![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
Zitat:
![]() Wichtig ist doch das es erkannt wurde und angegangen wird ![]() Danke und frohe Restweihnachten! MFG Michael |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Warum sollte ich? Relative Links funktionieren ja nur, wenn sie im entsprechenden Kontext aufgerufen werden. Theoretisch könnten TapaTalk und ForumRunner solche URLs ja auch in absolute Adressen umwandeln. Vielleicht machen sie das ja auch?
![]() Ein http://http: ist aber wirklich ein Fehler. @Team: Lasst euch Zeit und genießt die Zeit zwischen den Jahren. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
Ich denke aber das ist jetzt genug diskutiert. Überlassen wir mal den Rest den Experten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Einen relativen Links auszugeben ist relativ sinnlos, wenn eine Software eine andere aufruft. Das kann dann nicht klappen, ergibt aber auch keinen Sinn, da es der Forensoftware egal ist. Ausser man schiebt den Server auf andere Adressen, aber dafür gibts ja in jedem Programm die Baseurl in der Config.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Hier wohl leider noch keine Fortschritte?!
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Sorry, ich möchte doch gern nochmal an die ForumRunner und Tapatalk-Nutzer erinnern und meinen etwas verspäteten Weihnachtswunsch:
Ich habe mal den Quellcode angeschaut von der Seite von malo - "auf und davon": das sind die Zeilen 952 bis 955: <br /> <a href="http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/817/gute_fahrt.jpg" rel="lightbox[Serie01]"><img src="http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/817/gute_fahrt.jpg" border="0"></a><br /> →<font size="1"> <a href="http:../galerie/details.php?image_id=191389" target="_blank">Bild in der Galerie</a></font><br /> <br /> Zweimal werden die richtigen Adressen verwendet, aber die letzte mit dem "http:../galerie/usw. wird übergeben, so dass der link im Nirvana landet. Deshalb nochmal der Wunsch - könnt ihr das bitte abstellen? LG helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
|
Hi,
wir haben tief in die Kiste gefasst, aber Leider nein, weil TT und FR mit relativen Links nicht klarkommen. Relative links sind von Anfang an Bestandteil des http-Protokolls und alle richtigen Browser stellen das korrekt dar. Die von Dir genannten Fotografieforum.at Birdphotographers.net binden die Bilder im Gegensatz zu uns in den Beitrag ein und verwenden keine eigene Galerie mit einer http-Adresse. Also nicht mit uns vergleichbar.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Da hätte ich noch:
http://www.andreziegler.de/fotoforum/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Es hat mir keine Ruhe gelassen, da ich zu oft mit dem Handy das Forum besuche und zu oft die falsche URL per Hand korrigiere.
Es gibt die App textmodifier. Da habe ich Suche: http:.. und Ersetze: sonyuserforum.de voreingestellt. Wenn ich jetzt den link zur Galerie mit den Internetbrowser öffne, und dann die falsche URL in die modifier-App kopiere gibt diese als Ergebnis die richtige URL in die Zwischenablage, die in den Browser eingefügt werden muss und dann bin ich in der Galerie. Die Sache hat leider noch einen Haken: der Eintrag in der textmodifier app ist nur temporär, solange die App offen ist. Hat jemand eine bessere Idee? Helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Boshaft gesagt, im Foren mal endlich den Fehler korrigieren. Kann sich ja nur um einen Config Eintrag handeln. Fein wäre, wenn Tapatalk das automatisch bei Aufruf ersetzt, aber eine APP starten und 2 mal Zwischenablage erscheint mir auch recht aufwändig.
Das Problem ist ja schon seit fast einem halben Jahr bekannt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|