![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
Hallo Kerstin,
falls Deine Wanderung zwischen 1000m und 2500m stattfand dürfte es sich bei Deinem gelben Flattermann recht wahrscheinlich um ein Männchen vom Dottergelben Alpenwiesenspanner (Crocota tinctaria) handeln. Beste Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Rainer, deine kartographische Versammlung, dazu der umwerfende Kommentar….einfach köstlich…..jedenfalls für „Insider“.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Danke Rainer, ich war auf 1300m das passt also.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
|
Bei mir im Garten blüht der Sommerflieder und da kommen sie angetanzt:
Admiral ![]() → Bild in der Galerie Distelfalter ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Taubenschwänzchen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hummelschwärmer ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Harald, das hat sich bei dir in der Gegend rumgesprochen, wo es die besten Shooting-Ergebnisse gibt.
![]() Hermann, dein Falter könnte ein schönes Exemplar vom Großen Perlmutterfalter sein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Danke!!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Juchuuuuh!
Mein erster Bläuling dieses Jahr. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Jetzt nur die Frage: welcher? Hauhechel , Esparsetten, oder noch ein anderer? Leider hat der Falter die Flügel nicht weiter geöffnet. ![]() Edit: Ich denke Hauhechel-Bläuling ... Esparsetten-Bläuling dürfte es bei mir (noch) nicht geben. Gruß, Dirk Geändert von DiKo (06.07.2022 um 20:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Gestern war wieder einmal Schwalbenschwanztag!
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Immer wieder schön, dieser Ritterfalter.
![]() Gregor, hat beim 3. Foto der rolling Shutter Effekt zugeschlagen (elektr. Verschluss) oder war der Flügel so durchgebogen?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|