![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Schwandorf,Bayern
Beiträge: 61
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Beiträge: 244
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
frischer Rost
Hallo!
Das Jahr ist vorangekommen, die Heide blüht schon. (Das tut sie zwar immer im August, aber mir ist heute morgen so richtig daran klar geworden, in vier Monaten ist Weihnachten.) Hier eine durchaus noch funktionierende Maschine zu Gewinnung alternativer Energieträger, ein Torfbagger. ![]() -> Bild in der Galerie Das korrekt (um Vibrationen zu dämpfen) mit angerostetem Draht befestige Armaturenbrett. Ich habe die Maschine letztes Jahr in Aktion gesehen, und das links angeschraubte Täfelchen zitterte enorm bei der Motordrehzahl für die Marschfahrt (so 50 cm pro Minute !), sodass sich der Fahrer erbarmte und es kurzerhand mit Draht beruhigte. ![]() -> Bild in der Galerie Und hier Rostflächen des blechernen Führerhäuschens der Maschine in schräg einfallender Beleuchtung. ![]() -> Bild in der Galerie Allen ein schönes WE Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Rost als Biotop.
Hallo!
Hier noch ein Bild mit frischem Rost. Fotografisch weniger aufregend, aber passend zum Thema und biologisch interessant. Die rostigen Bahngleise der Moorbahnen, die man so verlegte, wie sie gerade benötigt wurden, bilden einen Lebensraum für einige Mikroorganismen. Die Algen scheinen die Oberfläche vorzubereiten, dann werden sie von Flechten besiedelt, die ihrerseits von Moosen überwuchert werden können. Das ist lediglich eine Beobachtung und keine wissenschaftliche validierte Studie! ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Eine sehr schöne Oberflächenstudie, Henning
![]() Ich habe noch: Rost mit Selbstportrait ![]() -> Bild in der Galerie Rostige Nieten ![]() -> Bild in der Galerie Rostiger Kettenzaun ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 113
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|