![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.991
|
Zitat:
Erstgenannte kann ich akzeptieren, zweitgenannte nicht. Für mich. Für mein Kunstverständnis. Ich kann aber akzeptieren, dass andere dies genau anders herum sehen. Und ich kann auch akzeptieren, dass andere das, was ich als Kunst empfinde, als Müll ansehen. Ich spreche den Fotografen, die hinter den verlinkten Bildern stehen auch gar nicht die künstlerische Intention ab, nur für mich muss denen sagen: "Ziel nicht erreicht". Viele andere sehen es genau so, drücken es nur anders aus - geht davon die Welt unter? Wieder anderen gefallen die Bilder oder verstehen sie auch als Kunst. Ja, warum nicht? Aber seid mal ehrlich: Wenn ich jetzt noch mal auf meine Eingangsfrage zurück komme. Hätte jemand Bilder dieser Art (auch als Serie) in einem Fotoforum vorgestellt, und damit meine ich nicht nur dieses, sie hätten die Meinungen auch gespaltet. Und ich denke nicht 50:50 sondern eher 20:80 gegen die Bilder. Und dann hätte er sich geoutet als Professor für Fotografie und hätte damit argumentiert, dass dies Kunst ist. Hätte sich plötzlich an dem Verhältnis 20:80 etwas geändert? Hätten die, welche die Bilder als schlecht empfunden hätten, plötzlich gesagt, "Super", "sehr künstlerisch"? P.S: Und es kommt das Gefühl in mir auf, dass viele derjenigen, die hier für die Bilder stimmen, den anderen, die nichts damit anfangen können, doch als Kunstbanausen hinstellen wollen.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Immerhin haben diese Fotos jetzt schon 8 Seiten kontroverse Diskussionen verursacht. Vielleicht reicht das ja schon, um Kunst zu sein.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |||
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Es soll auch "Künstler" geben, die bewusst provozieren wollen um ins Gespräch zu kommen (ist hier ja auch bestens gelungen), weil sie es auf "normale" Art und Weise nicht geschafft haben. Zack: Auf Müll den Stempel Kunst drauf, und nun macht was draus.
Joseph Beuys war einer der Besten Vertreter dieser Gattung. Einen Haufen in die Ecke gelegt und ein Schild dran gehängt: "Dies ist Kunst"... nur die Putzfrau konnte nicht lesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Kunst ist für mich nicht, wenn ich mit dem Vorschlaghammer darauf hingewiesen werden muss. Das muss ich schon aus freien Stücken selber entdecken können. Und das ist bei mir weder bei Beuys' Fettfleck noch bei den Gestrüppbildern der Fall.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Und dafür brauchte es nun wirklich keine erneute Fragestellung. Die Antwort kannten alle, oder zumindest die meisten auch vorher schon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 215
|
Die Diskussionen "Was ist Kunst?" "Für wen ist was Kunst?" "Warum ist etwas Kunst, etwas anderes nicht?" usw.usw. werden wohl schon ewig geführt und ewig geführt werden.
Aber letzlich liegt die Schönheit im Auge des Betrachters, um mal eine Floskel zu bemühen. Für den Künstler gilt dann allerdings mehr "Ohne Glück und Gunst ist Kunst umsunst" Ach ja, ich glaube nach Wikipedia sind die meisten hier Banausen im ursprünglichen Sinne. ![]() Grüße Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Sowas wie das hier, erklärt vielleicht einigen meine manchmal etwas heftige Einstellung zu manchen Künstlern oder vielleicht besser "deren Kunst".
http://www.bbv-net.de/aktuelles/poli...rid,42825.html
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (09.02.2012 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wie kann man bei Kunst von Müll oder Verarsche reden?
Wie gebe ich einem Künstler die Macht mich zu verarschen? Ich habe die Macht die Kunst zu ignorieren und das ist die größte Abstrafung für Künstler. Wie erwähnt, huldigen die Banausen hier dem Müllkünstler. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.957
|
Zitat:
Was, wenn "Kunst" zB von ein paar "hohen Köpfen" erklärt wird und der "kriechende Rest" damit aber komplett nichts anfangen kann? Ich empfinde das als furchtbar "hochrossig", wenn mir einer erklärt: "Ach..du erkennst die Kunst nicht?" *mitleidig den Kopf schüttel* "Naja...was will man erwarten...es spricht Bände..." Es gibt Dinge, die Kunst sind, weil die "richtigen Leute" sie dazu deklarieren, während die breite Masse damit vielleicht nichts anfangen kann, sich aber kaum traut, gegen das "Urteil" anzugehen, dies sei Kunst. Und ich möchte dann sowohl negativ über diese so genannte Kunst richten dürfen (ich für mich persönlich) als diese auch mit Ignoranz strafen, ohne dass es heißt: "Naja, das spricht dann ja nicht gegen die Kunst, sondern eher gegen dich..."
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|