SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September 2023 Spätsommer, Frühherbst, Erntezeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2023, 20:35   #61
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
So, jetzt waren wir doch schon wieder bei den Apfelbäumen.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2023, 21:12   #62
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Der Himmel hängt aber auch voller Äpfel.


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2023, 10:00   #63
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
Im Spätsommer/Frühherbst gehen die jungen Stieglitze in den Kosmeen bei uns am Haus auf Futtersuche.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2023, 18:41   #64
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Gelöascht
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (21.09.2023 um 18:44 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2023, 18:44   #65
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Noch einmal der Hopfen, Sony Nex 5N und Minolta Auto Rokkor PF 1,4/58 mm erste Version von 1961.Habs mal versucht. Hoffe es ist eingermaßen gelungen.Blende 2,8, aufs Bokeh habe ich versucht zu achten.

Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2023, 18:47   #66
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
gefällt mir
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2023, 20:01   #67
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Danke Jürgen, nächste Woche ist mein neuer Adapter für die A6100 da, hoffe er passt, dann versuche ich mehr Motive!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2023, 20:41   #68
catfriendPI

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 783
Mir gefällt der Hopfen auch und auch die Äpfel und die Stieglitze!

@embe, was habt ihr denn für Äpfel? Werden sie so gegessen oder sind sie länger haltbar?

Bei mir gabs heute, auch passend zur Jahreszeit, Pflaumenkuchen!
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2023, 22:00   #69
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
Danke Barbara!

Die meisten der Bäume sind schon im Greisenalter für Apfelbäume, die hat mein Schwiegervater mit seinem Vater kurz nach dem Krieg gesetzt. Entsprechend 'alte' lokal bewährte Sorten. Wir kommen ja aus einer Apfelwein-Gegend.

Rheinischer Winterrambur, Weiberhöfer (Lohrer Rambur), Boskop, Goldparmäne, Renette, Champagner-Renette, Bohnapfel, Jakob-Fischer.

In den letzten Jahren haben wir dann auch ein paar 'neue' Sorten gesetzt, Melrose und Purpurroter Cousinot, und bekannte Sorten als Verjüngung (Roter Boskop, Winterrambur, Goldparmäne).

Vor Allem die Rambur- und Boskop-Sorten sind gute Lageräpfel, die bis über den Winter halten.
Früher haben wir nach dem Pflücken auch immer die restlichen Äpfel geschüttelt, gelesen und zum Keltern gebracht.
Seit ein paar Jahren kommen wir meistens nur noch dazu, uns einige Kisten zu pflücken, und sie dann nach und nach (je nach Sorte sind sie mehr oder weniger lange haltbar) bis zum Ende des Winters aufzuessen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2023, 20:16   #70
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Bei der Erdäpfel-Ernte:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September 2023 Spätsommer, Frühherbst, Erntezeit

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.