Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder zum teil extrem überbelichtet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2012, 17:59   #71
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Sehr nett von dir, vielleicht klingel ich demnächst mal an deiner Tür ;-)
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2012, 18:02   #72
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Kein Problem.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 15:47   #73
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Also, für alle die es interessiert:

Das Objektiv kam letzte Woche zurück. Laut Servicebericht hatte die Blende einen Defekt und wurde repariert.

Bisher scheint alles wieder zu funktionieren
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 16:44   #74
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ich hatte kürzlich wieder mal so nen Fall:


-> Bild in der Galerie

Das Objektiv ist es bei mir bestimmt nicht. Es ist das Zeiss 16 - 80. Laut EXIF-Daten dieses Fotos war Blende 5,6 eingestellt, selbst wenn die Blende nicht schließen sollte führt eine Blende von 5,6 statt 4,5 nicht zu einer derartigen Überbelichtung.

Die EXIF-Daten sagen auch Blitz: Nicht verwendet, Blitzmodus: Aus und Blitzkompensierung: -1.0 EV, aber selbst diesem krass überbelichteten Foto sieht man an dass es geblitzt wurde (Schatten unter Kinn).

All das spricht m.E. dafür dass es hier wirklich ein gelegentliches Kontaktproblem zwischen Kamera und Blitz gibt. Die Bilder vor und nach dem hier - nur wenige Sekunden vorher und nachher aufgenommen - sind normal belichtet, mit leichter Aufhellung durch den Blitz, wie es Blitzkompensierung: -1.0 EV entspricht.

Mich würde nur interessieren was die Ursache dafür ist dass es zwar meistens funktioniert wie es soll, ganz vereinzelt aber doch immer wieder mal so krasse Überbelichtungen entstehen. Und leider ohne nachvollziehbaren Grund. Ich habe zwischen dem hier gezeigten und dem nachfolgenden Bild keine Einstellungen verändert, ich habe mich noch nicht mal nennenswert bewegt.

Bitte berichte hier falls Du auch mit dem "reparierten" Objektiv nochmal solche Überbelichtungen kriegst.

Dazu auch noch eine Frage: war an dem Objektiv Deiner Ansicht nach vorher überhaupt etwas kaputt???
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 16:57   #75
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Bei mir war es ganz genau wie bei dir!

Ich mache meine Einstellungen, orientiere mich am LiveView, drücke ab und das Bild ist total überbelichtet.
Zwei Sekunden später, identische Einstellungen, selbes Motiv, selbe Richtung, wirklich alles gleich, ich drücke ab und das Bild ist "perfekt" bzw. so, wie es vorher LiveView angezeigt hat.

Also hört sich doch stark nach der Blende an. Oder warum meinst du, kann es daran nicht liegen?
Blende 5,6? Da spielen ja auch noch andere Einstellungen (ISO, Belichtungszeit, DRO etc.) eine wichtige Rolle.
War der Raum denn hell? Denn ISO 1600 und eine Belichtungszeit von 1/20 können schon zu einer Überbelichtung führen. Es sei denn, der Raum ist sehr dunkel.

Geändert von -Ribery-7 (21.11.2012 um 17:01 Uhr)
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2012, 18:13   #76
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
Oder warum meinst du, kann es daran nicht liegen?
Blende 5,6? Da spielen ja auch noch andere Einstellungen (ISO, Belichtungszeit, DRO etc.) eine wichtige Rolle.
War der Raum denn hell? Denn ISO 1600 und eine Belichtungszeit von 1/20 können schon zu einer Überbelichtung führen. Es sei denn, der Raum ist sehr dunkel.
Blende 5,6 ist nicht mal ganz eine Blende dunkler als die Maximalblende des Objektivs bei der verwendeten Brennweite (70 mm), 4,5. Wenn also die Blende nicht schließen würde dann würde das eine Überbelichtung von 2/3 Blenden verusachen, nicht mehr. Das Bild ist aber mindestens 4 Blenden überbelichtet, schätze ich mal.

Da die EXIF-Daten sagen Blitz nicht verwendet muss in dem Moment die Verbindung zwischen Kamera und Blitz gefehlt haben, oder gestört gewesen sein.

Ich frage mich ob es damit zu tun hat dass ich unmittelbar bevor ich dieses Foto gemacht habe das Objektiv gewechselt habe. Ich hatte zuvor das 70 - 400 drauf, dann aber eben für dieses und die nächsten Fotos das 16 - 80.

Kannst Du Dich erinnern ob Du vielleicht auch unmittelbar bevor der Fehler auftrat Objektiv gewechselt hattest?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 18:18   #77
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenns geblitzt hat, wäre denkbar, dass die Steuerkontakte verschmutzt sind. Die Steuerung erfolgt ja über 2 andere Kontakte, sodass durchaus der Blitz mit voller Leistung ausgelöst haben könnte.
Ich weiß allerdings nicht, ob die Kam in einem solchen Fall die Zündung unterbindet. Am ext. Blitzanschluß wird auf alle Fälle getriggert, also wäre es auch da denkbar.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 18:18   #78
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Wenn es nicht der interne Blitz ist (und das les ich hier mal so raus), sollte man mal drauf achten, ob er mit voller Leistung gefeuert hat. Man kann das hören an der Art wie er anschliessend wieder auflädt. Dann deutet es eher auf ein Kontaktproblem hin.

äääh, Sekunden zu spät war ich...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 02:29   #79
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ja, verschmutzte Kontakte könnten die Ursache sein, so weit waren wir an anderer Stelle auch schon gekommen. Ich weiß das jetzt schätzungsweise schon fast ein halbes Jahr und achte inzwischen schon routinemäßig darauf die Kontake häufig zu reinigen (mit fusselarmen Tuch drüberwischen, sowohl am Blitz als auch am Blitzschuh).

Aber ich glaub's irgendwie nicht so recht dass das die Ursache sein soll... warum hatte ich das Problem nie mit der A55, obwohl ich die (und den gleichen 5600 HS D) schon viel länger habe? Und obwohl diese A55 - nicht aber die A77 - schon mal extrem verschmutzt war? Warum ist mittendrin plötzlich ein Bild krass überbelichtet, das nächste dagegen nicht, und das obwohl ich die Kamera zwischendurch kaum bewegt hatte?

Ich werde jedenfalls weiter darauf achten um hoffentlich mal irgendwann den definitiven Grund herauszufinden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 09:00   #80
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Kannst Du Dich erinnern ob Du vielleicht auch unmittelbar bevor der Fehler auftrat Objektiv gewechselt hattest?
Ich hab bisher nur ein Objektiv und das hatte ich zuvor auch nicht runtergenommen. Also damit hatte es nichts zu tun.
Und wie gesagt, laut dem Servicebericht, den ich von Tamron bekommen hab, war die Blende auch defekt.

Also wenn du auf beides, Kamera und Objektiv noch Garantie hast, würde ich es einfach einschicken!
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder zum teil extrem überbelichtet

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.