![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
Wer sagt eigentlich, dass jede D7D am Error 58 sterben wird ? Es gibt Exemplare mit weit über 40.000 Auslösungen. Das wird mancher erst in 10 Jahren erreichen.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Zitat:
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich dachte nicht dass ich mich so mißverständlich ausdrücke.
Es gibt überarbeitete Teile wie in der Parts Modification list auch beschrieben. Wird das überarbeitete Teil eingebaut, dann ist mti dem E58 auch Ruhe. Leider wurden die modifizierten Teile aber nicht bereits bei der Fertigung eingebaut. ES MUSS NICHT jede D7d zwangsläufig vom E58 ereilt werden. Das Teil kann sich einlaufen und nie Probleme machen. Deswegen wird auch keine vorbeugende Reparatur Sinn machen, könnte schlicht überflüssig sein. Ich habe den Eindruck, dass grade ältere D7d mit vielen Auslösungen den E58 nicht bekommen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
|
Zitat:
nur der schiefe sensor nervt und muß mal eingestellt werden. gruß sven |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 92
|
Sieht so aus, als wärs bei mir jetzt auch soweit :-( Erstes Bild schwarz, und dann gehts wieder. Vorgestern dann auch der erste Absturz. Ich könnt heulen.... So lang gespart und nu isse kaputt. Und 150 Euro Reparaturkosten (auf die Gewährleistung hoffe ich mal nicht) schüttel ich nicht grad aus dem Ärmel, wenn das denn überhaupt repariert werden kann. Der einzige Vorteil ist, dass ich von WHV grad mal ne Stunde nach Bremen fahre. Und die Gute da abliefern und wohl auch wieder abholen werden, wenn ich sie den Hampels überhaupt überlasse. Und wehe, ich krieg die nicht wieder.... ich will keinen Gutschein. Denn Sony will ich erst Recht nicht im Haus haben. Dann wars das, und das Gute Stück kommt mitsamt Ojektiven in die Vitrine.... :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 92
|
Und da sagt mir die Runtime-Tante doch glatt, es gäbe keinen Serienfehler bei der 7D und überhaupt, sie können das ohne Probleme reparieren. Leute, ihr seid irgendwie alle bei ner anderen Firma gelandet, die auch Runtime heißt *ironie off*
Man, könnte ich mich aufregen. "Ich kann Ihnen eine Gutschrift anbieten" DANKE, ABGELEHNT!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Nun warte doch erstmal ab und bring sie nach Bremen, wenn du sie dann nicht in angemessener Zeit wiedererhälst kannst du dich immer noch aufregen.
Es gibt im Moment soviel widersprüchliche Aussagen, da würde ich mich doch nicht schon im Vorwege verrückt machen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|