![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wenn Fuji es kann.......sollte Sony dazu auch in der Lage sein ,aber wahrscheinlich wünscht es die Sony Kundschaft nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Wenn Fuji das in seinen Mittelformat Kameras einbaut, dann ist das für mich noch lange kein Beleg für die Nützlichkeit im KB-Sektor.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Sony kann das auch, aber nur zum Aufstecken für Kameras, die keinen Sucher eingebaut haben.
https://www.sony.de/electronics/cybe...tore/fda-ev1mk Hätte ich mir auch für die α7C als zusätzliche Option zu dem winzigen Behelfssucher gewünscht, wird aber leider nicht unterstützt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Genau genommen ist das ein 'Zwischenwinkel' ... den man eben zwischen Kamera und normalem Sucher stecken kann. Funktioniert durchaus ... ist aber recht klobig und macht die Kameras noch einmal größer. Weiterhin bekommt man für den Preis dieses Adapters einen günstigen Kleinwagen ... Den hatte ich recht bald wieder verkauft.
![]() Obwohl ich, zumindest zumindest an der GFX50S und der GFX100 das Sucherbild auch mit Brille (bei richtiger Einstellung) komplett überblicken konnte. Trotzdem mag ich (zumindest wenn ich Zeit dafür habe) viel lieber das komplette Bild am Monitor beurteilen. Hat ein bisschen was vom alten Lichtschacht. ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... Geändert von Klinke (09.04.2021 um 10:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.090
|
der normale Sucher entspricht doch am ehesten der normalen Physiologie des Sehens, wo man das sieht, wo das Auge hinzeigt. alles Andere ist für das Gehirn mit erheblicher Mehrarbeit verbunden, ganz zu schweigen von der seitenverkehrten Darstellung in dem klassischen Lichtschachtsucher, wo sich das Bild in die entgegengesetzte Richtung bewegt wie die Kamera. Nicht ohne Grund, sind diese Krücken mit dem Aufkommen der Prismensucher sehr schnell verschwunden.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Zitat:
![]() Die seitenverkehrte Darstellung war natürlich mühsam, trotzdem war sie bei vielen professionellen Fotografen beliebt und ist bis zum Ende beim konventionellen Mittelformat immer im Angebot geblieben. Sofern das heutige Display eine gewisse Größe (und Qualität) aufweist, ist das nicht nur ein brauchbarer Ersatz, sondern wegen der beinahe endgültigen Darstellung eigentlich eine deutliche Verbesserung - natürlich immer nur, wenn Zeit und Muße dafür vorhanden sind - rennende Schnecken mit Augen-AF 'gehen' sicher besser mit dem Sucher ... ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|