SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues von Canon im Spiegelreflexbereich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2005, 21:57   #61
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Die Kalkulation

Hallo,

Zitat:
hätte echt nicht gedacht, das die gerüchte stimmen und wirklich ne ff-kamera zu dem preis rauskommt. da würde mich ja echt mal die kalkulation interessieren.
Die Kalkulation kann ich Dir erklären. Die 5D ist ja gewissermaßen eine Grätsche zwischen 1Ds Mark II und 20D.

- Verkauf von vielen Akkus (OK, die Nachbauer werden sich freuen)
- Verkauf des Batteriegriffs (die gehen weg wie warme Semmeln)
- Verkauf vieler Objektive an EF-S Umsteiger (die werden k*tzen)

Gruß,
Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2005, 22:50   #62
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
hans jürgen, du hast den blitz vergessen :-) ....e-ttl II geht halt immer noch am besten mit dem 580er
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 22:59   #63
Rheinlaender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Moin !

Überschätzt da mal nicht die angeblich vorhandene Kaufkraft der Hobbyfotografen, das Teil ist deutlich zu teuer für Leute die bisher mit einer 10D oder 20D zufrieden waren. Zudem kommt ja noch das Problem das selbst gute Zooms an einem Vollformatsensor ganz schnell mit der weißen Fahne wedeln.

Diese Kamera ist und wird definitiv nicht Massentauglich. Das ist höchstens eine lustige Antwort auf die günstige Nikon D2X die überhaupt nicht soviel hinter der Canon 1Ds MKII liegt wie das die schiere Auflösungszahl offerieren vermag. Nicht nur das ein D2X-User deutlich weniger für den Body zahlt, nein Er kann auch noch verhältnismäßig simple Zooms verwenden ohne mit den Zähnen zu knirschen. Aber wenn ich dieses blinde Lobgeschrei auf einen Vollformatsensor in einigen Foren lese, dann fällt es mir ziemlich schwer an die Zurechnungsfähigkeit mancher Leute zu glauben. Ich kenne persönlich 7 Leute die eine 1Ds MKII besitzen und nur 4 davon arbeiten Hauptberuflich als Fotograf, die anderen 3 können es sich einfach leisten.........allerdings sehen deren Fotos manchmal so aus als hätte Oma Ilse aus versehen mal ne IXUS bedient.

Mir isses egal.....wer es sich leisten kann dem gönne ich das auch.

Nikon vermag zwar bei weitem nicht die Power von Canon zu haben und kann nur sehr schleppend reagieren aber sie reagieren zumindest sehr marktnah. Wenn die Nikon D200 wirklich mit der anvisierten Leistung zu einem Preis deutlich unter 2.000,- EUR auf den Markt kommt, wird die Antwort von Canon wohl nicht lange auf sich warten lassen.

Diesem Umstand haben wir dann allerdings nur Nikon selber zu verdanken....
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 07:55   #64
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Ach Gott,

es muß für jeden Gelbeutel was geben. Es muß ja auch Interessant bleiben viel Kohle zu verdienen. Statussymbole gibt es überall. Und manche nutzen/brauchen den Vollformatchip wrklich. Das wird von all denen, welche die Cam als Statussymbol kaufen mitfinanziert.
Wass solls...
Mir persönlich ist etwas mehr Schärfentiefe wichtiger. Warum wird nur immer versucht den analogen Film digital nachzuahmen ? (ähnlich wie bei CD /Palatten) Alles hat seine Vor- und Nachteile

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 11:31   #65
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Überschätzt da mal nicht die angeblich vorhandene Kaufkraft der Hobbyfotografen, das Teil ist deutlich zu teuer für Leute die bisher mit einer 10D oder 20D zufrieden waren. ....
Diese Kamera ist und wird definitiv nicht Massentauglich. Das ist höchstens eine lustige Antwort auf die günstige Nikon D2X ....
sehe ich genau so, daher mein obiger wunsch gerne mal die kalkulation einsehen zu wollen. nach allem was ich bisher über die kosten von ff-sensoren und den dazugehörigen aa-filtern gelesen und gehört habe, dürfte der kamerapreis mit mühe und not die herstellungskosten decken....wenn überhaupt.
daher dürfte die 5d eher in die kategorie "taktischer schachzug" gehören und nicht unbedingt als gewinnträchtiges massenprodukt geplant sein.

