Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku Eneloop 2000 Sanyo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2007, 20:19   #61
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Warum "refreshst" Du neue Akkus???
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2007, 21:09   #62
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Warum "refreshst" Du neue Akkus???
Die volle Kapazitaet wird bei NiMH nicht sofort nach der ersten Ladung erreicht. Mich interessiert zunaecht, mit wieviel Kapazitaet ich ueberhaupt rechnen kann. Dafuer lade und entlade ich sie zu Anfang vier bis fuenf mal. Man koennte sie aber auch nur einfach benutzen, aber so geduldig bin ich nicht

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 22:11   #63
walber
 
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Hi,

ich "refreshe" gerade die neuen Eneloops mit 500mA/250mA. Jetzt sind fast 2 Tage herum und erst zwei von ihnen sind "voll": je 1.48V und 2.05mAh.

Gruesse, Torsten.
Hi Torsten,
wenn Du neue Akkus refreshst, dann kann das schon mal über Tage gehen. Das hat erst ein Ende, wenn die Akkus ihre Endkapazität erreicht haben. Und die ist bei Eneloop meisstens über dem angegebenen Wert.
Gruss, Walter
walber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 22:30   #64
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von walber Beitrag anzeigen
Hi Torsten,
wenn Du neue Akkus refreshst, dann kann das schon mal über Tage gehen. Das hat erst ein Ende, wenn die Akkus ihre Endkapazität erreicht haben. Und die ist bei Eneloop meisstens über dem angegebenen Wert.
Richtig. Da ich "konservative" 500mA/250mA zum Laden/Entladen verwende, wurde mir schon beim Lesen des kleinen Handbuechleins klar, dass es ca. 2-3 Tage dauern kann. Nichtsdestotrotz gefaellt mir das kleine BC700 sehr...

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 09:48   #65
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Richtig. Da ich "konservative" 500mA/250mA zum Laden/Entladen verwende, wurde mir schon beim Lesen des kleinen Handbuechleins klar, dass es ca. 2-3 Tage dauern kann. Nichtsdestotrotz gefaellt mir das kleine BC700 sehr...

Gruesse, Torsten.
Das Teil ist auch klasse, allerdings würde ich mir, nachdem man ja bekannterweise hinterher immer Schlauer ist, den BC 900 kaufen.

Die Gründe:
Laut dem Katalog wird ein Adapter für den Zigarettenanünder im Auto mitgeliefert.
Die Entladeströme sind einstellbar.
Es werden (wenn auch keine Eneloops) 4 Akkus mitgeliefert.

Ob das den Mehrpreis rechtfertigt muss jeder selbst entscheiden. Da ich noch ein stationäres Ladegerät habe, waren diese Funktionen nicht so wichtig. Ich habe mir den BC 700 speziell für Urlaubsreisen gekauft und meine Akkus lade ich mit der Discharge-funktion auf. Einen neuen Eneloop Akku zu refreshen halte ich für unnötig. Wer sich einmal die Seite Eneloop.de angeschaut hat stellt fest, dass man es ebenso sieht. Zwar ist auch hier zu lesen, dass die Akkus erst nach ein paar Ladezyklen die volle Kapazität erreichen, jedoch kann ich die zugeführte Ladung auch mit meinem Blitz oder der Kamera verbraten und nicht im Ladegerät. Aber das ist wie so vieles auch ansichtssache.

Mein Resümee:
Beim Erstkauf, das heisst, es ist kein weiteres Ladegerät vorhanden, würde ich auf den BC 900 zurückgreifen. Voraussetzung es sind nur AA Zellen zu laden.
Anderenfalls rate ich zum ALC 1010 von ELV oder Baugleich, da von ELV, bei Conrad.
Der BC 700 ist ein ideales Ladegerät wenn man es nicht so eilig hat und als Urlaubsgerät. Meine Eneloops lade ich mit 500mA, diese werden dann etwas mehr als Handwarm. Gemessen etwa 42 Grad.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (06.12.2007 um 09:52 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2007, 09:44   #66
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,

hier kurz ein erster Zwischenstand:

Alle Eneloops haben eine Schlussspannung von 1.48-1.49V und eine Kapaizitaet zwischen 2.04Ah-2.06Ah - das hoert sich vielversprechend an.

Praxistest:
Die 4 Eneloops wanderten sofort in den 5600HS-D und die Energizer Alkali in die Phototasche als Backup. Die Bereitschaftszeit des Blitzes mit "Akkus" finde ich sehr beeindruckend. Selbst der einzelne "Testblitz", welcher ordentlich Leistung aufnimmt, verursachte eine Nachladezeit von ca. 3 s. Mal sehen, wie die Standzeiten sind und ob die Eneloops in die ein oder andere bisherige Alkalidomaene vordringen koennen Als naechstes wird eine Canon Powershot A20 damit bestueckt - diese war ein wirklicher Akku-Fresser (Sorry fuer das Wort).

Viele Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 10:03   #67
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Hat jemand mal das Erlebnis gehabt, leere Eneloops geliefert zu bekommen? Ich hatte mal welche bei Ebay bestellt. Die waren nicht verpackt. Ab in den Blitz und nach 10 Fotos waren die Dinger leer. Ebenso die anderen aus der Bestellung.

Nach dem Laden war die Welt wieder in Ordnung, aber ein fader Beigeschmack bleibt.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 10:22   #68
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Hat jemand mal das Erlebnis gehabt, leere Eneloops geliefert zu bekommen? Ich hatte mal welche bei Ebay bestellt. Die waren nicht verpackt. Ab in den Blitz und nach 10 Fotos waren die Dinger leer. Ebenso die anderen aus der Bestellung.

Nach dem Laden war die Welt wieder in Ordnung, aber ein fader Beigeschmack bleibt.
Ich würde mal sagen die waren schon mindestens einmal benutzt - meines Wissens werden die ab Werk immer geladen ausgeliefert.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 10:38   #69
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Aber 12 Stück auf einen Schlag leer? Und vom Händler?

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 12:32   #70
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Ich habe bis jetzt 3x4Stück gekauft. Die waren immer abgepackt und geladen. Vielleicht verkauft der Ebay-Händler Rückläufer oder ähnliches.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku Eneloop 2000 Sanyo

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.