Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-70/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2010, 12:59   #61
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen

Ein gutes Exemplar ist aber sicher kein Briefbeschwerer, sondern eine billige Möglichkeit gute Abbildungsleistungen zu erzielen.
Das unterschreibe ich so

Wobei ich nicht billig sondern eher preiswert sagen würde.
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2010, 13:32   #62
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Wobei ich nicht billig sondern eher preiswert sagen würde.
Ich hatte mit Absicht das Wort billig genommen, weil man die Dinger teilweise für 20,00 € bekommt. Mein billigstes hat 12,00 € gekostet (o.k., der Zustand entspricht dem auch, aber es funktioniert).
Preiswert ist aber in der Tat zutreffender.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 17:20   #63
MattiHH
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Funktionieren tut mein Exemplar auch, ich werd es trotzdem nicht lange behalten.

Nun ist die Frage: Hab ich ein besonders "Schlechtes" (dezentriert etc.) oder ist es im normalen Rahmen und die Besitzer die ihres nie wieder hergeben weil es knackescharf ist ein besonders Gutes?

Billig ist es nicht, eher ein günstiges Schnäppchen, das, wenn man ein Gutes erwischt, sehr viel Freude machen kann.
__________________
Gruß aus Hamburg
Matthias

Auch hier zu finden
MattiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 22:30   #64
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Nabend,

ich habe das F4 schon ausgiebig an meiner A300 getestet. Die Makrofunktion ist gut brauchbar und prima mit Achromaten zu kombinieren.

Zu der normalen Funktion ist zu sagen das die Abbildungleistung bei Offenblende extrem von der Brennweite abhängig ist. Verglichen mit dem Nachfolger ist das F4 bei kurzen Brennweiten deutlich besser und bei langen das neue Modell.

Hier mal 2 crops zum vergleichen:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Bei 35mm ist die Qualität vergleichbar nur andersherum. In den schlechten Brenweitenbereichen nimmt die Qualität bei leichten Abblenden stark zu und die Objektive sind bei F8 in allen Brennweiten dann schön scharf.

Ich wollte damals die Ergebnisse nicht glauben und habe den Test mit gleichen Ergebnis wiederholt.

MFG Michael

Geändert von looser (12.10.2010 um 22:32 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 02:42   #65
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
(...)
Hier mal 2 crops zum vergleichen:
(...)


Dann muss ich mich auf meine 3,5-4,5 Version eigentlich freuen.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2010, 10:09   #66
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Ich wollte damals die Ergebnisse nicht glauben und habe den Test mit gleichen Ergebnis wiederholt.
Mit anderen Exemplaren dieser Objektive können die Ergebnisse wieder anders ausfallen, wie schon mehrfach geschildert. Ich hatte auch mal ein 3,5-4,5, das war bei gar keiner Brennweite auch nur annähernd brauchbar (auch nicht im MF - btw., hast du mal versucht, das 4er manuell zu fokussieren?). Richtig ist allerdings, daß die Stärke des 35-70 /4 eher am kurzen Ende liegt - so meine Erfahrung mit diversen Exemplaren. Völlig einbrechen, so wie in deinem Beispiel, sollte es bei 70mm aber auch nicht, dann stimmt da was nicht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.10.2010 um 10:14 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 17:30   #67
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Jens,

wie gesagt das 3,5 er verhält sich bei 35mm genau so. Gut möglich das es schlimmer ausschaut als es ist. Sind schon starke Crops und das Licht wird bei dem Test auch noch einiges zu dazu beigetragen haben. Ich möchte nicht glauben das beide Objektive schlecht sind. Gerade wo diese quasi wie neu aussehen.

Wenn ich mir die Mechanik des F4 ansehe, glaube ich auch nicht das da durch dejustierung viel passieren kann. Wenn dann sollten die F4 immer schlecht sein

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 20:42   #68
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die Mechanik des F4 ansehe, glaube ich auch nicht das da durch dejustierung viel passieren kann. Wenn dann sollten die F4 immer schlecht sein
Nein, die können sehr unterschiedlich sein, aber die Platte hat bald einen Sprung. Ich hatte schon ein paar davon auseinander und dabei kann einiges schief gehen - eine Dezentrierung kann man da z.B. sehr einfach einbauen und mir sind auch einige Exemplare begegnet, die bei 70mm nicht auf unendlich gekommen sind. Kann alles passieren, lässt sich dann aber auch beheben. Und dann natürlich noch das leidige Thema mit der Fokussierung, die mir bei deinem Beispiel wie gesagt nicht so astrein aussieht - Umstände hin oder her, ein ordentliches 35-70 /4 kann das besser.

Was mein miserables 35-70 /3,5-4,5 damals hatte weiß ich nicht, ich glaube ich hatte es mal demontiert und dann ist es in die Ersatzteilkiste gewandert, verkaufen konnte man das gar nicht guten Gewissens.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 23:10   #69
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
mir sind auch einige Exemplare begegnet, die bei 70mm nicht auf unendlich gekommen sind
Das ist aber auch das einzige was da passieren kann. Eben bei der Montage der Vorderlinse und dem Kunststofftubus. Der Rest ist ja nicht wirklich einstellbar. Ich musst bei meinem kurz nach dem Vergleichstest die Blende reinigen. Daher kenne ich das Teil mittlerweile auch ganz gut. Aber egal. Wenn ich noch ein F4 in die Hände bekomme werde ich den Test mal wiederholen. Ich bin mir sicher das da alles OK ist und jedes andere F4 da sicher genau so reagiert.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 23:13   #70
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Hartnäckiges Kerlchen

Um die Blende zu reinigen, musst du eine Linse in Blendennähe entnehmen (bzw. ob man das muß weiß ich gerade nicht ganz sicher, aber es gibt auf jeden Fall einen möglichen Weg, bei dem das so ist). Die ist mit drei Schrauben befestigt. Zieh diese Schrauben z.B. mal unterschiedlich stark an und schon hast du eine wunderschöne Dezentrierung. Und die muß man nichtmal unbedingt provozieren, meiner Erfahrung nach ist es im Gegenteil gar nicht so einfach, das Objektiv optisch wieder so hinzubekommen wie vorher, also wie "ab Werk". Und ich habe mehr als ein-zwei von den Teilen besessen oder zerlegt...

Wenn ich die Zeit und ein geeignetes Motiv finde, zeige ich gerne mal ein ähnliches Beispiel meines (guten) 35-70 /4. Oder schau einfach mal bei den Beispielen bei Dyxum.com, dann siehst du, daß das besser geht als in deinem Beispiel.

Das Objektiv hätte sicher nicht diesen Ruf, wenn das von dir gezeigte Ergebnis normal wäre und da ich nicht davon ausgehe, daß sich alle anderen irren und nicht du... Wie gesagt, auch mein Exemplar kann das besser (wenn es auch mitnichten perfekt ist).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.10.2010 um 23:33 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-70/4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.