![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7491 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.278
|
Hallöchen an alle! Ich hoffe, ihr hattet bisher ein gutes Frühjahr
![]() Zum Beispiel hier die Erfüllung eines sehr lang gehegten Wunsches, einen Molch (Egal welche Art, hier Teichmolch) in freier Wildbahn zu fotografieren: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7492 | |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 459
|
Zitat:
Ich weiß nicht ob es mit den Bauarbeiten an der Grenze zu tun hat, aber seit letzten Herbst hat es wenige Tage gegeben wenn ich hier war, wo keine Wisente sichtbar waren. Eventuell fühlen sie sich im Wald gestört. Heute wieder 50 Stück bei meiner Rückfahrt vom See. Ich werde Oktober/November sicher wieder hier sein. Genauere Daten schicke ich Dir. Falls jemand anderer Interesse hat schicke ich demjenigen gerne meine Termine mit PM die ich vorgesehen habe. Es gibt aber noch mehr zu sehen. Hier ein Fuchs im Überschwemmungsgebiet der Narew. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7493 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 459
|
Hier eine Uferschnepfe im Flug. Trifft man hier in den feuchten Ufergebieten der Narew. Allerdings hört man sie eher als man sie sieht. Ich weiss nicht wie lange mir schon ein ziegenähnliches Gemecker aufgefallen ist. Vorgestern bemerkte ich das die Uferschnepfe bei ihren Flugmanövern die Luft in Schwingungen versetzt die ähnlich dem Gemecker von Ziegen klingen.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7494 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.278
|
Hallo Herbert,
da hast du eine hübsche Bekassine im Flug fotografiert, kein häufiger Anblick so in der Luft ![]() Uferschnepfen hören sich eher so an wie viele andere Limikolen wie z.B. Pfuhlschnepfe und Rotschenkel und sind deutlich höher in der Tonlage, geradezu quiekig. VG, Jannik Geändert von Yonnix (13.04.2022 um 11:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7495 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 459
|
Hallo Jannik,
man lernt nie aus. Rufen habe ich sie nicht gehört, nur das wie ich in der Zwischenzeit nachgelesen habe typische "gemecker" im Sturzflug. LG Herbert
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7496 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Interessant ist auch der Balzflug der Bekassinen, bei dem es vernehmlich aufgrund der Federstellung "wummert". Das hatte ich einmal in Island erlebt. Leider nur ein suboptimales Bild von damals:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7497 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 459
|
In dem Wikipedia Link ist ein kleiner Soundclip wie sich das anhört:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bekassine Als ich es das erste mal hörte schaute ich mich um ob es da irgendwo Ziegen gab. Es daurte lange bis ich eine im charakteristischen Balzflug auch tatsächlich zu sehen bekam und das Geräusch zuordnen konnte.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7498 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Zitat:
![]() Ich habe noch nie eine live gesehen. Inzwischen macht sie sich in unseren Briten aber auch ziemlich rar. Wohl auch deshalb war die Bekassine 2013 sogar Vogel des Jahres in Deutschland.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7499 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ein Hopf ist wohl einer der schönsten Vögel hier im Deutschland. ![]() Ich taste mich auch langsam ran, um mal einen zu sehen, aber die Vögel gehören bei uns wohl zu der etwas scheueren Art. ![]() Tolles Foto. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7500 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Immer wieder eindrücklich, so ein Rotmilan ...
Hat seine Kreise gezogen und ist dann über uns hinweg geflogen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|