![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
|
Hat denn die A7m3 andere Ösen als andere Sony-Kameras?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wenn du die dreieckigen "Ringe" meinst: natürlich passen die Schlaufen da locker durch. Es gibt nur manche Leute welche diese Dreiecksdinger abmachen und die PD Schlaufen direkt durch die Ösen der Kamera führen wollen. Das klappt mit der aktuellen Version 4 nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
|
Zitat:
![]() Gut dass die nicht da durch passen. ![]() Dabei legt Peak Design doch extra so ovale Ösen bei, falls man keine am Kameragehäuse hat, oder die dort vorhandenen nicht verwenden mag.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Sind die Schnüre an den Ankern denn jetzt dicker, oder sind die Ösen bei den neuen Modellen enger? Meine haben noch gepasst:
![]() → Bild in der Galerie Ich finde das Gebaumel der unbenutzen Anker eh schon etwas lästig. Mit den Dreiecken dran würden sie ja noch weiter herunterhängen. Kann ich nicht feststellen, und ich hab meine jetzt seit 5 Jahren an der Kamera. Das hängt ja davon ab, wie scharfkantig die Ösen am Kameragehäuse sind. Da franst eher die andere Seite aus, wo die Anker in die Metallfeder am Gurt eingeklinkt werden. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
|
Die liegen jetzt seit einer Weile bei, weil die bei PD festgestellt haben, daß manche an der Kamera mitgelierte nicht sauber entgratet sind....
Das von usch monierte Gebaumel, manchmal auch Geklapper, stört mich auch. Obendrein habe ich, für verschiedene Anwendungen, 3 davon an der Kamera. Mindestens einer ist also immer unbenutzt und klappert. Ich ziehe dem einfach so ein Ohrhörerpolster aus alten Beständen an, dann ist Ruhe. Ein Überzieher aus Silikon wäre eleganter, habe ich aber noch nirgendwo gefunden.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.289
|
Eben diese beigelegten sollen Mist sein und sich aufbiegen, so dass die Schlaufe raus kann und los geht. Das wäre natürlich der Albtraum.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
|
@Irmi: Quelle zur Problematik?
Da ist doch noch eine Plastikabdeckung dabei. Bei mir ist nichts aufgebogen sondern alles tiptop.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Man kann natürlich auch nach "Fehlern" die keine sind suchen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
|
Also sowohl bei der A6500 als auch bei der A7m2 baumeln sie noch in der Luft, trotz Dreiecks-Öse.
![]() Die Gehäuseösen sind ja voll unterschiedlich! (habe ich mir die vorher jemals bewusst angesehen?) ![]() → Bild in der Galerie Bei der A7m2 (3mm dick) sieht die im Vergleich zu meinem Sparmodell A6500 (1,5mm dick) ja richtig edel aus. Innendurchmesser ist aber gleich groß (3mm). Die bei PD sehen so aus. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|