Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » der Online Panorama Workshop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2007, 10:16   #61
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Moin - bin hier grad reingestolpert - so wie mir die Zeit zulässt bin ich ab mal dabei :-)

jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2007, 10:32   #62
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Ich fühl mich doof als Lehrer, ...
Hallo Basti,
war auch nicht soo ernst gemeint...
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 09:40   #63
tlasrich
 
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 1
Hallo,

hätte auch großes Interesse an einem solchen Workshop. Bin gerne dabei.

Gruß
Thorsten
tlasrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 09:54   #64
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Hallo Thorsten,
erstmal willkommen im Forum!

Wie Basti schon geschrieben hat bleiben die Beiträge stehen, so dass man auch später einsteigen kann.
Er hat gestern eine Einführung in die Thematik bzw. dem theoretischem Unterbau gepostet: Schau mal hier.
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 20:14   #65
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Dann kannst Du ja zum Workshop die Bauanleitung deines Panokopfes beisteuern
So - ich habe ihn fertig.
Bauanleitung mit Maßen für Minolta 20mm und Sigma 12-24mm gibt's >hier<
Viel Spaß beim Nachbauen!
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2007, 10:48   #66
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Eine variable Lösung für verschiedene Objektive wäre für viele sicherlich interessanter, trotzdem Danke für Deine Mühe.
Kennt zufällig jemand eine Tabelle zu den Nodalpunkten der diversen bzw. gängigen Objektive an der D7D?
Wenn ja würde ich eventuell noch eine natürlich angepaste Zeichnung aus Dimage- Zeiten dazu tun können, wo dann der Nodalpunkt variabel auf Position geschoben werden kann, mit Makierungen zu verschiedenen Brennweiten, wenn es denn irgend möglich ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 13:29   #67
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ist doch variabel.
Ich hab' ja extra geschrieben, daß man dann halt die Löcher so bohren muss, daß es für seine Objektive passt. War ja eher als Beispiel gedacht. Und ausmessen muß man das ja sowieso, auch beim professionellen Nodalpunktadapter...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 09:37   #68
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Ich warte dann auch mal aufs erste Tutorial ...
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 10:45   #69
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von GooSe Beitrag anzeigen
Ich warte dann auch mal aufs erste Tutorial ...
Guten Morgen Bastian:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=35307

__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 11:25   #70
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » der Online Panorama Workshop

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.