SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2022, 20:12   #7821
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.597
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Interessante Pflanze und interessanter Gedanke, dass Pflanzen Tiere fressen.
Finde ich auch. Danke für's zeigen. Ich hab diese Pflanze noch nie in freier Wildbahn entdecken können.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2022, 09:23   #7822
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Finde ich auch. Danke für's zeigen. Ich hab diese Pflanze noch nie in freier Wildbahn entdecken können.
Hallo, ich habe sie auch immer übersehen. Ich glaube, es ist wichtig, dass man sie einmal an einer Stelle gezeigt bekommt. Sie ist ja in Echt viel kleiner und versteckter, als ich es mir immer vorgestellt habe. Auch das Habitat ist irgendwie typisch. Mittlerweile schaue ich mit Fernglas oder Tele immer auf Stellen, die irgendwie herausstechen, weil sie feucht sind, viel frisches Moos haben und rötlich schimmern. Oft kommt man ja auch nicht direkt ran und dahintrampeln möchte ich dann nicht, um die empfindliche Vegetation zu schonen. Es muss ja nicht immer das Supermakro sein. Für dieses Foto war ich auch 3 Meter weg.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2022, 11:07   #7823
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen

Gestern war ich mit Andreas Unterwegs. ABER PIRSCHEN, ist ja nicht sonst meine Art der Fotografie.
Es war sehr Abwechslunsreich, von Biber über Eisi bis hin zum Damwild.
Ich hatte ja seid Jahren mal wieder das 200-500ter von Nikon mit, weil es ja bei der Pirsch nicht so schwer sein sollte.
Die Sonne schien den ganzen Tag und wir haben eigentlich gute Bilder gemacht.

Heute um 2 uhr wieder hoch gestanden und ab zum See. Dieses mal war es erst Sonnig und dann sehr Neblig. Ich war gegen 3:30 uhr am See. Erst mal Kaffee trinken und dann langsam in Stellung gegangen.

Gegen 6:30 uhr hatte ich schon wieder eingepackt und auf den Rückweg regnete es , was das Zeug her gibt.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Obwohl die Jungtiere ja schon Grünzeug fressen läßt die Alte sie immer noch ab und zu säugen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2022, 00:03   #7824
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.125
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Finde ich auch. Danke für's zeigen. Ich hab diese Pflanze noch nie in freier Wildbahn entdecken können.
Ist eine typische Moorpflanze. Ich habe sie schon in den Schweizer Bergen , aber auch in Schottland auf den dort häufigen Hochmooren gesehen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2022, 10:47   #7825
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
Rohrweihe im Abendlicht:


Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2022, 11:18   #7826
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Leider ist das Storchennetz von unten schwer einsehbar und vom Bürofenster meiner Frau mit ca. 250m etwas zu weit entfernt für das 100-400 mit 1,4TK - aber der Nachwuchs scheint zu gedeien:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2022, 14:47   #7827
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
Sehr schön, Herbert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2022, 15:26   #7828
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ist eine typische Moorpflanze. Ich habe sie schon in den Schweizer Bergen , aber auch in Schottland auf den dort häufigen Hochmooren gesehen.
Ich habe sie mal im Schwarzen Moor in der Rhön gesehen... sehr beeindruckend, was die Natur so alles erfindet

Anno 2008 mit einer A700

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2022, 15:42   #7829
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
Ich halte nach Sonnentau auch schon lange Ausschau, vergebens.
Selbst im moorigen Skandinavien bin ich bisher glücklos.

Schön diese interessante Pflanze dann hier zu sehen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (13.06.2022 um 16:35 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2022, 15:56   #7830
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Ich habe sie mal im Schwarzen Moor in der Rhön gesehen... sehr beeindruckend, was die Natur so alles erfindet

Anno 2008 mit einer A700

Bild in der Galerie
Gibt bzw. gab es auch in den Hochmooren im Schwarzwald!

ps.: @kiwi05: und "für Fütterungsexperimente im Studio" (zwar nicht so ursprünglich) immer wieder mal in gut sortierten Gartencentern.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.