Zitat:
...Aber wenn ich dieses blinde Lobgeschrei auf einen Vollformatsensor in einigen Foren lese, dann fällt es mir ziemlich schwer an die Zurechnungsfähigkeit mancher Leute zu glauben. ..
*grins*...die werden spätestens wach, wenn sie verzweilt mit dem schärfetiefe-rechner hantieren, weil sie auf der suche nach den restlichen 15 cm sind...

Zitat:
Ich kenne persönlich 7 Leute die eine 1Ds MKII besitzen und nur 4 davon arbeiten Hauptberuflich als Fotograf, die anderen 3 können es sich einfach leisten.........allerdings sehen deren Fotos manchmal so aus als hätte Oma Ilse aus versehen mal ne IXUS bedient.
kann ich nachvollziehen. ich mache mit dem teil auch keine besseren bilder als mit der dimage a2....nur grössere...und das war es was ich brauchte.


Zitat:
Wenn die Nikon D200 wirklich mit der anvisierten Leistung zu einem Preis deutlich unter 2.000,- EUR auf den Markt kommt, wird die Antwort von Canon wohl nicht lange auf sich warten lassen.
naja, bis 2009 ist ja auch noch ne menge zeit für canon um drauf zu reagieren.....
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2005, 11:52   #66
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von enjoy
..., daher mein obiger wunsch gerne mal die kalkulation einsehen zu wollen. nach allem was ich bisher über die kosten von ff-sensoren und den dazugehörigen aa-filtern gelesen und gehört habe, dürfte der kamerapreis mit mühe und not die herstellungskosten decken....wenn überhaupt.
daher dürfte die 5d eher in die kategorie "taktischer schachzug" gehören und nicht unbedingt als gewinnträchtiges massenprodukt geplant sein.
Ein Massenprodukt wird die 5D sicher nicht, auf Grund des hohen Preises.
Trotzdem wird Canon schon einen Gewinn machen.
Zwischen den Herstellungskosten und dem Verkaufspreis klafft meistens eine gigantische Lücke.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 15:47   #67
Rheinlaender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von enjoy
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Wenn die Nikon D200 wirklich mit der anvisierten Leistung zu einem Preis deutlich unter 2.000,- EUR auf den Markt kommt, wird die Antwort von Canon wohl nicht lange auf sich warten lassen.
naja, bis 2009 ist ja auch noch ne menge zeit für canon um drauf zu reagieren.....

OK....jetzt mußte ich wirklich laut lachen. Da könnte eventuell wirklich was dran sein.

Wenn mich aber meine gut informierte Quelle nicht an der Nase herumführt, kommt da von Nikon demnächst wirklich etwas in Form einer D200. Aber warten wir halt ab....
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 18:32   #68
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
Zitat:
Zitat von Cougarman
Trotzdem wird Canon schon einen Gewinn machen.
Zwischen den Herstellungskosten und dem Verkaufspreis klafft meistens eine gigantische Lücke.
da wäre ich mir nicht so sicher. vollformat ist eine verdammt teure angelegenheit, weil 1. aus nem waver nur wenig chips "gestanzt" werden können und 2. die ausschussrate exorbitant hoch ist.
mir hat mal einer erzählt, der in so einer bude im konstruktionsbüro arbeitet, dass canon allein für den aa-filter der 1dsII knapp 1000,- euro im einkauf auf den tisch legt. die produktionskosten für den sensor (ausschuss mit eingerechnet) lagen anfänglich bei 5000,- euro das stück. sicher pendelt sich sowas im laufe der zeit ein, aber die kosten für einen waver sind quasi immer die gleichen.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 20:07   #69
jeschonke
 
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 173
Also,wie Canon seine DSLR Kamera Neuheiten auf den Markt schmeißt im dreiviertel Jahrestakt,das müßte sogar dem harten Kern der Hobbyfotografen zu viel sein.Eigentlich sollten doch Neuentwicklungen immer aus den Erfahrungen der auf dem Markt befindlichen Kameras gemacht werden.Ich bin nur neugierig ob die irgend wann mal eine Pause einlegen,denn meiner Meinung nach hätte die 20D und 350D für die nächsten 5 Jahre ausgereicht,aber vieleicht geht es auch darum das eines Tages Canon der einzige DSLR Kamera Hersteller ist.MfG. Jeschonke
jeschonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 20:39   #70
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Zudem kommt ja noch das Problem das selbst gute Zooms an einem Vollformatsensor ganz schnell mit der weißen Fahne wedeln.
Hier ein erschreckendes Beispiel!
Und das ist sogar ein JPG von Canon Japan, also optimiert zu Werbezwecken. Randschwäche ist eher untertrieben.
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues von Canon im Spiegelreflexbereich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.