![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
am Freitag spielte Magnus Öström mit seinem neuen Quartett in der Unterfahrt. Er war langjähriger Freund und Begleiter des u.a. im letzten Posting erwähnten Esbjörn Svensson und Drummer des Esbjörn Svensson Trios (e.s.t.). Im Gepäck hatte er drei Vollblutmusiker, wobei wir nicht nur von Magnus Künsten an den Drums, sondern insbesondere von denen des Gitarristen Andreas Hourdakis angetan waren. Wow, was hatte der Junge drauf! Die Stimmung in der kleinen Unterfahrt kochte - die Vier auf der Bühne hatten sichtlich Spaß an der intimen Atmosphäre und bedankten sich ganz herzlich und mit aller Bescheidenheit für den warmen Applaus. In Gedenken an Magnus Freund Esbjörn spielten sie u.a. "Ballad For E". Zwei weitere Stücke des Debüt-Albums "Thread Of Life", die sich auch bei YouTube finden lassen und gespielt wurden, waren "Longing" und "Afilia Mi". Man merkte es Magnus an, daß er nach gut zwei Jahren, in denen er den Tod seines Freudes versuchte zu verarbeiten, die Bühne wieder genoß. Die Spielfreude, aber auch die Lockerheit und Unaufgeregtheit, mit der er höchste Tempi spielte, variierte und intonierte, ist Wahnsinn. Ein Konzert, daß uns lange in Erinnerung bleiben wird. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
holen wir doch mal wieder den Thread aus der Versenkung... ![]() ![]() ![]() Wenn uns heute schon eine Fußball-Schiedsrichterin aus Südkorea geärgert hat, vielleicht erfreut uns dann wenigstens der Gesang einer südkoreanischen Jazz-Sängerin. Südkorea und Jazz?!? ![]() Doch, doch, ihr Name ist Youn Sun Nah und sie ist mittlerweile keine Unbekannte mehr. Im Jahr 2011 gewann sie z.B,. den Echo Jazz als beste internationale Sängerin. Ich durfte sie im Frühjahr live erleben und war wirklich angetan von ihr. Wahnsinn, mit welchen Fähigkeiten die Dame live performt und ihre Stimme moduliert. Begleitet wird sie von Ulf Wakenius, dem schwedischen Jazz-Komponisten und -Gitarristen. Ein paar kleine Klangbeispiele: Breakfast in Baghdad Uncertain Weather Enter Sandman (das Metallica-Stück) Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (30.06.2011 um 23:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
eigentlich hängt mein Herz ja mehr am europäischen und insbesondere skandinavischen Jazz, aber gestern Abend gab´s auf dem Tollwood-Festival in München einen ganz besonderen Leckerbissen zu bestaunen. "Return To Forever" hatte sich in der bislang 4.Konstellation seit der Gründung in den frühen 70ern angesagt. Wer "Return To Forever" ist? Diese Band ist eine der großen, amerikanischen Vertreter des Fusion-Jazz, also der Mixtur aus Rock, Soul, Funk, Latin und Jazzelementen, wie sie von Miles Davis propagiert wurde. Die aktuelle Formation, die sich 2008 wieder zusammenfand, besteht aus Größen wie Chick Corea an den Keyboards, Stanley Clarke am Bass, Lenny White in der Schießbude, Jean-Luc Ponty an der elektrischen Violine und Frank Gambale an der E-Gitarre. Was diese älteren Herren (insgesamt 314 Jahre alt) auf die Bühne zauberten, war gewaltig. Selten soviel Power und Ausdruckskraft bei einem Konzert erlebt. Sie haben das Zelt gerockt! Am meisten hat mich Stanley Clarke an dem Abend fasziniert, der eine Virtuosität am Bass hinlegt, daß es einem schlicht den Kiefer runterklappen läßt. Der einzige Wermutstropfen an dem Abend: nach knapp 2h mußten die Jungs leider aufhören, obwohl sie gerne noch weitergespielt hätten. Leider darf das Tollwood-Zelt nach 22 Uhr aus Rücksicht auf die Nachbarschaft nicht mehr beschallt werden. Hier ein Link zur Website, wo man auch ein paar Sound-Beispiele findet. Bei YouTube gibt´s natürlich auch einiges zu sehen und zu lauschen: clickclack! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (05.07.2011 um 16:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
normalerweise stelle ich an dieser Stelle Jazz-Künstler inklusive kleiner Geschmackshappen vor. Heute aber gibt es einen eher traurigen Anlaß: wie ich heute Morgen der Website von Tord Gustavsen, der hier auch schon vorgestellt wurde, entnommen habe, ist sein langjähriger Freund und Bassist Harald Johnsen am 24.7.2011 im Alter von nur 41 Jahren verstorben. Mit Trauer erinnere ich mich heute an seine Auftritte in der Münchner Unterfahrt mit dem Tord Gustavsen Trio, sei es als eigenständiges Programm oder als Begleitband von Silje Nergaard. Dat Ei ---------- Post added 02.08.2011 at 23:02 ---------- Moin, moin, als kleine Erinnerung an Harald Johnsen: "If you love somebody" "This is not America" (Rehearsal) Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Wie traurig!
