![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7451 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Geändert von minfox (02.12.2015 um 18:25 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7452 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Interessantes Gerücht, in der Tat. Würde ja bedeuten, dass Nikon der Erfolg von Sonys spiegellosem FF-System auf kaltem Fuß erwischt hat und sie nun nicht in der Lage sind, ähnliches kurzfristig selbst zu stemmen.
|
![]() |
![]() |
#7453 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#7454 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Zitat:
Bis jetzt ist das alles nur ein Gerücht, und selbst Gerüchteseiten sind sich über diese Meldung uneins, z.B. der Administrator von PhotoRumors glaubt dem Gerücht "Nikon kauft Fotosparte von Samsung" kein Wort (runterscrollen bis zu den Comments). Falls sich das alles bewahrheiten sollte, denke ich nicht, daß Nikon an einer Blendenübertagung mittels Hebels festhalten würde. Ich hoffe eine neue kleinbildsensorspiegellose Kamera von Nikon bekommt ein neuentwickeltes Bajonett spendiert. Ich weiß nicht inwieweit das NX-Bajonett die Anforderungen von Nikon erfüllt, ich habe auch keine Erfahrung mit Samsung NX-Kameras. Aber trotzdem wäre ich sehr überrascht falls Nikon das NX-Bajonett behalten würde. Letztendlich müssen wir alle abwarten. Ich werde jedenfalls in nächster Zeit keine neue Kamera kaufen, sondern ersmal die weitere Entwicklung verfolgen. Gruß Jumbolino
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (02.12.2015 um 19:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#7455 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Letztlich wird der Kunde profitieren von der Konkurrenz!
ERnst-Dieter |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7456 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das machen sie jetzt schon nicht, es gibt wohl schon erste Objektive mit elektronischer Blendenübertragung am F-Bajonett.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
#7457 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
|
![]() |
![]() |
#7458 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Rumoren tut's ja schon ein wenig länger bzgl. Nikon Mirrorless...
http://nikonrumors.com/2015/12/01/ne...ift-lens.aspx/
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
#7459 |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Nikon als monostrukturiertem Nur-Kamerahersteller steht angesichts der weltweiten Schwindsucht des Marktes und der Margen sowohl im Consumer- wie im Profi-Bereich längst das Wasser bis zum Halse. Sony ist am Minus bei Nikon nicht unbeteilgt und liefert denen längst schon die Sensoren, weil's Nikon nicht hinbekommt. Canon ist da ganz anders aufgestellt. Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber das Ende von Minolta fing genauso an. Sony wird nach der Übernahme Nikon (erstmal) nicht abschaffen, aber sicherlich anpassen.
__________________
TUFKAS -|)-> The User Formerly Known As Sepp |
![]() |
![]() |
#7460 | |||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
https://www.nikonprecision.com
http://www.nikoninstruments.com Zitat:
Canon hat das Problem, dass sie mit den selbstgebackenen Sensoren nicht mehr mit Sony etc. mithalten können - Nikon umgeht dies, indem sie nicht zwanghaft alles selbst machen. Zitat:
Zitat:
Aber es gibt ja auch Leute, die an Ufos und Chemtrails glauben. An Trolle in ihrem Garten und daran, dass es Bielefeld gar nicht gibt. |
|||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|