man die Fotografie entdecken. Es war eben eine besondere Technologie. Es interessierte nicht perfekt zu sein, weil es nicht anders ging. Man hatte auch gar nich soviel gesehen und konnte noch die Fantasie freien Lauf lassen. Es gab kaum Konkurrenz. Heute hat schon jeder alles fotografiert und zwar zigfach und das auch noch recht gut. Es ist eben schwieriger geworden was neues zu machen und besser als bisher.

Jeder Sportler hat es schwierig die bisherigen Weltrekorde zu brechen. Und es wird auch immer schwieriger und nicht besser. Daran können auch neue Trainingsmethoden und Schuhe wenig helfen. Vergleiche hier Trainingsmethoden mit Kamera Equipment.

Ok, ich habe jetzt ein paar Vergleiche gemacht, die vielleicht für manche weit hergeholt wirken. Das sind aber so meine Gedanken zu diesem Thema.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2012, 23:20   #72
knu
 
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
...der Qualität des Werkzeugs und der Qualität der Ergebnisse eine Korrelation gibt....
Servus Markus,

das sicher nicht. Bin selber Handwerksmeister. Schon in der Ausbildungszeit war der Spruch meines Lehrmeisters:"nur ein schlechter Handwerker schimpft übers Werkzeug".

Was soll auch die verfeinerte Technik mit der Qualität zu tun haben? Also nicht mit der technischen, sondern mit der Aussage, der Idee.

Es ist halt so, dass früher nur die Top Fotos eine Chance zur Verbreitung hatten.
Jetzt eben jedes.
Die tollen Bilder werden mehr, auch die nicht so tollen. Ich glaube das Verhältnis ist immer noch gleich, nur die Wahrnehmung ist eine andere.

Aber genau dass finde ich nicht schlimm, sondern ganz o.K. und eigentlich nicht der Diskussion wert.

Was mich nervt ist dieser Tenor in diesem Thread, diese Bilder hätten kein Recht auf Verbreitung und es gäbe eine Instanz, die Bildern anderer dieses Recht zusprechen oder aberkennen könnten. Zumindest kam es bei mir so an.

Ich bin auch ganz ausdrücklich der Ansicht, es ist für einen Moderator eines offenen Forums zumindest problematisch, sich in so allgemeiner Weise abschätzig über die Qualität der Arbeiten, auch der Mitglieder eines solchen Forums zu äußern.

Eine Kritik an einzelnen Bildern, die zur Diskussion gestellt werden ist absolut wünschenswert und hilfreich.

Aber diese Verallgemeinerungen wie: "die Qualität wird immer schlechter, die Jugend wird immer aufmüpfiger, früher war alles besser (und außerdem auch mehr Lametta)..."
gehen mir auf den Keks.

Wahrscheinlich ist es auch nur der übliche Vorweihnachtsblues.


Grüße

Klaus
knu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 23:33   #73
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Muhaha ... interessante Gedankengänge hast Du da

Aber mal im Ernst: ich denke, Du solltest das mit etwas mehr Abstand sehen und noch einmal reflektieren. Ich glaube nicht, dass es hier nur um elitäres Geschwurbel geht, sondern um die grundsätzliche Frage, ob es zwischen der Qualität des Werkzeugs und der Qualität der Ergebnisse eine Korrelation gibt. Wenn ich durch meine Fotos sehe würde sagen: selten ja, meistens nein.

Viele Grüße,
Markus
Ich finde diese Gedanken komplett nachvollziehbar und wenn er es nicht geschrieben hätte, wär's jetzt von mir gekommen.

Alles, was knu schrieb, ging mir durch den Sinn, als ich cdans Aufmacher las. Mittlerweile denke ich, er könnte es auch anders gemeint haben:

Da beschäftigst Du Dich also viele Jahre mit etwas, was Dich interessiert, wirst besser, siehst auch an dem, was andere abliefern, dass Deine Sachen dem Vergleich standhalten - und dann kommt so ein App Benutzer und obwohl er keine Ahnung hat, was er en detail tut, zieht er mit Dir gleich oder gar vorbei.