Ich hatte das Glück, dieses kongeniale Trio mehrfach live hören zu dürfen. Tord Gustavsen, Jarle Vespestad und der nun verstorbene Harald Johnsen haben ihre Musik mit einer Präzision, Sensibilität und Virtuosität gespielt, die wahrlich ihresgleichen suchte. Am 9.12.2010 habe ich in diesem Thread einen Beitrag geschrieben (klick), in dem ich empfahl, sich kein Live-Konzert des Trios entgehen zu lassen. Ich ahnte nicht, wie wenig Möglichkeiten es noch geben würde. - Traurig! Es bleiben die Erinnerungen und wunderschöne Alben. RIP Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Irgendwie habe ich den Thread erst heute gefunden und mich wieder an meine Jugendzeit erinnert ...
Ich finde es immer noch toll: http://www.simfy.de/artists/2726-Jan...009-Kite-Dance Oder um den Vorstellungen auch nochmal eine ganz andere Richtung zu geben: http://www.youtube.com/watch?v=8FOtw...eature=related Und noch ein letzter Klassiker (auch wenn es mir in diesem Thread fast etwas leicht erscheint ![]() http://www.youtube.com/watch?v=oBlls...eature=related Viele Grüße, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
gerade bin ich über ein Video gestolpert, das Kari Bremnes, die hier bereits erwähnte norwegische Sängerin, auf ihrer Homepage verlinkt hat, und das einen sehr guten Einblick in Karis Musik liefert. Die Live-Aufnahmen des Videos, aufgenommen Ende letzten Jahres in Oslo, erinnerten mich mit Freuden an die beiden Konzerte, die ich in München besuchen durfte. Hier der Link zum Video: clickclack! Genial finde ich immer wieder den Schlagzeuger Helge Norbakken, wie und mit welcher Intensität er mit seinen Sticks und Reisigbesen auf den Lederfellen, Autofelgen etc. pp. spielt. Muß man mal live erlebt haben! Dat Ei @Markus: Mach Dir keinen Kopf um die Schwere der Musik.
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
ein komplettes Konzert der "Restored, Returned"-Tour des Tord Gustavsen Ensembles (samt Kristin Asbjörnsen) ist nun in HD-Qualität bei youtube zu sehen. Hier geht es zu der Playlist mit der Übersicht der 14 Teile. Viel Vergnügen! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
in Vorbereitung zu Tord Gustavsens neuer Scheibe "The Well", die in einer Woche erscheint, und zu der aktuell startenden Tournee hier ein kleiner Vorgeschmack: clickclack! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Moin, moin,
ich habe den Thread gerade erst gefunden und bin beeindruckt: Jede Menge interessanter Musik, die ich noch entdecken kann. Wenn der Herr Zappa findet, Jazz riecht schlecht, so liegt das vielleicht an Dingen (Substanzen), die er seiner Nase angetan hat, die da eigentlich nicht reingehören... Egal, will nicht mäkeln, sondern lieber etwas beisteuern: Pat Metheney Group, As Falls Wichita, so falls Wichita Falls und wenn's mal etwas lebhafter sein darf, die legendäre "Gurken CD" der Herren Bob James/Earl Klugh Viel Spaß damit. (geändert, Link war falsch)
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) Geändert von Fotoekki (20.01.2012 um 17:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|