![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
... und ja Du lagst falsch, das 55-er wäre an der A7r nicht stabilisiert, da es keinen Stabi im Objektiv hat.
Die drei Objektive und die A7II sind auf jeden Fall eine superC Auswahl für Dein Budget - dicke Empfehlung! LG, Reinhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2016
Ort: Haltern am See
Beiträge: 39
|
Danke...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Das hatte doch der TO selber gleich im Eingangsposting und dann im Verlauf des Threads immer wieder in der engeren Auswahl. Ein anderes 55/1,8 als das Zeiss kenne ich von Sony jedenfalls nicht (das 55/1,8 für A-Mount ist ja nicht für Vollformat).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Der Joghurtbecher ist ein 50er.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2016
Ort: Haltern am See
Beiträge: 39
|
Sooo. Gerade bestellt bei Foto Koch in Düsseldorf. Ich hole am Samstag alles persönlich ab.
a7 m II, 70-200 4,0.. 55/1,8... und das Tessar 16-35 4,0. dazu das Nissin DI 700 Kit. Bin sehr gespannt und freu mich auf das Wochenende... Danke an alle für die tollen Vorschläge... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Wann haben sie denn das 55er aus dem Prorgramm genommen?
![]() Nein, ernsthaft .. ich hatte gestern extra noch nachgeguckt, keine Ahnung, was ich da gesehen habe. Das 35mm/1,8 DT SAM hat ein 55mm-Filtergewinde ... möglicherweise hat Google das deshalb als Suchergebnis ausgespuckt und ich hab dann nicht mehr richtig gelesen. Aber letztlich wird dadurch meine eigentliche Aussage, daß es außer dem Zeiss kein 55mm/1,8 von Sony gibt, nur umso wahrer. ![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Zitat:
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Wien
Beiträge: 19
|
Jetzt hast bis auf den Blitz mein empfohlenes Set. Ich würde den Nissin I40 oder I60 nehmen.Sind von der Grösse und Leistung optimal für die A7ii abgestimmt. Der 700er ist ein Riese und schwer. Liebe Grüsse Hu
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2016
Ort: Haltern am See
Beiträge: 39
|
Hast recht..Hab das DI 700 gegen das I 60 mit Air Commander getauscht...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|