![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7701 |
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Rhein - Main
Beiträge: 257
|
Sony schafft das! Eine α 9 Transformer
![]() Gruß Andreas
__________________
“No photographer is as good as the simplest camera.” Edward Steichen Überbelichtung |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7702 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Warum sollte so ein Z-Shift nicht machbar sein? Gut, wenn man nach den technischen Einschätzungen in Internetforen geht, ist das natürlich nicht hinzukriegen.
![]() SSS beim Vollformat war auch unmöglich machbar. Gibt´s aber inzwischen. Vollformat am E-Bajonett war technisch nicht möglich. Gibt´s inzwischen auch. ...und technisch anfällig ist auch der SSS. Stört aber kaum einen... So what?! |
![]() |
![]() |
#7703 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Jedem wäre gedient, ein paar "Nörgler" bleiben so oder so auf der Strecke und langfristig kann A-Mount auslaufen. Parallel kommen native E-Mount 2.8er Zooms nach und nach auf den Markt und spätestens wenn Tamron, Sigma & Co. mitmachen, ist die Umstellung doch relativ elegant abgewickelt... ![]() So zumindest, würde ich es an Stelle von Sony machen, aber es sind ja Japaner... ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
#7704 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#7705 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich ebenfalls nicht, dann wäre meine Entscheidung eine 7rII + BG + LA-EA...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7706 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Ich wurde zum Stapellauf mit Taufe vergattert: 24.12.2015
Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
![]() |
![]() |
#7707 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
#7708 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
|
![]() |
![]() |
#7709 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Gelöscht, falscher Thread.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (17.12.2015 um 14:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7710 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
|
Zitat:
![]() Sony Pictures erster Kontakt CERN Anfang 2007 "Es war ein Privileg, die Zusammenarbeit mit CERN", sagte Ron Howard. "Die Wissenschaftler hier waren unglaublich hilfsbereit bei der Erklärung der Wissenschaft zu uns … Sony Pictures Entertainment (SPE) ist eine Tochtergesellschaft (..) der in Tokio ansässigen Sony Corporation. Zu den weltweiten Aktivitäten von SPE zählen die (…) Entwicklung neuer Unterhaltungsprodukte …. … Materie Antimaterie ist der Schwerpunkt der Antimaterieforschung CERN. CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, ist das weltweit führende Labor für Teilchenphysik. Europäischen Kommission und die UNESCO haben Beobachterstatus. CERN Das ist vielleicht so wie Quecksilber, das sich an das entsprechende Mount anpasst. Nur anders, nicht flüssig sondern fest. ![]() Ich finde weder bei Google noch sonst irgendwo im Internet ein Dementi. ![]() mfg |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|