Wenn man, ganz allein im stillen Kämmerlein, die App-Elaborate mit seinen eigenen vergleichst, und sie sind vielleicht tatsächlich brauchbar, dann muss man aufpassen,
die selbst investierte (Lebens-)Zeit nicht gedanklich in die Tonne zu hauen.

Denn genau das führt dann zu Frust!

Diesem Frust kann man nur philosophisch begegnen, sehr wahrscheinlich ist hier nicht der rechte Platz dafür, denn es geht dann gar nicht mehr ums Fotografieren.

[Spruchklopfermodus]
Aber, lieber knu, warum ist man denn arrogant? - Weil der Rest der Menschheit es herausfordert!
[/Spruchklopfermodus]

Also: nicht verzweifeln und die anderen einfach auch sein lassen.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 02:21   #74
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Dieser elitäre, hocharrogante, versnobte Umgang mit Menschen und deren Bildern und die Bewertung was Qualität ist und was nicht und ob das Netz, oder das Forum damit "zugemüllt" wird. Merkt ihr denn noch, wie euer Menschenbild sein muss, wenn ihr die Bilder anderer als "Müll" bezeichnet? Nur weil ihr der Meinung seid, eure Ergüsse wären hochwertiger?
Klar, es kann auch jeder selbst entscheiden, ob man jetzt den PE in schwarz oder grün/gelb ausführt. Warum nicht? Ging ja auch anders. Wäre ja auch diskriminierend, wenn mir jetzt ein versnobter, elitärer Elektriker da Vorschriften macht. Dort gibt es aber klare Regeln, wie eine Installation ordnungsgemäß ist.

Und das ist ja auch das Problem der Fotografie. Es gibt grundsätzlich klare Regeln, sonst wäre es ja auch keine Handwerk. Jemand, der die Regeln kennt und einhält, ist zumindest handwerklich ein guter Fotograf. Hier ist eine Bewertung klar möglich und daher kann man daran auch Müll qualifzieren. Und nachdem halt viele Leute sich nicht die Mühe machen, die Regeln mal zu lernen, ist halt auch viel Müll sichtbar.

Dann gibt es natürlich jene Fotografen, deren Werke nicht meßbar sind, weil künstlerisch. Mit diesem Anspruch entzieht sich der Fotograf natürlich jeder sinnvollen Bewertung, weil er, um etwas bestimmtes zu erreichen, die Regeln eben nicht einhalten muß. Nur muß halt künstlerisch dann etwas anderes sein als der 782. Sonnenuntergang oder Lieschen Müller vor dem Tore.

Also kann ich deiner These des elitären und undemokratischen Menschenbildes da nicht ganz folgen. Müll ist zumindest an der mangelnden handwerklichen Fähigkeit erkennbar und bewertbar. Kunst, die sich nicht davon abhebt, muß sich halt diese Kritik auch allenfalls vorhalten lassen. Ist ja nicht da erste Mal, dass die Putzfrau ein Kunstwerk entsorgt hat, weil sie der Meinung war, dass es Müll ist ;-)

Zitat:
Ihr werdet damit klarkommen müssen dass "jeder Hinz und Kunz" Fotos machen und verbreiten darf. Denn dieser "Hinz und Kunz" hat nicht weniger Recht dazu als ihr.
Ja, das Problem ist damit ja wohl klar erkannt und definiert. Genauso wie jeder heute das Recht auf eine Meinung hat, auch wenn er nachweislich keine Ahnung von der Materie hat. Früher hat man dazu gesagt:"Si tacuisses, philosphus mansisses" und manche haben sogar von sich aus geschwiegen und sich zuerst sachkundig gemacht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 02:37   #75
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von knu Beitrag anzeigen
Ihr werdet damit klarkommen müssen dass "jeder Hinz und Kunz" Fotos machen und verbreiten darf. Denn dieser "Hinz und Kunz" hat nicht weniger Recht dazu als ihr.
Und dieses Recht wird nicht durch eure Meinung über die Qualität beschränkt.
Schon gar nicht habt ihr irgendein Recht zu definieren wie Qualität und Kunst aussieht.
Was es wert ist gezeigt und gesehen zu werden und was nicht
Es ist mir eigentlich ziemlich egal welche Bilder im großen weltweite Netz verbreitet werden. Mich stört eigentlich nur, das anderen Neueinsteigern suggeriert wird man bräuchten nur eine Kamera mit der besten Technik zu erwerben um gute Fotos zu schießen, das ist Nonsens.

