Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A-Mount Objektivliste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2017, 21:48   #61
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Inwiefern denn besser?
Der AF ist schneller, es ist mechanisch spürbar solider und es ist gedichtet. Die Version II scheint mir auch etwas kontrastreicher im Gegenlicht zu sein, aber dass kann natürlich auch am Filterstack der A99II liegen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2017, 22:58   #62
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Ok ... #1 würde ich nur selten brauchen, #2 und #3 sieht man den fertigen Fotos nicht an, #3 kann allerdings schon sein (es soll ja eine bessere Vergütung haben). Aber in Capture One den Kontrastregler etwas höher zu ziehen ist billiger als ein neues Objektiv.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 09:15   #63
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Wenn ich mich gedanklich in die Lage versetze, als "Neueinsteiger" ohne grosse Vorkenntnisse - aber doch mit ernsthaften Ambitionen - anzufangen - würde ich mir dann eine A-Mount-Kamera kaufen ?

Wovon würde ich mich leiten lassen ?

Wohl kaum vom grossen Objektivangebot aus Minoltazeiten.

Ich - für mich - gehe davon aus, dass es wohl eher eine A7(**) oder Alpha 6(***) sein würde.

Ich habe mit Minolta vor vielen Jahren angefangen. Und von daher habe ich mehr Objektive im Schrank als Haare auf dem Kopf (ok der Vergleich hinkt) .....
Von daher bleibt für mich ein kompletter Wechsel eher illusorisch. Und - wie von vielen angedeutet - ich habe alles was ich brauche. Kein Umsatz für Sony in Sicht.

Und nun ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 09:30   #64
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Wovon würde ich mich leiten lassen ?
EVF, ja oder nein!
Wenn ich günstig etwas Gutes für Action oder Wildlife suche bin ich mit a-mount besser aufgestellt, als e-mount.
Bei EVF käme dann nur noch mft in Frage. Ob das dann mit einer a77II mithalten kann, kann ich nicht beurteilen.
Das Tammi 70200LD ist mit der a99 für mich schon action-tauglich und somit liegen wir bei ca. 1.300€ mit der a77II. Wobei hier dann vllt sogar eher eine a68 passt und dann liegen wir schon <1.000€.
Aber würde man es ernsthaft empfehlen? Denn mehr gute Gründe fallen mir für den Neueintieg nicht ein.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 09:40   #65
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
3 hat ja keiner behauptet, dass E-Mount nicht Priorität hat.
Dann ist A-Mount jetzt die 2. Wahl Billig-Linie von Sony? Dafür ist die A99II aber schon recht teuer....teurer als eine D850 zBsp..
__________________
myflickr

Geändert von matteo (29.12.2017 um 09:44 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2017, 10:00   #66
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Wohl kaum vom grossen Objektivangebot aus Minoltazeiten.
Nein, das wäre auch für mich heute, kein Grund für einen Neueinstieg beim A-Mount. Aber sehr wohl der Objektivpark in der Liste aus dem Eingangsposting. Das ist das jetzt aktuelle und das ist es was für einen Neueinstieg zählt. Und 118 Objektive find ich für einen Neueinstieg durchaus interessant.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:04   #67
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Und nun ?
Gar nichts. Weitermachen und die nutzlosen "A-Mount ist tot"-Threads ignorieren. Du hast ja alles
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:08   #68
Taxman1997
 
 
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
Alpha SLT 99 II

Hallo zusammen!

Ich finde es immer wieder erstaunlich mit welcher Vehemenz dieses Thema diskutiert wird, könnte es doch eigentlich allen egal sein, den E-Mount-Nutzern die ihr bestes System gefunden haben und den A-Mount-Nutzern die zufrieden sind sowieso, zu den Letzteren zähle ich mich.

Bei den ganzen "A-Mount ist sowas von tot"-Gesängen warte ich immer noch drauf, dass gute gebrauchte A-Mount-Linsen so richtig günstig werden. Davon kann aber - leider - keine Rede sein, also so richtig tot scheint A-Mount noch nicht zu sein.

Euch allen eine gute Zeit und alles Gute für 2018!

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus
Taxman1997 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:10   #69
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Vor allem geht's hier auch gar nicht um A-Mount ist tot. Hier geht's darum, zu zeigen, wie groß die Möglichkeiten fürs A-Mount sind und da finde ich die Liste wirklch beeindruckend.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:34   #70
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Vor allem geht's hier auch gar nicht um A-Mount ist tot. Hier geht's darum, zu zeigen, wie groß die Möglichkeiten fürs A-Mount sind und da finde ich die Liste wirklch beeindruckend.
Der a-mount-ist-tot-Zug befeuert sich ja nun mal durch die Objektivpalette, bzw. die fehlenden Neuerungen.
Schon vor dem Erfolg des e-mount bemängelten viele User die fehlende Weiterentwicklung. aidualk wollte gerne Top-(U)WW sehen, andere vermissten T/S und eine f/4-L-Serie gibt und gab es auch nie.
Das Neuerungen der Drittlieferanten nicht für a-mount umgesetzt werden läßt den Alterungsprozess nur weiter voran schreiten.
Wenn man eine Schulnote für die Objektivpalette "aktuell neu kaufbar" vergeben wöllte, wo landen wir, wenn der Klassendurchschnitt bei 3 angesetzt wird.
Ich habe es schon geschrieben: ich vermisse tatsächlich nichts und würde auch bei neuen Top-Objektiven nicht zuschlagen. Aber mit einer großartigen Objektivpalette würde ich bei a-mount nicht werben.

Meine Argumente Pro und Pro-Einstieg sehen anders aus.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A-Mount Objektivliste

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.