![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#771 | |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Zitat:
DMF kam da schon funktional am ehesten ran, allerdings ist es gerade im extremsten Nahbereich nochmal eine eigene Geschichte. Mit der Motiverkennung ist der AF-C natürlich besser, vorausgesetzt er ist dann auch am Ziel und das Feintuning brauche ich nicht bei jedem Bild, aber vielleicht bei jedem 5. (die Gründe dafür sind verschieden, manchmal auch so banal wie "ich suche mir eine andere Fliege, die sich als einfacheres Motiv anbietet"). Sagen wir mal innerhalb von zwei Sekunden fährt der AF-C innerhalb des Blickwinkels fünf Blätter und drei Fliegen ab und dann möchte ich eine davon nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Das bedeutet bei DMF zwangsläufig einen kleineren Fokuspunkt anzuwählen und mehr Arbeit mit dem Joystick, wobei mir der Neue auch deutlich mehr zusagt. Ich habe immer das Feld und nicht den Flexible-Spot benutzt. Vielleicht funktioniert auch das Tracking besser. Deshalb ein guter Grund das Makro mal wieder zu benutzen und die neue Kamera ist ein guter Grund das nochmal zu testen. Ich habe mit der Kamera jetzt erst zwei Tage fotografiert und ca. 400 Bilder gemacht, Porträt wie Landschaft und da waren doch noch einige Funktionen nicht ganz ausgereift bzw. hätten mehr Optionen vertragen können. Z.B. kann man die Intervallfunktion zwar per C-Taste ein- und ausschalten, allerdings nur tief im Menü konfigurieren... ![]() Geändert von Mudvayne (01.01.2022 um 21:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#772 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Und wenn du nicht über den Fokusring umschaltest, sondern "AF/MF umschalten" auf die Taste am Objektiv legst?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#773 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Witzig, das funktioniert tatsächlich. So kann man auch mit dem Ring auf AF geschoben und ohne mitdrehendem Ring manuell fokussieren und auch die Lupe nutzen. Probiere ich mal aus, wie sich das in der Praxis macht. Wäre natürlich gleich besser, die Umstellung gar nicht erst zu brauchen
![]() Aus welchen Gründen auch immer muss man allerdings dreimal so viel Strecke beim Drehen zurücklegen als normal. Geändert von Mudvayne (01.01.2022 um 23:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#774 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Habe heute auch im (Video) Menü der A7iv längere Zeit, ca. 35-40Min. Einstellungen gesucht, geändert und Tasten, FN Menü usw. belegt. Also nicht gefilmt oder fotografiert, nur die Einstellungen bearbeitet. Gleichzeitig hatte ich auch die a6600 an um die Belegungen einigermaßen abgleichen zu können. Nach ca. eben dieser 35-40Min. kam auch schon die Überhitzungswarung an der A7iv. War auch deutlich wärmer als die a6600. Hatte zu dem Zeitpunkt die Einstellung der Hitzeüberwachung aber noch auf Normal und nicht auf High. Hab die Kamera dann ausgeschaltet weil diese schon deutlich warm geworden war. 10 Minuten abkühlen lassen und dann wieder an und auf High gestellt.
Aber schon erstaunlich das die Kamera so warm wird wenn man nur in den Menüs Einstellungen vornimmt.
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
![]() |
![]() |
![]() |
#775 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Gibt es da nicht eine Funktion zum Vorfokussieren? Dann würde der Sensor ja dauernd arbeiten. Und dann würde ich den Flugmodus einstellen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#776 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Wenn die Warnung so schnell kommt, spielt auch sicher die Umgebungstemperatur eine Rolle, Welche Umgebungstemperatur wird die Kamera fühlen? Sicher nicht die Raumtemperatur, sondern die Temperatur kurz unterhalb der Körpertemperatur des Bedienenden. Die gleiche Situation im Sommersonnenlicht auf dem Stativ. Aber da gibt es ja noch ein Lüftchen zur Kühlung, in der Händeumklammerung wohl eher nicht.
Grüße Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#777 | |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#778 | |
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
|
Zitat:
zu Schluss war der Akku eigentlich leer. Obwohl Sparmodus an war und die Kamera nur unmotiviert da gelegen hatte. (Flugmodus auch war auch aktiv) Irgendwie scheint sich die Kamera mit sich selber zu beschäftigen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#779 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Sehr eigenartig - das klingt mir nach Bug und schreit nach Firmware-Update.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#780 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
War Fernsteuerung aus ?
(sonst könnte die vielleicht trotz Aktivierung nicht in den Sparmodus gehen)
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|