![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: D - 22523 Hamburg
Beiträge: 26
|
hi tina
klar mach ich und wenn ich darf zwischendurch mal meine hilferufe an dich loswerden ? kann aber alles noch etwas dauern, tanze z.zt auf vielen hochzeiten rum...meine 1200 dias vom garten claude monet wollen bearbeitet werden und die sind so spitze ..... ![]() ![]() mein carnevale di venezia buch brauche ich ja erst zum nächsten carnevale für meine vielen maskenfreunde
__________________
liebe Grüße aus dem hohen Norden Tschüßi Uschi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
[quote="Ursula Kuprat"]kann aber alles noch etwas dauern, tanze z.zt auf vielen hochzeiten rum.../quote] kein Problem, das kenn ich zur Genüge ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ich habe gerade ein Probeexemplar von pixopolis bekommen: Hardcover gebunden in der 40-Seiten-Version, gedacht als Weihnachtspräsent einer Firma. Die Qualität gefällt mir sehr gut
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-33104 Paderborn
Beiträge: 157
|
PIXOPOLIS hat für den 6.6.05 eine neue Softwareversion angekündigt.
Diese soll "um Längen schneller und anwenderfreundlicher" sein.
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 2
|
Hi,
ich bin auf der Suche nach Anbietern die Bildbände drucken auf euer Forum gestoßen. Ich hätte ja fast einen Bildband mit Pixaco gemacht, hab dann aber festgestellt das es vorallem wesentlich komfortablere Software gibt. Ich schwanke jetzt zwischen http://www.fotobuch.de und https://www.pixopolis-fotobuch.de. Das ganze soll ein Bildband für einen Freund werden... Kann man pauschal einen dieser beiden Anbieter empfehlen oder würde ihr mir komplett von diesen abraten? Ich bin noch relativ neu in Fotobearbeitung und habe erst vor einem Monat angefangen mich mal in Photoshop einzuarbeiten. Bin aber sicher noch nicht so weit, dass ich ansprechende Bildbände wie einige von euch komplett damit gestalten kann (und die Seiten dann einfach als Hintergrundgrafik einzufügen usw.). Auch wenn der Threat mittlerweile ganz schön alt ist wär' es nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke! Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 2
|
sorry das ich hier gerade doppelt poste... aber ich habe bei den Links was vermixxt.
Also http://www.fotobuch.de ist das gleiche wie http://www.fotobuch24.de und mit http://www.pixopolis-fotobuch.de meint ich eigentlich http://www.pixopolis.de. |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Thomas,
erstmal Herzlich willkommen hier ![]() na ja, die beiden Anbieter waren ja mit von der Partie, als ich damals verglichen habe. Mittlerweile hat sich einiges getan, aber ich bin nach wie vor von Pixopolis überzeugt. Gerade auch die neueren Formate sind klasse, etwas aussergewöhnlich, aber sinnvoll. Und qualitativ sind sie sowieso einwandfrei ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
|
Frage zum Pixopolis Buch
Hallo,
habe mal eine Frage zu der Gestaltung von Doppelseiten im Innenteil. Wenn ich z.B. ein Foto quer über eine Doppelseite anlegen will, dann muss ich ja bei Pixopolis beispielsweise die Doppelseite vor dem Upload trennen und in zwei einzelne Seiten aufteilen. Ist die Doppelseite dann im fertigen Druck denn dann trotzdem wieder korrekt und nichts nach oben oder unten verschoben? Das wäre nämlich sehr ärlgerlich. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Danke Dominik |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Hei Dominik,
ja, du mußt die Seiten trennen. Und, wenn ich mich noch recht erinnere, sind bis zu +/- 3mm Versatz möglich. Ich selbst hab schon einige Bücher bei Pixopolis machen lassen und es hat alles immer sehr fein geklappt. Für Doppelseiten gibts auch einen "Trick". Die Hardcovers besteht aus einzelnen Seitenstapeln, die jeder für sich selbst gebunden werden und dann erst am Schluß zu einem ganzen Buch verbunden werden. Die Doppelseiten sind demnach am besten dort aufgehoben, wo die einzelnen Stapeln ihre jeweilige Mitte finden, denn dort wird in einem Zug gedruckt und es können sich keine Versätze bilden. Einen Nachteil hat das Ganze aber auch wieder, die Bindefäden sind in weiß und genau in der Mitte des Stapels zu erkennen. HTH
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Dominik,
wie Robert schon sagt, Du musst sie trennen. Ich habe das bei Pixopolis bisher 3-4mal auch gemacht. Die Bilder haben jedesmal perfekt gepasst ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|