![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7291 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich kann mir nicht wirklich eine Hybrid-Mount-Lösung vorstellen, die besser funktioniert, als die Adapter.
Allein, die Freiheit, zwischen vielen Adaptionslösungen wählen zu können. Die ADapterverweigerer werden nach dem Ende des A weiter ziehen müssen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7292 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
Anders ausgedrückt: Was technisch möglich, realisierbar erscheint, wird ausschließlich unter Zugrundelegung interdisziplinärer Zusammenarbeit entschieden. In Folge dessen kann eine intensive Forschungsorientierung nicht ohne Berücksichtigung des Verwertungszusammenhangs erfolgen. Ja, es existiert ein Spannungsfeld zwischen dem möglichen (technische Betrachtungsweise), und des ebenfalls wirklichen der Profitmaximierung. Letzteres hat die "Oberhand", siehe als Beispiel die Stagnation im A-Mount! Ich hoffe, die "technische Fraktion" nicht zu sehr "verwirrt" zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen. ![]() Klaus Geändert von goethe (25.11.2015 um 12:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#7293 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Die "kaufmännische " auch. Deiner Hypothese folgend, müsste VW immer noch ein kleines geteiltes Rückfenster haben.
|
![]() |
![]() |
#7294 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Genau. So einfach ist es wohl. Noch einfacher wäre es, wenn uns Sony von Zeit zu Zeit eine A-Mount-Kamera beschert, die so halbwegs auf dem Stand der Technik ist, so sensor-, AF- und EVF-mäßig und überhaupt.
Dieser Thread dreht sich immer schneller im Kreis - damit mir nicht schwindelig wird, halte ich (mich) einstweilen an meiner a77 fest. |
![]() |
![]() |
#7295 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.851
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7296 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Ein großer Teil wird weiterziehen...
"Alte Hasen" werden vermutlich trotz diverser Vermarktungsstrategien beim A-Mount bleiben. Legen sich gegebenenfalls weitere Gehäuse/Objektive zu, weil bereits mit 24 MP in Verbindung hochwertiger Objektive ein optimales Ergebnis an Abbildungsqualität erreicht wird, welches Vergleiche nicht zu scheuen braucht. Klaus |
![]() |
![]() |
#7297 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Das heißt zwar nicht, dass bei Sony schon alles perfekt ist, aber bis auf die Sportfotografen können doch alle auch mit einer Sonykamera sehr glücklich werden (wie mit einer Nikon und Canon auch). Zitat:
Aber alles, was mir bisher eingefallen ist (ok, ich bin jetzt auch kein Kameradesigner) würde die aktuellen Möglichkeiten nicht maßgeblich erweitern. Wenn, dann müsste es ein "simpler" Bajonettring sein, den ich für E-Mount einfach abnehmen kann. Das würde jedoch bedeuten, das E-Mount-Objektive in das Kameragehäuse "hineinragen": Das würde wiederum mechanische Kompatibilitätsprobleme geradezu provozieren - also keine Lösung. Kompletter Tausch des Bajonetts: Wo wäre da der Vorteil gegenüber der heutigen Adapterlösungen? Wo liegen die Nachteile der jetzigen Adapterlösungen und der E-Bajonettgehäuse? Im wesentlichen AF-Geschwindigkeit, geringere Größe der E-Bajonettgehäuse und in Folge dessen die Akkugröße.
Was die reine Größe der A7er-Reihe angeht: Ich habe es nicht direkt verglichen, aber ich habe letztens mein Canon-A1 mal auf den Schreibtisch gestellt: Die ist auch nicht größer als eine A7 (zu mindestens nicht wesentlich). Und mit Kameras in dieser Größe wurde jahrzehnte lang fotografiert. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
#7298 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Das ist ein Gehacke und Gekakel - nun ja, wir sind in der Glaskugel!
Sony hat das Patent für den Z-Shift, spricht, technisch wurde das Problem eines Hybrid-Bajonetts immerhin soweit gelöst, dass es sich patentieren liess! Ist ja schon Schnee von gestern. Ich vermute, dass es auf dem Weg vom Patent zum Eingang in die Serienproduktion noch so etliche Steinchen fanden, einschließlich kaufmännischer und Marketingüberlegungen. Die Entwicklung auf dem Kamera-Markt sprach nun gerade nicht für große Invetitionszuweisungen für die Kamerasparte! Der Erfolg der A 7-Reihe, auch und gerade bei Kamerawechslern, dürfte Sony nun doch ziemlich überrascht haben. Dass die A 99 schon bei ihrem Erscheinen nicht gerade state of the art war, dürfte klar sein, denn sie war ziemlich zusammengestoppelt. Dazu war die Preisgestaltung zu ambitioniert. Daher denke ich, dass bei Sony mit Hochdruck an der Fertigstellung einer wirklichen High-End-Kamera mit Hybrid-Bajonett gearbeitet wird. Dank der reichen Sony-Erfahrung bei der Sicherheit( ![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
#7299 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]() Ich verstehe einige Sonyuser nicht ob ihrer Vergleiche mit Canon, Nikon oder sonstwem. Sony ist auf dem besten Wege, seine eigene Handschrift gefunden zu haben und weiter zu entwickeln. Eine Sony ist eine Sony, und keine kleine Canon oder wenigerverbreitete Nikon oder eine Dahaltbesseralsandere. Vergleiche sind gut, um sich der Stärken bewusst zu werden. Aber Vergleiche aus den Schwächen heraus haben Sonyuser doch wirklich nicht mehr nötig. Oder?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
#7300 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
![]() Zitat:
Und ob es nun eine Sony, Canon, Nikon oder sonstwas für eine Kamera ist, ist vollkommen schnuppe (wie so oft es keine Rolle spielt, welche Marke man nun kauft). Entscheidend ist, was man draus macht. Das mag mit der einen oder anderen hier und da besser oder schlechter gehen. Aber die größte Fehlerquelle steht oft hinter der Kamera und ist nicht die Kamera selbst. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|