SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2016, 00:15   #7981
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Faszinierend finde ich vor allem, dass der Adapter so schlank ist, dass er noch für Leica M arbeitet und dann die ganze Technik drin Platz hat...
subjektiv ist offline  
Sponsored Links
Alt 10.02.2016, 00:36   #7982
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Das Prinzip an sich ist ja schon drei Jahre alt.

https://fstoppers.com/gear/adapter-a...s-e-mount-3469

Nur haben die bei DEO-Tech damals keinen eigenen Antrieb gebaut, sondern setzen eine M-Linse auf die AF-Einheit eines entkernten Contax-Objektivs und das dann wiederum auf ihren Contax-Adapter.

Sowohl bei DEO-Tech als auch bei Techart ist das aber kein Z-Shift, sondern ein motorisierter Helicoid-Adapter. Z-Shift würde bedeuten, daß das Objektiv fest ist und der Sensor mitsamt dem ganzen 5-Achsen-Stabi-Kladderadatsch auf der sechsten Achse hin und her fährt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 10.02.2016, 00:48   #7983
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Im mathematischen Koordinatensystem ist die Verschiebung eines Objekts in der Z-Achse schon irgendwie ein Z-Shift.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 10.02.2016, 00:53   #7984
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Wenn du das so sehen willst, dann gibt es Z-Shift-Fokussierung sogar schon seit 200 Jahren. Nur halt manuell.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 10.02.2016, 01:13   #7985
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich korrigiere: AF-Z-Shift für manuelle Objektive.

Man kann natürlich alles von vornherein schlecht reden, wenn man mag. Für Dich also Z-Shit.

Wenn es funktionieren sollte, warum nicht? Für entgegenkommende Vögel wird es aber natürlich nicht die erste Wahl sein.

Warten wir doch einfach die ersten Praxisberichte ab.

Ich vermute zwar, dass diese nicht allzu euphorisch ausfallen werden, aber abwarten möchte ich sie dennoch.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Sponsored Links
Alt 10.02.2016, 01:13   #7986
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Die Chinesen haben grad bewiesen, dass Z-Shift Fokus funktioniert.

https://www.youtube.com/watch?v=3binM22uUpg
Und vor allem haben sie auch widerlegt, daß Stangenantrieb auf aktuellen Kameras nicht fokussierbar wäre. Denn der Adapter ist ja auch nichts anderes als ein Fokusmotor und ein daran angeschlossenes Gestänge, technisch gleichwertig zu einem stangengetriebenen Objektiv.
mick232 ist offline  
Alt 10.02.2016, 01:40   #7987
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Prinzip an sich ist ja schon drei Jahre alt.

https://fstoppers.com/gear/adapter-a...s-e-mount-3469

Nur haben die bei DEO-Tech damals keinen eigenen Antrieb gebaut, sondern setzen eine M-Linse auf die AF-Einheit eines entkernten Contax-Objektivs und das dann wiederum auf ihren Contax-Adapter.

Sowohl bei DEO-Tech als auch bei Techart ist das aber kein Z-Shift, sondern ein motorisierter Helicoid-Adapter. Z-Shift würde bedeuten, daß das Objektiv fest ist und der Sensor mitsamt dem ganzen 5-Achsen-Stabi-Kladderadatsch auf der sechsten Achse hin und her fährt.
Was er tut, wenn du das objektiv(!) auf dem dreibein montierst. (dann bewegt sich der sensor)

Ich hatte schon ueberlegt (als ich die das erste mal sah) ob man nicht automatisiertes makro fotostacking damit machen kann. Vermutlich wird jedoch jede form der ansteuerung fehlen.
Schoen waere sowas wie: Scharfstellen, 10 schritte zurueck, dann ein bild und dann 20 schritte nach vorne mit jeweils einem bild. Bin gespannt ob das mal einer baut.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (10.02.2016 um 01:42 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline  
Alt 10.02.2016, 02:04   #7988
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich korrigiere: AF-Z-Shift für manuelle Objektive.
Man kann natürlich alles von vornherein schlecht reden, wenn man mag. Für Dich also Z-Shit.
Jedes AF-Objektiv fokussiert dadurch, daß irgendwelche Linsen von einem Motor entlang der optischen Achse verschoben werden. Der konkrete Begriff "Z-Shift" ist aber ein SARismus für einen mysteriösen innerhalb des Kameragehäuses verschiebbaren Sensor, der von Andrea seit 2013 immer wieder gerne ausgegraben wird. Damit hat der vorgestellte Adapter ja nun überhaupt nichts zu tun.

Zitat:
Wenn es funktionieren sollte, warum nicht?
Ich hab nicht gesagt, daß es nicht funktioniert. Ich hab auch nicht gesagt, daß ich das Ding nicht sogar eventuell kaufen würde. Ich seh jetzt nur die Sensation nicht. Manuelle Helicoid-Adapter gibt es schon lange; da einen Motor anzuflanschen, ist eigentlich nur eine logische Weiterentwicklung. Wenn sie es tatsächlich funktionsfähig hingekriegt haben, ist das natürlich trotzdem eine Leistung.

Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Und vor allem haben sie auch widerlegt, daß Stangenantrieb auf aktuellen Kameras nicht fokussierbar wäre. Denn der Adapter ist ja auch nichts anderes als ein Fokusmotor und ein daran angeschlossenes Gestänge, technisch gleichwertig zu einem stangengetriebenen Objektiv.
Nö. In dem kleinen Ding ist mit Sicherheit kein Platz für eine Stange und Zahnradgetriebe. Sie werden mit einem Schneckenantrieb direkt auf die Helix gehen. Das ist dann eher vergleichbar mit SAM, was ja auch am LA-EA3 funktioniert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 10.02.2016, 02:08   #7989
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Was er tut, wenn du das objektiv(!) auf dem dreibein montierst. (dann bewegt sich der sensor)
Wenn ich mein olles Kit-Objektiv mit dem Filtergewinde an die Fensterscheibe klebe, bewegt sich beim Fokussieren auch das gesamte Kameragehäuse samt Sensor. Das ist ja nun wirklich an den Haaren herbeigezogen.

Zitat:
Schoen waere sowas wie: Scharfstellen, 10 schritte zurueck, dann ein bild und dann 20 schritte nach vorne mit jeweils einem bild. Bin gespannt ob das mal einer baut.
Fokus-Bracketing gibt es doch schon als Kamera-App.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 10.02.2016, 02:26   #7990
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn ich mein olles Kit-Objektiv mit dem Filtergewinde an die Fensterscheibe klebe, bewegt sich beim Fokussieren auch das gesamte Kameragehäuse samt Sensor. Das ist ja nun wirklich an den Haaren herbeigezogen.
Ein objektiv auf dem stativ zu befestigen ist alltag und nicht zum haare raufen. Interesannt ist, dass in dem fall der sensor verschoben wird. Grade im zusammenhang mit makros....

Zitat:


Fokus-Bracketing gibt es doch schon als Kamera-App.
Hast du es mal probiert?
Es soll (leider nur) 3 postionen anfahren und funktioniert bei mir so gut wie garnicht. (stuerzt ab)

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.