Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geeignetes Notebook
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2010, 23:47   #61
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Vielleicht könnten wir in diesem Zusammenhang (der Abkehr von der Intention des Ursprungsposts) gleich noch die Vor- und Nachteile von Mainframes diskutieren.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2010, 00:41   #62
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Kleine Anmerkung zum Festplattentausch bei Notebooks; es soll welche geben, bei denen man das halbe Gerät (oder eher das ganze) Gerät zerlegt, um an die Festplatte zu kommen. Und das Zerlegen ist nicht einfach, da viele Plastikteile heutzutage geklipst sind. Ich hab' beispielsweise so eines.
Gruß
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 09:39   #63
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
So eines hatte ich bisher noch nicht. IBM Lenovo Toshiba. Bei den Business Varianten ist Zugänglichkeit wohl Pflicht. Ich hatte sogar ein billiges Elitegroup bei dem das einfach ging.

Wo ich Probleme gesehen habe, waren die kleinen Netbooks. Da ist es teilweise sogar nicht ohne weiteres möglich den Arbeitsspeicher zu ändern .

Fakt ist, dass man da natürlich auch drauf achten sollte. Nur wenn der Rechner gut bestückt ist kanns einem auch egal sein. Zur Not lässt manns später von nem Schrauber machen. Die Welt kann das auch nicht kosten.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 09:50   #64
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zumindest bei Dell bekommt man (ich glaube für alle Notebooks, für die Business-Serien auf jeden Fall) bebilderte Montage-Anleitungen. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei Lenovo nicht anders ist?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 09:51   #65
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Hehe.
Wobei man allerdings nicht die sprichwörtlichen Äpfel mit Birnen vergleichen sollte. Das X300 entspricht von der Größe her fast exakt dem MacBook Pro 13".

Gruß, eiq
Danke - Danke
Mir war schon klar das es nix vergleichbares gibt ... ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geeignetes Notebook

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.