Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gibt es Konvertieten von Sony zu Olympus?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2009, 18:10   #61
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
28mm F2.8????

Du meinst das Pancake 25 mm F2.8 oder?

mfg
Thomas
Ja genau mein Fehler. Hat jemand von euch das 25mm2.8? Wenn ja was könnt ihr den zur Abbildungsleistung sagen?

Grüße Alpha Pure
Alpha Pure ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.05.2009, 18:32   #62
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
in Anbetracht Deiner häufig provokativen Beiträge, wäre ich an eine solchen Untermauerung Deiner Aussagen sehr interessiert.
Jan
Hallo Jan,

extra für dich ein Vergleich zwischen Tamron 17-50 mm an der Alpha 700 und dem Zuiko 14-54 mm an der E-510.

Bei der A700 habe ich um 0,7 EV unterbelichtet weil die Pics sonst zu hell wurden, das dürfte für die Schärfe der Blumenkübel keine Auswirkungen gehabt haben. Bei der Alpha habe ich auch auf 7,1 abgeblendet, bei der E-510 nur auf F5.6.

Fokussiert wurde jeweils etwas oberhalb der ersten Erdbeere von links.









Gruß
Thomas

P.S. wenn man ISO 100 statt ISO 200 an der Alpha 700 einstellt dann werden die Pics genauso viel zu hell wie schon bei Iso 200.

Geändert von Thomas F. (02.05.2009 um 18:39 Uhr)
Thomas F. ist offline  
Alt 02.05.2009, 18:51   #63
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
Ja genau mein Fehler. Hat jemand von euch das 25mm2.8? Wenn ja was könnt ihr den zur Abbildungsleistung sagen?
nach dem was ich so gelesen habe ist es leider nicht so überragend gut - Designziel war wohl eher Kompaktheit als Abbildungsleistung. Deshalb habe ich es nicht gekauft.

Aber das ist nur angelesenes Wissen, vielleicht kann jemand das Gegenteil zeigen ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline  
Alt 02.05.2009, 19:11   #64
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Hallo Jan,
extra für dich ein Vergleich zwischen Tamron 17-50 mm an der Alpha 700 und dem Zuiko 14-54 mm an der E-510.
Ich bin zwar nicht Jan, aber was genau sollen diese Aufnahmen zeigen? Dass du auf den Tisch fokussiert hast, hab ich mittlerweile rausgefunden (Erdbeere ), aber was hat das mit dem Blumenkübel zu tun? Möchtest du zeigen, dass die Schärfentiefe unterschiedlich ist?
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
P.S. wenn man ISO 100 statt ISO 200 an der Alpha 700 einstellt dann werden die Pics genauso viel zu hell wie schon bei Iso 200.
Ich geb's auf …
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline  
Alt 02.05.2009, 19:39   #65
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
So, jetzt mal meine Variante:
Eines der Bilder wurde mit einer E-520 gemacht, das andere mit einer 40D. Beide abgeblendet, jedoch so, dass eine nahezu identische Schärfentiefe erreicht wurde. Fokussiert wurde auf den senkrechten Steg der Lampe (direkt neben dem Leuchtmittel).

Ein Stativ stand leider nicht zur Verfügung, daher die leichte Abweichung. Ein weiteres Motiv ist leider nichts geworden, da die Olympus bei allen Versuchen daneben fokussiert hat.

Wer große Unterschiede findet, Glückwunsch, ich finde kaum etwas.

Zur Entstehung: RAW, Olympus mit +0,7 EV aufgenommen (wäre sonst stark unterbelichtet), Verarbeitung in Aperture (keine Veränderung, keine Schärfung).

Parameter (Olympus): ISO 100, Blende 5,6, 1/640, 70mm (~140"mm")
Parameter (Canon): ISO 100, Blende 6,3, 1/500, 85mm (~136"mm")









Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.05.2009, 20:16   #66
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
@eiq sorry aber mit Raw Konvertierungen kommen wir hier nicht weiter was die jpeg Qualität hinsichtlich Schärfe und Farben bzw. Kontrastumfang der beiden Systeme anbelangt.

Wie war denn die E-520 ein gestellt? Die optimalen Einstellungen für knackscharfe jpegs out of E-510 lauten: "Rauschunterdrückung auf aus und Schärfe -2"!
Diese Einstellung gilt bis einschließlich ISO 800. Bei Iso 1600 sollte man die Rauschunterdrückung auf weniger setzen.
Dies steht nirgends im Handbuch , das ist eine Oly Insider Information

Alle Pics die ich hier gezeigt habe, wurden mit dieser Einstellung gemacht und es sind auch jpegs out of Cam nur mit Irfan View auf Forumsgröße verkleinert - ohne nach zu schärfen!

Die Rauschminderung kann auf ein gesetzt bleiben die ist ja dazu da um das Rauschen bei Langzeitbelichtungen zu mindern.

