![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
nett nett
![]() mein Opa hatte leider andere Präferenzen, und war dem digitalen auch völlig entgegengestellt. Nen Herzlichen Glückwunsch zu deinem Glück. Ich würd's veräussern und mir dafür lieber ein 70/80-200er G holen, solang das noch nicht in deinem Erbe eh schon drin ist. ![]() ![]() achja, hier sucht einer nach so einem Schätzchen: http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=13196 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
schmacht....
was könnte ich denn eintauschen.... Ich glaube am Ende behält michimaus das Ding eh... Ob die Kratzer was machen kann man an den Bildern zwar nicht erkennen (zumindestens ist nix dergleiche zu erkennen) aber die Abbildungsqualität lässt sich erahnen.... ![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 32
|
Zitat:
LG Michimaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
vermutlich, dass du sie mit deinen Testbildern noch nicht ausgenutzt hast, da du vermutlich mit der Kamera noch nicht so auf du-und-du bist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Will heissen... von den Kratzern ist auf den Bilder rein gar nichts zu sehen.
Höchstens ganz leichte Schlieren, die im JPEG-Gekruschtel eh untergehen ![]() Michimaus, an deiner Stelle würd ich das Objektiv behalten, du würdest dich bestimmt ärgern, wenn du es jetzt voreilig hergeben würdest ![]() Aber das ist ja deine sache, und ich will es dir im gegensatz zu all den anderen gierigen Kollegen hier nicht abluchsen, weil ich eh keine Verwendung hab (momentan noch ganz zufrieden mit meiner A2 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich meine damit, dass herunterskalierte und/oder komprimierte Dateien nie so ganz das Potential des Objektives darzustellen in der Lage sind. Trotzdem sieht das ziemlich gut aus...
vote [x] behalten... denn so richtig fett wird der Preis angesichts der Beschädigungen und des fehlenden Frontfilters wahrscheinlich eher nicht werden. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Ausserdem hätte ich sowieso ein schlechtes Gewissen dabei, wenn ich alles, wofür mein Opa gelebt und geliebt hat, verhökern würde.
![]() ![]() Also, behalten!! und in Ehren halten. Eventuell reparieren lassen ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Wenn ein fairer Preis drin wär, dann würde ich sagen, ab damit in die Bucht. Aber für 150€ den Opa zu verscheppern ist doch etwas zu billig. Da leistet man sich doch lieber den Luxus ein G Objektiv zu besitzen, auch wenn man es nicht benützt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
noch einmal überlegt
![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
![]() ![]() war hier von 150 Euro die Rede ? dann fahr ich jetzt los.... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|