Selbstüberschätzung ist heute leider weit verbreitet. Ich stelle mich nun seit 2 1/2 Jahren regelmäßig der Jury von nationalen und internationalen Fotowettbewerben und habe dabei gelernt meine und andere Leistungen relativ gut einzuschätzen. Diese Erfahrungen kann ich allen die sich fotografisch weiter entwickeln wollen nur sehr ans Herz legen, auch wenn das am Anfang sehr frustrierend sein kann.

Des weiteren kann ich mich den Äußerungen von mrieglhofer voll anschließen.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2012, 02:57   #76
knu
 
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ja, das Problem ist damit ja wohl klar erkannt und definiert. Genauso wie jeder heute das Recht auf eine Meinung hat, auch wenn er nachweislich keine Ahnung von der Materie hat. Früher hat man dazu gesagt:"Si tacuisses, philosphus mansisses" und manche haben sogar von sich aus geschwiegen und sich zuerst sachkundig gemacht.
Das Recht auf eine Meinung ist also deiner Ansicht nach ein Problem?

Dem gibts von meiner Seite nix hinzuzufügen.

Bin raus hier

Servus
knu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 03:17   #77
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das Recht auf eine Meinung ist also deiner Ansicht nach ein Problem?
Nein, das Recht auf eine Meinung ist nicht das Problem. Nur wenn derjenige nicht erkennt, dass seine Meinung nicht einmal ansatzweise vom Wissen oder Fakten gestützt wird.
Klar, kann jeder der Meinung sein, dass er fliegen kann. Warum nicht? Muß ich dann den Mut anerkennen und guten Flug wünschen oder soll ich ihn draufhinweisen, dass Menschen i.a. dazu nicht so gut geeignet sind. Und ist das dann elitär und undemokratisch? ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 11:24   #78
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von knu Beitrag anzeigen
Wenn Dir ,lieber cdan, die Qualität der Bilder im SUF missfällt, mach ein geschlossenes Forum draus. Setzt eine "Bildqualitätsprüfungskommission" unter Deiner Leitung ein.
Dann dürfen nur noch Bilder von euren Gnaden in die Galerie. Dann musst Du Dich auch nicht mehr mit den anderen, minderwertigen Bildern und deren Machern quälen....

....und Du wirst sehr einsam mit den paar "High-Potentials" in diesem Forum werden.


Nix für ungut

Klaus
Ein guter Ansatz.
Ein anderer Wäre, mit gutem Beispiel voran zu gehen, den Unperfekten das Perfekte zeigen und dann erklären, wie man selbst so perfekt wird.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 11:33   #79
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Heutzutage gibt es einfach mehr die fotograferen, mehr die sich diese ansehen, mehr Geräte mit denen man es machen kann, einfacher es zu zeigen usw. ... Der Dynamikumfang ist eben gewachsen und beinhaltet einfach mehr Menschen und Meinungen. Es geht eben nicht nur um perfekte Fotos. Manche nehmen sie auch gern unperfekt, weil sie ausreichen. Manchen reicht das nicht aus.

Und diesesForum ist für alle da. Genau dann entstehen auch kleinere Interessen Gruppen. Warum also nicht den gerade gemachten Vorschlag umsetzen? Schadet niemandem; ganz im Gegenteil.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 11:41   #80
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ein guter Ansatz.
Ein anderer Wäre, mit gutem Beispiel voran zu gehen, den Unperfekten das Perfekte zeigen und dann erklären, wie man selbst so perfekt wird.
Das tue ich liebend gerne und praktiziere das auch mit großem Erfolg in den beiden Fotoclubs in denen ich tätig bin. Leider fehlt mir hier sehr oft die Bereitschaft fotografisch etwas dazu zu lernen, lieber wird die Definition "gutes Bild" nach eigenem Gutdünken umdefiniert. Das ist genau das was ich anprangere und nicht die Tatsache das es gute und weniger gute Fotografen gibt.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Trotz besserer Technik keine Steigerung der Bildqualität?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.