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline  
Alt 02.05.2009, 20:40   #67
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
@eiq sorry aber mit Raw Konvertierungen kommen wir hier nicht weiter was die jpeg Qualität hinsichtlich Schärfe und Farben bzw. Kontrastumfang der beiden Systeme anbelangt.
Darum geht es auch gar nicht - mir zumindest nicht, da mich jpegs absolut nicht interessieren.
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Wie war denn die E-520 ein gestellt? Die optimalen Einstellungen für knackscharfe jpegs out of E-510 lauten: "Rauschunterdrückung auf aus und Schärfe -2"!
Diese Einstellung gilt bis einschließlich ISO 800. Bei Iso 1600 sollte man die Rauschunterdrückung auf weniger setzen.
Dies steht nirgends im Handbuch , das ist eine Oly Insider Information
Mag ja sein, aber diese Einstellungen haben keinerlei Auswirkungen auf die RAW-Dateien.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline  
Alt 02.05.2009, 21:11   #68
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Was muss ich kaufen wenn es out of Cam den Isowerten entsprechend belichtet ist?
Gar nix.
Du musst nur verstehen, dass das, was Du in Deinen Vergleichen vergleichen willst, keine festgelegten oder definierten Parameter sind.

Zum Beispiel ISO-Werte: Es gibt keine Norm für z.B. ISO100. Jeder Hersteller definiert ISO100 für sich ganz speziell. Welche Belichtungsfaktoren er wie groß einfließen lässt, ist ziemlich willkürlich. Im Grunde genommen kann er sagen: 10(Blende)*10(Belichtung in sec)=100 (Iso), oder sonstwas.

Anderes Beispiel, was auch schon angesprochen wurde: auf welche Weise welche Belichtungsmethode was misst und wie gewichtet, ist auch völlig unterschiedlich. Noch nicht einmal die einfachste Spotmessung muss vergleichbar sein, weil z.B. die Größe des Messfeldes von Hersteller zu Hersteller variieren kann. Und erst, welcher Algorithmus verwendet wird, um bei mittenbetonter Integral oder bei Mehrfeldmessung zu einem Ergebnis zu kommen. Jeder Hersteller legt da auf ganz andere Dinge Wert und gestaltet das anders. Deswegen hast Du auch - je weiter Du in den Klassen nach oben steigst - immer mehr Möglichkeiten auf die Belichtung Einfluss zu nehmen; weil Du das auch musst. Jede Kamera hat ihr eigenes Muster/Profil, das Du kennen musst, damit Du dann die Parameter anpassen kannst. Und erst wenn Du das in vollem Umfang gemacht hast, kannst Du die Kameras vergleichen.
Wenn es Dir bei der A700 oder der 5D oder der D700 oder der E-3 nicht gefällt, dann liegt das nicht an der Kamera, sondern daran, dass Du die Kamera noch nicht richtig kennst und die passenden Einstellungen noch nicht vorgenommen hast.

Noch eines: Du sprichst immer von der Schärfe und vergleichst dann die jpgs, lehnst aber die RAWs ab. Aber wenn Du jpgs nimmst, dann vergleichst Du nicht die Schärfe der Kameras, sondern die Schärfe, so wie die Programmparameter in der Kamera eingestellt sind um das Bild zu bearbeiten.
Jpg-Vergleich ist bloß ein Vergleich der jpg-Engine-Einstellungen, aber nicht der Kamera.

Das Problem, das ich bei Deinen Vergleichen vermute, ist, dass Du auf Ergebnisse "out of Cam" hin orientiert bist, die aber durch variable und z.T. willkürlich festgelegte und fremdbestimmte Parameter entstanden sind, deren schwankende Beeinflussung des endgültigen Ergebnisses Dir nicht so ganz bewusst ist.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (02.05.2009 um 21:13 Uhr)
binbald ist offline  
Alt 02.05.2009, 22:57   #69
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wer große Unterschiede findet, Glückwunsch, ich finde kaum etwas.
Vorallem was kommt aus welcher Cam?
Exif´s wären schon nett gewesen.

Im großen und ganzen verstehe ich die vergleicherei ehh nicht, die Olympus macht schärfere jpegs out of Cam, na und? Dann muss ich halt die Alpha hochdrehen, es macht für mich (und viele die ebv betreiben) mehr Sinn die Bilder seperat zu schärfen. Und ich wette auch an der Alpha kann man die Schärfe aufdrehen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline  
Alt 02.05.2009, 23:14   #70
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Vorallem was kommt aus welcher Cam?
Exif´s wären schon nett gewesen.
Die stehen absichtlich nicht dabei. Kannst gerne spekulieren, was aus welcher Kamera kommt.

Hier nochmal ein Testchen bei ISO 1600 - ja, mir war langweilig. Wie zu erwarten, ist die 40D etwas besser, wobei das RAW der E-520 aus Aperture gar nicht mal schlecht ist - im Gegensatz zum jpeg (ohne Rauschunterdrückung).

40D (±0 EV, RAW):


E-520 (+1 EV, RAW):


E-520 (+1 EV, jpeg, Neutral, Schärfe+1, Rauschunterdrückung aus - AWB):


E-520 (+1 EV, jpeg, Neutral, Schärfe+1, Rauschunterdrückung aus - Weißabgleich nachträglich geändert):


Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)

Geändert von eiq (02.05.2009 um 23:17 Uhr)
eiq ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gibt es Konvertieten von Sony zu Olympus?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.